IMAGO / Fotostand Konzern zieht Bilanz für 2022 H&M ist noch nicht auf Vorkrisenniveau H&M konnte im vergangenen Jahr etwas Boden gutmachen, bleibt aber noch deutlich hinter dem Vorkrisenjahr 2019 zurück. Mit Retourengebühren im E-Commerce sollen die Margen gepusht werden. Reine Beauty-Stores sollen das Wachstum beflügeln. »
Elke Dieterich Knitwear-Garne Frühjahr 2024: Themen und Impressionen vom Pitti Filati Garne, die sprechen
Was läuft bei Lunau Männermode in Münster? "Sportiv ‒ in einer angezogenen Ausführung" Etwas schwächere Frequenz – aber starker Samstag. Die Kunden freuen sich über die frischen Farben der Frühjahr-Sommer-Kollektionen bei Lunau »
Bilanz 2022 Digel steigert Umsatz um 80% Digel hat im vergangenen Jahr die Rekorderlöse von 2019 knapp verpasst. Nachholeffekte haben dem Menswear-Spezialisten in die Karten »
TW-Fragebogen Sagen Sie mal, Swenja Speidel! In der TW geht es meistens um Zahlen und Business. In unserer Rubrik "Sagen Sie mal!" wollen wir uns den Menschen der Branche nähern und »
F.D. Fashion KARL LAGERFELD Schwarz-Weiß-DNA trifft Technicolor Die KARL LAGERFELD Herren Herbst/Winter-Kollektion 2023 basiert auf einem Tauchgang in Karls Archive und zeigt eine andere Seite seines kreativen Erbes. Die Stücke bieten einen lebendigen Ausdruck von tragbarer Kunst. »
Foto: dpa Deadline 31. Januar Countdown Galeria: Wie viele Häuser werden schließen? Die Zeit drängt: Ende Januar muss das Galeria-Management erklären, wie es die Warenhauskette wieder auf die Beine bekommen will. Viele Fragen sind noch offen. Die TW analysiert die Situation ausführlich. »
Einblick in digitale Welten So verändert das Metaverse den Handel Das Metaverse scheint auch im neuen Jahr so greifbar wie ein Stück Seife unter der Dusche. Wichtiger sind 2023 die Technologien hinter dem Hype-Begriff. So lautet jedenfalls die Prognose von Marilyn Repp. Sie erklärt, welche Entwicklungen Entscheider im Auge haben sollten. »
unsplash Zahlen, Daten & Fakten TW Presentation Center Hier finden Sie die wichtigsten Daten und Informationen zum deutschen Modemarkt. Alle relevanten Fakten aufbereitet als Powerpoint-Präsentationen für einen schnellen und zielgerichteten Überblick:Zum Download - als White-Label-Powerpoint oder PDFZum Einbetten - in die eigene PräsentationZum Ergänzen - mit eigenen DatenMehr dazu »
Collage: TW Womenswear-Order Herbst 2023 Achtung Aufsteiger! Es gibt sie: die echten Lustmacher. Teile, die die Kreativen länger nicht auf der Agenda hatten und die Frauen länger nicht im Schrank. Vier Hot-Tickets mit Potenzial. »
KaDeWe-Menswear-Chef Torsten Stiewe über Topseller und den Herbst 2023: "Sie spielen in einer ganz anderen Liga"
Herbst-Order 2023: Luke Raymond, Menswear-Chef von Farfetch, über die Abkehr von Streetwear : "Die Hose ist der Schlüssel"
Jahresbilanz 2022 Intersport International mit Rekordumsatz Das Geschäft mit Sportartikeln brummt: 2022 setzten Intersport-Händler weltweit 13,7 Mrd. Euro um. Der Ausblick: "vorsichtig optimistisch". »
Wholesale floppt im Weihnachtsgeschäft Superdry schreibt rote Zahlen Das britische Urbanwear-Label Superdry ist im ersten Geschäftshalbjahr in die Verlustzone geraten. Während die Stores und der E-Commerce im »
Heather Gramston, Head of Womenswear bei Browns in London, im TW-Interview "Partymode mit sexy Ästhetik" Weniger ist mehr: Mikrolängen und Ausschnitte kamen bei Browns in London im Herbst 2022 besonders gut an. Und für dieses Jahr erwartet »
Ohne Arbeit, aber mit Arbeitswunsch Diese "Stille Reserve" bietet der Arbeitsmarkt Millionen von Personen, die derzeit nicht erwerbstätig sind, bezeichnet das Statistische Bundesamt als sogenannte "Stille Reserve" – »
Weil ihm der Vibe gefällt In dieses Streetwear-Label investiert Klaas Heufer-Umlauf Schauspieler Elyas M'Barek, Sängerin Lena Meyer-Landrut, Podcaster Tommi Schmitt und eben Moderator Klaas Heufer-Umlauf. Sie alle tragen die »
