imago images / photothekxUtexGrabowsky/photothek.net Dahinter steht vor allem LVMH-Chef Bernard Arnault Investoren übernehmen Mehrheit an Birkenstock Das Rennen um den Einstieg bei Birkenstock ist entschieden. Den Zuschlag für die Übernahme der Mehrheit erhalten der Investor L Catterton und die Familien-Holding von Bernard Arnault, Chef des Pariser Luxuskonzerns LVMH. Der Kaufpreis wird nicht mitgeteilt. Insidern zufolge »
Imago/Becker&Bredel Filialist muss Verpflichtungserklärung unterzeichnen Bund nimmt Galeria wegen Staatshilfe an die Kandare
Aktuelle Sportmarken-Aktionen bei Kaufland und Lidl Kein fairer Wettkampf Markenartikel bei Discountern sind nichts Neues. Dass sie dort aber auch in jenen Wochen verkauft werden können, in denen der Sport- und »
Ankündigung Spahn verspricht Corona-Selbsttests im Handel Die ersten Corona-Laientests für zu Hause sind behördlich zugelassen worden. Sie sollen laut Gesundheitsminister schon bald im Handel »
Macher, Maßnahmen, Aktionen +++ News-Ticker zur Corona-Krise +++ Die Covid-19-Pandemie hat die Modebranche voll im Griff. Durch die Verlängerung des zweiten harten Shutdown wird das Geschäft der Hersteller »
Imago / Alexander Pohl Eine Stimme für E-Commerce in der Debatte um Steuern und Business Rates Großbritannien: Online-Händler starten Fachverband
Imago/Rüdiger Wölk HDE-Umfrage Jeder vierte Modehändler will gegen Shutdown klagen P&C macht es, S. Oliver auch, Breuninger sowieso: Seit einigen Wochen baut sich eine Klagewelle auf. Immer mehr Händler gehen gerichtlich gegen die Schließung ihrer Geschäfte vor. Laut einer Umfrage des HDE sind unter den vom Shutdown betroffenen Händlern die Modehäuser die klagefreudigsten. Manch einer will bis vors Verfassungsgericht ziehen. »
Floris van Bommel Creative Director Floris van Bommel im Interview "Diese Situation ist keine Markttendenz, sondern eine Krise"
Neuer Finanzchef kommt von HSE24 Ralph Brugger ist CFO der Tristyle-Group Die Münchner Tristyle-Group hat ihre Geschäftsführung ausgebaut. Ralph Brugger ist neuer Chief Financial Officer der Versendergruppe, die »
Klage gegen Geschäftsschließung Bayerischer Modehändler scheitert mit Eilantrag Fast 900.000 Euro Umsatzeinbußen hat der Filialist mit fünf Standorten in Bayern durch den Lockdown verschmerzen müssen. Seine Klage auf »
Handelsimmobilien-Verband interpretiert RKI-Stufenplan „Der Einzelhandel kann gefahrlos öffnen“ Der Plan „ControlCovid“ vom RKI unterstreicht, dass eine öffnung gefahrlos möglich sei. Shopping an sich stelle keine gefahr dar, wenn alle »
Plus von 53% Amazon: Corona lässt Logistikkosten explodieren Bei Amazon haben sich die Logistikkosten im Corona-Jahr 2020 drastisch erhöht. Nach Berechnungen der Deutschen Verkehrszeitung (DVZ) stiegen »
Expansion PKZ übernimmt Herren Globus-Flagship in Zürich Die Schweizer Modekette zieht mit einem PKZ Men Store an die Löwenstraße. Die Eröffnung soll am 12. April stattfinden. »
Analyse der Digitalexperten Adler und Nunes Diese beiden Trends werden den E-Commerce in diesem Jahr prägen Das vergangene Jahr war für den Online-Handel der wahrscheinliche größte Treiber, den man sich hätte ausmalen können. Wie wirkt sich dies »
Zalando Secondhand-Konzept wird ausgebaut Zalando expandiert mit Zircle in weitere Länder Zalando weitet das Pre-owned-Konzept Zircle auf zusätzliche Länder aus. In den weiteren Märkten werden dem Unternehmen zufolge mehr als 100.000 Pre-owned-Artikel von bekannten Labels angeboten. »
Online-Handel mit gebrauchter Bekleidung: H&M bringt Secondhand-Tochter Sellpy nach Österreich und Holland
Momox-CEO Heiner Kroke gewährt Einblicke ins Secondhand-Business: "Wir verlassen uns nie auf menschliche Intelligenz"
SportScheck "Lieber jetzt den positiven Marketing-Effekt mitnehmen" Sport Scheck: Attention für Armani
