Wöhrl Abgang im Vorstand Martin Barzauner verlässt Wöhrl Beim Modefilialisten Wöhrl verkleinert sich der Vorstand. Wie die Nürnberger mitteilen, wird Martin Barzauner das Unternehmen verlassen. »
Imago / Joerg Boethling Hersteller lagen 2022 weiter unter den Umsätzen von 2019 German Fashion: "Die Lage bleibt angespannt"
Imago / Ralph Peters E-Shopper-Barometer von DPD Europarekord: Schweizer retournieren mehr als jedes vierte Paket
Produktexpansion Shaping New Tomorrow steigt ins Jeans-Business ein Das dänische D2C-Konzept Shaping New Tomorrow wagt den Vorstoß ins Denim-Segment. Unter dem Namen "The Classic Jeans" bringen die Macher »
Anzeige Hey Kyla Jung, feminin und selbstbewusst – for today and forever Mit Hey Kyla launcht das Anlasslabel SWING eine Marke für alle jungen Abschlussfeiernden, Hochzeitsgästinnen und Brautjungfern: festliche »
Im Alter von 92 Jahren Ernsting's family: Mit-Gründerin Lilly Ernsting ist tot 1968 hat Lilly Ernsting gemeinsam mit ihrem Mann Kurt den Grundstein für das Unternehmen Ernsting's family mit heute fast 2000 Filialen »
Kornit Kornit Nachhaltigkeit in der Mode: Produktion auf Abruf? Die Textilbranche strebt nach mehr Nachhaltigkeit. Vorteile könnte dabei das Überdenken der Produktionsweise bringen – auch wirtschaftlich. »
27 Fragen - 27 Antworten P&C: Der große TW-Check für Lieferanten Wie clustert P&C Düsseldorf im Schutzschirmverfahren seine Partner? Wessen Rechnungen werden bezahlt? Die TW beantwortet die wichtigsten Fragen von Lieferanten. »
TW Kommentar Galeria: Ich glaub's nicht Mit nur noch 82 statt 129 Warenhäusern im Portfolio soll beim Warenhaus-Konzern Galeria bald alles besser werden. Anmerkungen des Langzeit-Beobachters Hagen Seidel, Chefkorrespondent der TextilWirtschaft. »
Otto Advertising TW-Analyse Reibach mit Retail Media Das Geschäft mit der Vermarktung von Werbeflächen auf E-Commerce-Plattformen, das Asos jetzt kräftig ausbaut, gehört zu den größten Wachstumsmärkten der vergangenen Jahre. Nicht nur innerhalb der Werbebranche, sondern auch innerhalb des Online-Handels. Die TW stellt die größten Player vor und gibt einen Überblick über die Prognosen für Retail Media in Europa und weltweit. »
unsplash Zahlen, Daten & Fakten TW Presentation Center Hier finden Sie die wichtigsten Daten und Informationen zum deutschen Modemarkt. Alle relevanten Fakten aufbereitet als Powerpoint-Präsentationen für einen schnellen und zielgerichteten Überblick:Zum Download - als White-Label-Powerpoint oder PDFZum Einbetten - in die eigene PräsentationZum Ergänzen - mit eigenen DatenMehr dazu »
Sellpy H&M-Tochter präsentiert sich im Alexa Secondhand-Online-Händler Sellpy testet stationären Handel Die H&M-Tochter Sellpy eröffnet am 23. März ihren ersten Pop-up-Store. Standort ist das Berliner Shopping-Center Alexa, wo der Secondhand-Händler drei Tage lang etwa 500 gebrauchte Modeprodukte präsentiert. »
Neuer Store im G3 Gerasdorf Intersport startet neues Bike-Konzept Intersport Führer hat im G3 Shopping Resort Gerasdorf einen Shop eröffnet, der sich ganz dem Trendprodukt Bike widmet. Damit fällt »
Designerwechsel Moschino ohne Kreativchef Jeremy Scott Nach zehn Jahren tritt Jeremy Scott als Kreativdirektor des italienischen Designhauses Moschino zurück. »
TW-Testclub: Die Umsätze in der 11. Woche 2023 Sonnenschein und Sonderaktionen treiben Modenachfrage Auch wenn sich die Sonne zunehmend intensiver und länger zeigte, blieb das Wetter in der 11. Woche durchwachsen. Das gilt auch für die »
Online-Konzern legt Quartalszahlen vor Signa Sports United: Umsatzplus dank Übernahmen Signa Sports United hat im ersten Quartal 2022/23 (31. Dezember) ein zweistelliges Umsatzplus eingefahren – allerdings nur dank der jüngsten »