Luxusmarkt Schwaches Weihnachtsquartal trübt Marco Gobbettis erstes Ferragamo-Jahr Seit Januar 2022 steht Marco Gobbetti an der Spitze von Ferragamo. Der frühere Burberry-Chef hat einen neuen Kreativdirektor verpflichtet »
Tobias Grosser TW 100 – Menschen, Ideen & Projekte, die verbinden Mottopartys für den Standort Modedesignerin Mehtap Turan vom Studio Turan in Andernach lässt immer am ersten Freitag im Monat Händler und Kunden am Ort feiern. Als Vorsitzende der Aktionsgemeinschaft Andernach Attraktiv e.V. ist sie eine der Mit-Initiatorinnen des First Friday Andernach – in diesem Monat unter dem Motto "Red Light District". Diese Initiative stellen wir in der TW 100 vor, die sich um Menschen, Ideen und Projekte dreht, die verbinden. »
Reverse Retail Online-Handel mit gebrauchter Luxusmode in UK Resale-Fusion: Sellier kauft Mitbewerber Worn Die Londoner Secondhand-Plattform Sellier Knightsbridge übernimmt den ortsansässigen Mitbewerber Worn. Durch die Transaktion entsteht laut Sellier der größte Wiederverkäufer von Luxusmode in Großbritannien. Der Akquisition sollen weitere Zukäufe und stationäre Standorte folgen. »
allezhopp Exklusive TW-Analyse Das sind die Größten im deutschen Bekleidungseinzelhandel Bewegung bei den 100 Größten im Handel: Die Mitte hat gelitten, sich aber behauptet. Was zeichnet Aufsteiger aus? Warum reüssieren manche besser als andere? Lesen Sie jetzt, welche Veränderungen es in der TW-Rangliste 2021 verglichen mit 2019 gibt und welche Rückschlüsse sich daraus ziehen lassen. »
IMAGO / Revierfoto Entscheidung zu Corona-Hilfe noch nicht rechtskräftig Adler Modemärkte gehen in Berufung Im vergangenen Oktober hatte Adler Klage auf höhere Corona-Hilfen eingereicht. Nach der gerichtlichen Ablehnung Mitte November geht das Unternehmen mit Sitz in Haibach bei Aschaffenburg nun in Berufung. »
Finck, Göppingen Was läuft bei Finck in Göppingen, Schmiden und Rommelshausen, Herr Rettenmayr? "Blazer, Blusen – alles, was angezogener ist" Stabile Frequenz dank Kundennähe. Davon profitieren die drei Filialen von Finck in Göppingen, Schmiden und Rommelshausen. Für die Orderrunde stehen eine schärfere Limitplanung und mehr Ready-to-wear auf der Agenda, sagt Geschäftsführer Patrick Rettenmayr. »
Was läuft beim Kaufhaus Ganz in Bensheim, Tatjana Steinbrenner?: "Oberteile in leichten Sweat-Qualitäten und Jeans"
TW-Fragebogen Sagen Sie mal, Steffen Jost! In der TW geht es meistens um Zahlen und Business. In unserer Rubrik "Sagen Sie mal!" wollen wir uns den Menschen der Branche nähern und stellen ihnen persönliche Fragen. Vom ersten Berufswunsch bis zum Mentor, vom Lieblingshotel bis zum Film, der sie zum Weinen bringt. Heute: BTE-Präsident und Modeunternehmer Steffen Jost. »
Imago / imagebroker Die große TW-Analyse Zerwürfnis bei S.Oliver: Die ganze Geschichte S.Oliver-Eigentümer Bernd Freier hat sich von seinem einstigen Wunsch-CEO Claus-Dietrich Lahrs getrennt und die Fäden in Rottendorf wieder selbst in die Hand genommen – erst einmal. Der nächste Chef steht schon in den Startlöchern. Wird der Inhaber dem branchenfremden Jürgen Otto freie Hand lassen oder wieder in alte Muster verfallen? Eine Geschichte über einen Unternehmer, der nicht loslassen kann. »
Tarifstruktur im Handel: Gewerkschafter will Neuausrichtung Orhan Akman legt alternatives Tarifkonzept vor Seit Jahrzehnten kommt die Reform der tariflichen Entgeltstruktur in der Handelsbranche nicht voran. Nun schlägt Verdi-Mann Orhan Akman eine »
Jahresfazit Brax knackt 2022 wieder die 300 Mio. Euro-Umsatzmarke Brax erlöste im vergangenen Jahr 303 Mio. Euro. Der Wholesale konnte vor allem auch durch den Export wachsen. Für 2023 im Fokus: die »