Adidas Tricia Shumavon, VP Product & Global Training, Adidas "Der wichtigste Part in der Produktentwicklung bei Adidas"
TW-Testclub: Die Umsätze im stationären Multilabel-Handel im Januar Minus 78% Im Januar durften die Modegeschäfte hierzulande keinen einzigen Tag öffnen. Während an den POS der Monolabel-Marken im Januar so zum großen »
imago images / Jochen Tack TW-Testclub: Die Umsatzentwicklung im Jahr 2020 Stationärer Modehandel verliert 30% Umsatz
Amazon und Adidas sind Best Brands 2021 Die Siegermarken im „New Normal“ Die Best Brands 2021 sind verliehen worden. Einer der Gewinner ist Adidas. Einen Spitzenplatz bei der diesjährigen Auszeichnung konnte unter »
Millioneninvestment Allbirds will pflanzliches Leder marktfähig machen Das US-amerikanische Label Allbirds ist seit der Gründung der Nachhaltigkeit verpflichtet. Mit der neusten Beteiligung an Natural Fiber »
Menswear Stofftrends Frühjahr/Sommer 2022 Utility Jungle Das Freie bleibt für die Kreativen der Sehnsuchtsort schlechthin. Naturtöne wie Beige, Khaki, Oliv und Braun sind weiter tonangebend. Das »
Menswear Stofftrends Frühjahr/Sommer 2022 Summer Vibes Ein Sommer voller unbeschwerter Leichtigkeit und Lebensfreude – schon jetzt träumen Brands und Designer davon und arbeiten mit Hochdruck auf »
Menswear Stofftrends Frühjahr/Sommer 2022 Calm Classic Zurückhaltende Neutraltöne werden geradezu zelebriert, wenn es um Easy Tailoring geht. Die Stofflichkeit geht mit diesem Farbbild ganz »
Menswear Stofftrends Frühjahr/Sommer 2022 Beach Future Es gibt nun mal mehr als T-Shirt und karierte Bermudashorts. Beach-inspirierte Styles zeigen über den Technik-Kick ihre Innovationskraft – »
Nicolas Dietzel Schwerpunkt Sustainability: Die Läden Urbane Grünflächen Vom Boden bis zur Decke. Dass Nachhaltigkeit nicht an der Ladentür halt macht, zeigen immer mehr Labels. Sie gestalten ihre Flächen mit langlebigen Materialien und so flexibel wie möglich. So sparen sie Geld und können mit wenig Aufwand immer wieder neue Räume schaffen. »
Invista/Cordura Brand Cindy McNaull von Cordura über Funktionsstoffe Post Corona „Leicht, soft, reißfest und ein bisschen Retro-Look”
GfK GfK-Konsumklima: Sinkende Zahlen und steigende Impfzahlen nähren Hoffnung der Verbraucher Verbraucher wieder positiver gestimmt
123rf TW-Studie "Working in Fashion 2020" Die beliebtesten Mode-Arbeitgeber Deutschlands Die Modebranche hat gewählt: Mehr als 5300 Mitarbeiter haben bei der TW-Studie „Working in Fashion 2020“ ihr Urteil abgegeben und 40 Arbeitgeber bewertet. Ganz vorne liegen einige alte Bekannte der Spitzengruppe. Es gibt aber auch bemerkenswerte Aufsteiger - und einige Verlierer. »
Marc O’Polo-Director HR & Central Services Behija Karup im Gespräch: "Es wird mehr mobil und standortunabhängig gearbeitet werden"
Adidas-Vice President HR Strategy Office Aki Ben-Ezra im Gespräch: "Wir sind unseren Mitarbeitern dankbar für die Flexibilität und Resilienz"
Primark-Sales Director Christiane Wiggers-Voellm im Gespräch: "Wir sehen eine Diskrepanz zwischen der Realität und der Wahrnehmung von Primark"
Kennel & Schmenger Showroom-Offensive in Düsseldorf Agenturen öffnen zum ursprünglichen Gallery Shoes-Termin
Esprit.de Wie schnell bauen sich die Seiten der größten Online-Mode-Shops auf? Esprit.de ist deutscher Lade-Meister
Isko Denim-Stoffe Herbst 2021 Denim Fabrics: Neuer Mut, höhere Ansprüche Bequem und funktional. Nachhaltig und innovativ. Heritage und Unisex. So lauten die wichtigsten Schlagworte rund um Denim-Stoffe zum Herbst 2021. Authentische Looks rücken in den Fokus. Inspirationen stammen aus den 70er und 80er Jahren. »
TW-Interview mit Candiani-Chef Alberto Candiani: "Eine Lösung für das größte Problem der Modeindustrie"
Thomas Fedra Ein Tag, drei Events Digital Fashion, Sustainable Fashion und Supply Chain Summit in Frankfurt