Weiterhin Konzentration auf inhabergeführten Schuheinzelhandel GMS Verbund: Zentralregulierungsvolumen auf Vor-Corona-Niveau Der Kölner Einkaufsverbund GMS erreicht 2022 das Vor-Corona-Niveau und plant für das laufende Jahr ein Zentralregulierungsvolumen von 300 »
Destatis: Erzeugerpreise im Februar So haben die Preise in der Mode- und Textilproduktion zugelegt Der Auftrieb bei den Erzeugerpreisen hat sich weiter abgeschwächt – auch in der Produktion von Schuhen, Bekleidung, Textilien und Lederwaren »
Mainglück Was läuft bei Mainglück in Würzburg, Sandra Lemmich? "Man muss viel tun, um die Leute in den Laden zu bringen" "Ich habe es selbst in der Hand", ist Sandra Lemmich überzeugt. Die Inhaberin von Mainglück in Würzburg, die seit kurzem auch Coachings anbietet, setzt auf Social Media, eine starke Eigenmarke und ein tiefes Sortiment, um Kundinnen zu aktivieren. Offenbar mit Erfolg. Ihre Bilanz für 100m² Fläche: ein Plus von 4% für 2022 im Vergleich zum Vorjahr und Quadratmeterumsätze zwischen 25.000 und 30.000 Euro. »
Liganova Euroshop 2023: Torsten Dietz von Liganova Darf man sich einen Totalumbau leisten? In Zeiten von Materialknappheit, Nachhaltigkeitsdebatten und hochsensiblen Kunden werden Umbauten kritisch beäugt. Green Transformation ist ein Prozess, den man offen kommunizieren sollte, sagt Torsten Dietz, Geschäftsführer von Liganova. »
EHI fragt die Experten der Handelsunternehmen: So stufen IT-Verantwortliche Technologie-Trends im Retail ein
Imago / Olaf Döring TW-Testclub: Die Umsätze in der 10. Woche 2023 Frühlingskauflaune schockgefrostet
TW Presentation Center TW Presentation Center: Neues Datenangebot Krieg in der Ukraine und die Folgen für den Modemarkt – Facts & Figures Der Einmarsch der russischen Armee in die Ukraine am 24. Februar 2022 führte zu einer weltweiten Schockstarre. Die Folgen der kriegerischen Auseinandersetzung waren und bleiben auf vielen Ebenen spürbar – auch für die Modebranche. Preisentwicklung, Außenhandel, Touristenzahlen – alle wichtigen Daten und Kennzahlen zur Entwicklung im deutschen Modemarkt seit dem 24. Februar 2022. »
Kemmler Kemmler Martin Schuster von Kemmler Kemmler zum neuen Menswear-Designer bei Louis Vuitton "Die sichere Bank in unsicheren Zeiten" Nach Virgil den Posten des Menswear-Kreativchefs bei Louis Vuitton neu zu besetzen, habe fast an eine Unmöglichkeit gegrenzt, findet Martin Schuster, Executive Creative Director der Full Service-Agentur Kemmler Kemmler. Die Entscheidung für Pharrell Williams sei zwar nicht die mutigste, aber doch eine gute. »
TW-Interview mit Luca Solca zum neuen Menswear-Designer: "Die Menswear bei Louis Vuitton? Relativ klein, aber ein Frequenzbringer"
Sneaker-Experte Amadeus Thüner über den neuen Menswear-Designer: "Es ist ein Melting Pot, den Williams mitbringt"
TW-Fragebogen Sagen Sie mal, Krešimir Zovak! In der TW geht es meistens um Zahlen und Business. In unserer Rubrik "Sagen Sie mal!" wollen wir uns den Menschen der Branche nähern und stellen ihnen persönliche Fragen. Vom ersten Berufswunsch bis zum Mentor, vom Lieblingshotel bis zum Film, der sie zum Weinen bringt. Heute: Krešimir Zovak, Vorstand der Ara Shoes AG. »
Collage: TW Womenswear-Order Herbst 2023 Achtung Aufsteiger! Es gibt sie: die echten Lustmacher. Teile, die die Kreativen länger nicht auf der Agenda hatten und die Frauen länger nicht im Schrank. Vier Hot-Tickets mit Potenzial. »
KaDeWe-Menswear-Chef Torsten Stiewe über Topseller und den Herbst 2023: "Sie spielen in einer ganz anderen Liga"