Bevh zieht Bilanz E-Commerce wächst 2023 wieder Normalisierung im E-Commerce. Nominal, also ohne Inflationsbereinigung, fiel der Brutto-Umsatz 2022 um 8,8% auf 90,4 Mrd. Euro. Der »
Start in das Frühjahr 2024 Sourcing der Zukunft in München Beim Stoff- und Zutateneinkauf fürs Frühjahr 2024 herrschen nach wie vor schwierige Bedingungen hinsichtlich Preisen und Verfügbarkeiten. »
Triumph-Manager Detlef Blankenstein im Interview "Wir stärken das mittlere Preissegment" Was sind Triumphs Pläne? Detlef Blankenstein, Head of Wholesale DACH, spricht über eine neue POS-Kampagne, mehr Angebot in der Preismitte »
Eyecatcher in Londons Knightsbridge Louis Vuitton verkleidet Harrods in einen Polka Dot-Palast Die Londoner Kaufhaus-Ikone Harrods ist zur Bühne für eine Kooperation geworden: Das französische Modehaus Louis Vuitton hat die renommierte »
Imago / Wolfgang Maria Weber TW-Testclub: Die Umsätze in der 3. Woche 2023 Winter-Aktionen und erste Frühjahrsteile kurbeln das Geschäft an
Imago / Karina Hessland TW-Testclub: Die Umsätze in der 2. Woche 2023 Rote Preise bringen schwarzes Wochenergebnis
Imago / Funke Foto Services TW-Testclub: Die Umsätze in der 1. Woche 2023 Positiver Start ins neue Jahr
Olymp Working in Fashion 2021: Olymp-HR-Chefin im Gespräch "Die Personalarbeit ist anspruchsvoller als jemals zuvor"
Primark Working in Fashion 2021: Primark-Personalchef im Gespräch "Die Pandemie hat uns vor eine noch nie dagewesene Situation gestellt"
Tchibo Working in Fashion 2021: Tchibo-Personalerin im Gespräch "Es war und ist für das HR-Team eine große Herausforderung"
Zalando.de Virtual Dressing in der Mode Zalando und Puma testen virtuelle Anprobe Seit März wird die neue Virtual Dressing-Lösung von Zalando mit Spannung in der E-Fashion-Branche erwartet. Nun wird das zukunftsträchtige Tool konkret: Deutschlands größter Online-Modehändler hat in seinem Online-Shop einen Testlauf für seine virtuelle Anprobe gestartet »
Virtuelle Anprobe kommt immer mehr in Mode: Snapchat bringt neue Virtual Dressing-Lösung nach Deutschland
Digitale Größenberatung im Online-Modehandel: Presize-Spin-off gewinnt Hohenstein als strategischen Investor
Hugo Boss Fortsetzung der "Be your own Boss"-Kampagne Warum Stars und Boss-Mitarbeiter jetzt Kindheitsbilder von sich posten
Fabiana Filippi "Familie wird unternehmerische Vision weiterführen" Fabiana Filippi-Gründer gibt CEO-Posten ab
Sara Linke Investition in Fertigungskapazitäten in Sachsen und Polen Sara Linke startet mit Private Label
Sinn Drei bis fünf Eröffnungen pro Jahr geplant Sinn holt Finanzchef von der Metro – und will neue Stores eröffnen
Zum 50. Jubiläum Marc Cain mit "See now, buy now"-Show Nach einer imposanten Show auf der Berlin Fashion Week zum Auftakt des 50. Jubiläumsjahres gehen die Festivitäten im Hause Marc Cain weiter. »
TW Exklusiv Esprit: Ratingen auf dem Prüfstand Esprit-Chef William Pak stellt die Europazentrale in Ratingen auf den Prüfstand – und pusht Amsterdam als internationalen Hub. Im »
Jahresbilanz: Hauptmarke treibt das Wachstum an Tod's Group knackt die Milliarden-Marke Die Tod's Gruppe hat das Jahr 2022 mit zweistelligem Wachstum abgeschlossen. Der Umsatzrückgang in China konnte mit den Erlösen in anderen »
Kommentar zu Esprit Marken-Dilemma Esprit will sich höher positionieren – in Design und Preis. Wird das die klassische Mainstream-Kundschaft, auf die der Konzern angewiesen »
Flexibler Arbeiten Wie sich die Vier-Tage-Woche in der Praxis schlägt Das Bedürfnis nach mehr Freiheit und Flexibilität im Arbeitsalltag wird drängender. Die kürzere Arbeitswoche punktet als Hebel beim Employer »
Jahresbilanz Levis Strauss: Rückgänge im Schlussquartal, Gesamtjahr im Plus Der US-Konzern Levi Strauss & Co. musste im letzten Quartal des Geschäftsjahres, das am 27. November endete, Rückgänge bei Umsatz und Gewinn »