Imago / Chris Emil Janßen Reaktionen auf erste Shutdown-Lockerung "Uns rettet nur, wieder vollständig zu öffnen" Nach Rheinland-Pfalz will nun auch das Nachbarland Hessen Shopping mit Einzelterminen gestatten. Auch Baden-Württemberg spielt mit dem Gedanken. Für das Gros der Modehändler aber bleibt der Service der sprichwörtliche Tropfen auf den heißen Stein, kritische Stimmen mehren »
Robert Ashcroft / Puma Moderates Umsatzminus im Gesamtjahr Puma: Umsatz- und Ergebnisplus im vierten Quartal
Zur Lage "Die Kunden sind froh, wieder zu shoppen" Die fünf Modehäuser Kutsam in Österreich sind seit zwei Wochen wieder geöffnet. Frequenz und Stimmung sind gut, Leichtsteppjacken die »
Firmenchef und Wella-Erben retten den insolventen Schuhanbieter Stefan Frank übernimmt mit Investoren Peter Kaiser Geschäftsführer Stefan Frank übernimmt zusammen mit dem Investoren-Ehepaar Hans-Joachim und Gisa Sander Teile von Peter Kaiser. »
Macher, Maßnahmen, Aktionen +++ News-Ticker zur Corona-Krise +++ Die Covid-19-Pandemie hat die Modebranche voll im Griff. Durch die Verlängerung des zweiten harten Shutdown wird das Geschäft der Hersteller »
Alessandro Saletta / DSL Studio Frische Markenkampagne enthüllt Neues Logo und neue Läden von Kristallhersteller Swarovski
Amling Modehändler Georg Amling aus Rheinland-Pfalz zu ersten Öffnungen im Einzelhandel „Hoffentlich löst das einen Flächenbrand für die Branche aus“ Es war die überraschende Meldung am Dienstagnachmittag: Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer kündigt an, dass ab dem 1. März Händler ihre Läden für jeweils einen Kunden mit Terminvergabe und unter Einhaltung der Hygienemaßnahmen öffnen dürfen. Georg Amling, der mit seiner Frau Silke fünf Geschäfte in Bad Dürkheim betreibt, hat die Nachricht überrascht und hoch erfreut. »
Der österreichische Modehandel nach dem Ende des Shutdown: Österreich: Normale Umsätze in der zweiten Woche nach dem Restart
Am 12. April soll der stationäre Handel wieder öffnen dürfen: Großbritannien: Vier-Stufen-Plan aus dem Shutdown
Floris van Bommel Creative Director Floris van Bommel im Interview "Diese Situation ist keine Markttendenz, sondern eine Krise"
Wie schnell bauen sich die Seiten der größten Online-Mode-Shops auf? Esprit.de ist deutscher Lade-Meister Schnell geladen: Der Online-Shop von Esprit belegt beim E-Fashion-Ladegeschwindigkeits-Ranking den ersten Platz. Es folgen vier Shops der »
Aufgrund Corona-bedingter Ladenschließungen TK Maxx-Mutter büßt 10 Mrd. Dollar Umsatz ein Abwärts: Beim US-amerikanischen Offprice-Spezialisten TJX Companies ist der Jahresumsatz um 24% eingebrochen. Der Nettogewinn stürzte von 3 »
Weniger Retouren Algorithmus soll das perfekte Kleidungsstück finden Die Online-Shopping-App Shapematchr verbindet persönliche Einkaufsprofile mit den Modeangeboten für Frauen in E-Shops. »
Social Commerce-Kooperation Shopify schließt Werbe-Deal mit TikTok Der E-Commerce-Dienstleister Shopify hat eine Partnerschaft mit der Kurzvideo-App TikTok geschlossen. Damit können deutsche Online-Händler »
Stephanskirchener schließen Partnerschaft mit ClimatePartner Marc O'Polo will bis 2025 klimaneutral sein Marc O'Polo hat sich das Ziel gesetzt, bis spätestens 2025 klimaneutral zu sein. Dabei gehe es um die Reduzierung der CO2-Emissionen sowohl »
Eigene DZB Bank stellt insgesamt 150 Mio. Euro zur Verfügung ANWR Group bietet zusätzliche Liquiditätshilfe Die ANWR Group bietet eine 60 Tage umfassende "Lockdown-Linie" an. Die eigene DZB Bank stellt für das Liquiditätsprogramm 150 Mio. Euro zur »
Zalando Secondhand-Konzept wird ausgebaut Zalando expandiert mit Zircle in weitere Länder Zalando weitet das Pre-owned-Konzept Zircle auf zusätzliche Länder aus. In den weiteren Märkten werden dem Unternehmen zufolge mehr als 100.000 Pre-owned-Artikel von bekannten Labels angeboten. »
Online-Handel mit gebrauchter Bekleidung: H&M bringt Secondhand-Tochter Sellpy nach Österreich und Holland
Momox-CEO Heiner Kroke gewährt Einblicke ins Secondhand-Business: "Wir verlassen uns nie auf menschliche Intelligenz"