Herbst-Order 2023: Luke Raymond, Menswear-Chef von Farfetch, über die Abkehr von Streetwear : "Die Hose ist der Schlüssel"
In eigener Sache So gelingt Klimaschutz in Unternehmen − ein Guide Angesichts des Klimawandels sind Unternehmen dazu aufgefordert, klimaneutral zu wirtschaften und ihren Ausstoß an Treibhausgasen im besten Fall auf Null zu reduzieren. Diese Herausforderung zu meistern, stellt die Wirtschaft vor viele Probleme − mögliche Lösungen veröffentlicht der dfv, in dem auch die TextilWirtschaft erscheint, nun im Einsteiger-Guide "Unternehmerischen Klimaschutz verstehen & managen". »
TW-Talk mit L&T-COO Thomas Ganter auf der Neonyt: Sustainability: Die Stellschrauben im Multilabel-Handel
Insolvenz-Statistik Erstmals seit Finanzkrise mehr Firmenpleiten Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen steigt erstmals seit der Finanzkrise 2009 wieder. Fachleute führen das unter anderem auf die »
Jürgen Nairz folgt auf Martin Kranz Neuer Chef für S.Oliver Österreich Martin Kranz ist nicht mehr Head of Sales der S.Oliver Group für Österreich und Italien. Seit 1. März wird das Österreich-Geschäft – wieder »
Statistik Diese Modeunternehmen haben 2022 und 2023 Insolvenz angemeldet In diesem Jahr haben bereits vier namhafte Modehändler einen Insolvenzantrag gestellt. Im vergangenen Jahr mussten 102 Händler und »
Industrie 4.0 Digital Factory: Hohe Investitionen, hohe Rendite 1 Billion Euro werden jährlich investiert in digitale Transformationslösungen auf dem Weg zur Industrie 4.0. Im Fokus: Flexibilität und »
TW-Fragebogen Sagen Sie mal, Martina Bandte! In der TW geht es meistens um Zahlen und Business. In unserer Rubrik "Sagen Sie mal!" wollen wir uns den Menschen der Branche nähern und »
Jahreszahlen John Lewis Partnership weitet Verlust aus und ernennt erstmals CEO Harte Zeiten für das britische Traditionsunternehmen John Lewis Partnership. Die Maßnahmen zur Kostensenkung werden hochgefahren. Die »
TW Presentation Center TW Presentation Center: Neues Datenangebot Der Modemarkt im Januar 2023 – die wichtigsten Facts & Figures
Olymp Working in Fashion 2021: Olymp-HR-Chefin im Gespräch "Die Personalarbeit ist anspruchsvoller als jemals zuvor"
Primark Working in Fashion 2021: Primark-Personalchef im Gespräch "Die Pandemie hat uns vor eine noch nie dagewesene Situation gestellt"
Keine Chance für Greenwashing Ispo Award-Bewerber werden künftig auf Nachhaltigkeit gecheckt Zu beurteilen, wie nachhaltig ein Produkt wirklich ist, wird immer komplexer. Daher hat sich die Ispo dazu entschlossen, der Jury für den »
Geballte frühzeitige Warenlieferungen belasten Liquidität der Händler ANWR: Kostenlose Sonder-Saisonlinie für die Anschlusshäuser Über die konzerneigene DZB Bank reagiert der Einkaufsverbund ANWR auf die aktuelle Liquiditätsbelastung seiner Handelspartner. »
Performance Days München Die Reise zur Kohlenstoffneutralität Die Münchener Spezialmesse für Funktionsstoffe, -fasern und -materialien macht CO₂-Reduktion zum Hauptanliegen. Die Anbieter treiben die »
Saisonstart Männermode: Die ersten Topseller im Frühjahr 2023 So läuft das Menswear-Business an Hoffnungsvoller Start im Markt der Mitte. Anlass-Boom und frühe Wareneingänge bescheren der Menswear veritable Umsätze. Aber wie geht es nun »
Interview mit Elton Ollerhead, Director der Asos Media Group "Wir treten bei Retail Media in eine neue Phase ein" Der britische Online-Modekonzern Asos baut die Vermarktung seiner Werbeflächen noch in diesem Sommer kräftig aus. Dabei arbeiten die »
Online-Werbung Asos startet Retail Media-Offensive Großer Aufschlag mit Ads: Asos geht beim Wachstumsmarkt Retail Media in die Vollen. Der britische Online-Modekonzern hat eine Partnerschaft »