S. Oliver Group Vor der Bund-Länder-Runde Händler-Initiative fordert Öffnung aller Läden ab 8. März Die Händler-Initiative "Das Leben gehört ins Zentrum" kritisiert das Vorgehen der Regierung aufs Schärfste. In die heutige Bund-Länder-Sitzung wurde ein Positionspapier eingebracht, dass die Öffnung aller Läden ab dem 8. März vorsieht. »
New Yorker Vor der Bund-Länder-Konferenz: Interview mit New Yorker-Chef Friedrich Knapp "Wir müssen auf die Straße gehen"
Imago / CTK Photo Kurz vor der Ministerpräsidenten-Konferenz Händler schicken Brandbrief ans Kanzleramt
Imago / Shotshop Das große Wirrwarr um die Umsatzgrenze Bund rudert bei 750-Millionen-Euro-Grenze wieder zurück
Andreas Unger: Wie Modemarketing in Shutdown-Zeiten geplant werden kann "Es muss immer einen Plan B geben" Der Kommunikationsexperte Andreas Unger spricht im TV-Interview über die richtige Werbestrategie nach dem Shutdown, positive Assoziation und »
GfK Consumer Panel Fashion Januar 2021: Höchststand bei Ausgaben je Trip Verbraucher halbieren im Januar ihre Ausgaben für Mode Im Shutdown haben die Konsumenten ihren Modekonsum stark zurückgefahren. Laut GfK Consumer Panel Fashion gaben die Haushalte im Januar für »
Wer früher impft, kann schneller öffnen Briten sehen Licht am Ende des Tunnels Nach fast einem Jahr mit drei Lockdowns und Corona-Restriktionen kann der stationäre Handel endlich aufatmen. Die Politik hat der Branche »
Hutter&Unger Andreas Unger: Wie Modemarketing in Shutdown-Zeiten geplant werden kann "Es muss immer einen Plan B geben" Der Kommunikationsexperte Andreas Unger spricht im TV-Interview über die richtige Werbestrategie nach dem Shutdown, positive Assoziation und Acai-Bowls als das perfekte Kundengeschenk. »
GfK Consumer Panel Fashion Januar 2021: Höchststand bei Ausgaben je Trip: Verbraucher halbieren im Januar ihre Ausgaben für Mode
Hanna Fiedler Gründerin Hanna Fiedler im Gespräch "Ich habe überlegt, ob ich überhaupt noch weitermachen soll"
Nach Presseberichten über mögliche Interessenkonflikte Ann Hebert verlässt Nike Die Nordamerika-Chefin von Nike, Ann Hebert, überraschend zurückgetreten. Anlass war ein Pressebericht über die Sneaker Resale-Plattform »
Als Vorbereitung für Mega-Fusion im Kleinanzeigen-Markt Ebay und Adevinta stoßen drei britische Töchter ab Ebay und Adevinta verkaufen drei britische Kleinanzeigen-Anbieter. Dadurch soll die britische Wettbewerbsbehörde besänftigt werden. Diese »
Vor dem Corona-Gipfel Unter diesen Bedingungen soll der Handel öffnen dürfen Heute Abend fällt die Entscheidung über mögliche Lockdown-Lockerungen. Dabei scheint die viel beschworene 35er-Inzidenz nicht mehr das Maß »
Zweistelliges Umsatzminus im Geschäftsjahr 2020 Wrangler-Mutter holt im vierten Quartal auf Endspurt: Im vierten Quartal des Geschäftsjahres 2020 (2.1.) ist es dem Modekonzern Kontoor Brands (Wrangler, Lee) gelungen, den Umsatz zu »
Culture + Trends Report 2021 So verändert die Corona-Pandemie das Verbraucherverhalten Wie hat das Jahr 2020 den Verbraucher verändert? Mit dieser Frage beschäftigt sich die Beratungsagentur InSites Consulting in ihrem Culture »
Store to watch Adidas eröffnet visionäres Flaggschiff in Dubai Der neue Adidas-Store in der Dubai Mall ist eine wahre Erlebniswelt, die digitale und analoge Elemente perfekt miteinander und mit der »
Vestiaire Collective Finanzierungsrunde Kering übernimmt 5% an Resale-Plattform Vestiaire Collective Die Luxusmarken steigen ins Secondhand-Geschäft ein, um eine junge Zielgruppe zu erreichen und das Nachhaltigkeits-Profil zu schärfen. Die Kering-Gruppe um Gucci und Bottega Veneta wird Anteilseigner von Vestiaire Collective und erhält einen Sitz im Aufsichtsrat. Das Engagement folgt auf die Resale-Initiative von Alexander McQueen. »