Sportmarken24 Zur Lage: Valeska Benner, Geschäftsführerin von Sportmarken24 "Sobald es schneit, steigt der Umsatz"
Abseits TW 100 Winni Klenk, Inhaber, Abseits, Stuttgart "Showtalent" Die TextilWirtschaft stellt 100 Akteurinnen und Akteure vor, die im Krisenjahr 2020 mit innovativen Ideen und Konzepten gegen die Auswirkungen der Corona-Pandemie gekämpft haben. Einer davon ist Abseits-Macher Winni Klenk, der mit viel Humor, Elan und reichlich Social Media dem Corona-Blues trotzt. Für seinen unermüdlichen Einsatz und die zum Teil äußerst unterhaltsamen Beiträge ernten der Stuttgarter und sein Team Applaus - von Kunden und Branchenkollegen. »
TW-Testclub: Die Umsätze im stationären Multilabel-Handel im Januar Minus 78% Im Januar durften die Modegeschäfte hierzulande keinen einzigen Tag öffnen. Während an den POS der Monolabel-Marken im Januar so zum großen »
imago images / Jochen Tack TW-Testclub: Die Umsatzentwicklung im Jahr 2020 Stationärer Modehandel verliert 30% Umsatz
Verzicht auf Echtleder S. Oliver und Jana lancieren vegane Schuh-Kapselkollektionen Immer mehr Schuhmarken werben mit der Eigenschaft vegan, also mit Produkten, die ohne Materialien tierischen Ursprungs gefertigt werden. »
Legwear- Personalie Kunert Fashion: Werner Töpfl wird alleiniger Geschäftsführer Die Kunert Fashion GmbH wird ab März 2021 unter die alleinige Geschäftsführung von Werner Töpfl gestellt. Marion Moser scheidet zeitgleich »
Anstieg weltweit um über ein Drittel Neuer Höchststand der GOTS-zertifizierten Betriebe Das strenge Textil-Siegel ist gefragt wie nie. Ausgerechnet im Corona-Jahr 2020 stieg die Zahl der nach dem Global Organic Textile Standard »
Ganzjährige Plattform für Funktionsstoffe Performance Days: Digital-Kooperation mit US-Schwester Die Münchner Spezialmesse Performance Days baut digital aus. In Kooperation mit der US-Schwester Functional Fabric Fair by Performance Days »
Anders verkaufen – auch nach Corona Bestseller setzt auf Live Shopping Gezwungen durch die Lockdowns hat der dänische Konzern Bestseller sich dem Projekt Live Shopping gewidmet – und es jetzt als Modell für die »
#SpendenStattVernichten Verbände und Organisationen fordern Umsatzsteuerbefreiung für Spenden In einem gemeinsamen Appell an die Bundesregierung fordern der Handelsverband HDE, der E-Commerce-Verband bevh, die Organisation Innatura »
Nicolas Dietzel Schwerpunkt Sustainability: Die Läden Urbane Grünflächen Vom Boden bis zur Decke. Dass Nachhaltigkeit nicht an der Ladentür halt macht, zeigen immer mehr Labels. Sie gestalten ihre Flächen mit langlebigen Materialien und so flexibel wie möglich. So sparen sie Geld und können mit wenig Aufwand immer wieder neue Räume schaffen. »
Outfittery Curated Shopping-Anbieter baut Führungsspitze aus Outfittery: ProSiebenSat.1-Manager wird Finanzchef
123rf TW-Studie "Working in Fashion 2020" Die beliebtesten Mode-Arbeitgeber Deutschlands Die Modebranche hat gewählt: Mehr als 5300 Mitarbeiter haben bei der TW-Studie „Working in Fashion 2020“ ihr Urteil abgegeben und 40 Arbeitgeber bewertet. Ganz vorne liegen einige alte Bekannte der Spitzengruppe. Es gibt aber auch bemerkenswerte Aufsteiger - und einige Verlierer. »
Marc O’Polo-Director HR & Central Services Behija Karup im Gespräch: "Es wird mehr mobil und standortunabhängig gearbeitet werden"
Adidas-Vice President HR Strategy Office Aki Ben-Ezra im Gespräch: "Wir sind unseren Mitarbeitern dankbar für die Flexibilität und Resilienz"
Primark-Sales Director Christiane Wiggers-Voellm im Gespräch: "Wir sehen eine Diskrepanz zwischen der Realität und der Wahrnehmung von Primark"
Isko Denim-Stoffe Herbst 2021 Denim Fabrics: Neuer Mut, höhere Ansprüche Bequem und funktional. Nachhaltig und innovativ. Heritage und Unisex. So lauten die wichtigsten Schlagworte rund um Denim-Stoffe zum Herbst 2021. Authentische Looks rücken in den Fokus. Inspirationen stammen aus den 70er und 80er Jahren. »
TW-Interview mit Candiani-Chef Alberto Candiani: "Eine Lösung für das größte Problem der Modeindustrie"
Thomas Fedra Ein Tag, drei Events Digital Fashion, Sustainable Fashion und Supply Chain Summit in Frankfurt