Momox-CEO Heiner Kroke gewährt Einblicke ins Secondhand-Business: "Wir verlassen uns nie auf menschliche Intelligenz"
Adidas Nach Erfolg in den USA und China nun auch für Europa Adidas setzt mit neuer App auf Storytelling und exklusive Drops
TW-Testclub: Die Umsätze im Februar im stationären Multilabel-Handel Minus 74% Der Shutdown des stationären Handels dauerte auch im Februar an. An keinem einzigen Tag des Monats durften die Läden ihre Türen öffnen. Doch »
TW-Testclub: Die Umsätze im stationären Multilabel-Handel im Januar Minus 78% Im Januar durften die Modegeschäfte hierzulande keinen einzigen Tag öffnen. Während an den POS der Monolabel-Marken im Januar so zum großen »
Konzern setzt wissenschaftlich basierte Ziele um Klimaschutz: Bestseller sagt den Emissionen den Kampf an Die Bestseller-Gruppe hat ihre Treibhausgas-Emissionen über die gesamte Wertschöpfungskette berechnen lassen und sich danach neue Klimaziele »
Jahresbilanz Urban Outfitters mit Gewinn Im Gegensatz zu vielen Mitbewerbern verzeichnete der US-Lifestyle-Filialist Urban Outfitters 2020 einen – wenn auch kleinen – Gewinn und »
Verabschiedung des Gesetzentwurfs Heftige Kritik an Ausgestaltung des Lieferkettengesetzes Die Bundesregierung hat sich in ihrer heutigen Kabinettssitzung auf ein Lieferkettengesetz zur Einhaltung der Menschenrechte geeinigt. Der »
Flachere Hierarchien Macy's eliminiert Führungspositionen Um flexibler operieren zu können, eliminiert der US-Warenhauskonzern Macy's zwei Führungspositionen: Macy's-COO John Harper und Marla Beck, »
Amazon-Kooperation zahlt sich aus Kohl's kehrt in die Gewinnzone zurück Mit einem Nettogewinn von 343 Mio. US-Dollar hat Kohl's im vierten Quartal 2020 (30.1.) die Analystenerwartungen weit übertroffen. Für 2021 »
Nach durchwachsenem Geschäftsjahr Nordstrom plant aggressive Expansion Mit neuen Initiativen, Produkten und Partnerschaften will der US-amerikanische Luxus-Warenhauskonzern Nordstrom seinen Jahresumsatz in den »
Nicolas Dietzel Schwerpunkt Sustainability: Die Läden Urbane Grünflächen Vom Boden bis zur Decke. Dass Nachhaltigkeit nicht an der Ladentür halt macht, zeigen immer mehr Labels. Sie gestalten ihre Flächen mit langlebigen Materialien und so flexibel wie möglich. So sparen sie Geld und können mit wenig Aufwand immer wieder neue Räume schaffen. »
123rf TW-Studie "Working in Fashion 2020" Die beliebtesten Mode-Arbeitgeber Deutschlands Die Modebranche hat gewählt: Mehr als 5300 Mitarbeiter haben bei der TW-Studie „Working in Fashion 2020“ ihr Urteil abgegeben und 40 Arbeitgeber bewertet. Ganz vorne liegen einige alte Bekannte der Spitzengruppe. Es gibt aber auch bemerkenswerte Aufsteiger - und einige Verlierer. »
Marc O’Polo-Director HR & Central Services Behija Karup im Gespräch: "Es wird mehr mobil und standortunabhängig gearbeitet werden"
Adidas-Vice President HR Strategy Office Aki Ben-Ezra im Gespräch: "Wir sind unseren Mitarbeitern dankbar für die Flexibilität und Resilienz"
Primark-Sales Director Christiane Wiggers-Voellm im Gespräch: "Wir sehen eine Diskrepanz zwischen der Realität und der Wahrnehmung von Primark"
Imago / Margit Brettmann Agenturbericht Bundesregierung will Ausbildungsprämie auf 4000 Euro verdoppeln
Isko Denim-Stoffe Herbst 2021 Denim Fabrics: Neuer Mut, höhere Ansprüche Bequem und funktional. Nachhaltig und innovativ. Heritage und Unisex. So lauten die wichtigsten Schlagworte rund um Denim-Stoffe zum Herbst 2021. Authentische Looks rücken in den Fokus. Inspirationen stammen aus den 70er und 80er Jahren. »
TW-Interview mit Candiani-Chef Alberto Candiani: "Eine Lösung für das größte Problem der Modeindustrie"
Thomas Fedra Ein Tag, drei Events Digital Fashion, Sustainable Fashion und Supply Chain Summit in Frankfurt