S. Oliver Group TW exklusiv: Abgänge in Schlüsselbereich S.Oliver verliert drei Top-Leute im E-Com Auf einen Schlag wird S.Oliver auf drei führende Köpfe in einem wichtigen Geschäftsfeld verzichten müssen: Der Director E-Commerce, der Head of E-Commerce Business Development und die Head of CRM and Payments verlassen das Rottendorfer Unternehmen, wie die TW erfuhr. »
Marc O'Polo Neue Verantwortliche für Einkaufs- und Produktionsprozesse Marc O'Polo holt Burberry-Managerin
Messe für Denimstoffe Denim PV kommt 2023 erneut nach Berlin Die Mai-Ausgabe der Fachmesse Denim PV wird nach der Berlin-Premiere vor wenigen Tagen 2023 in die deutsche Hauptstadt zurückkehren. Unklar »
Luxuspersonalie Marco De Vincenzo beerbt Veronica und Kean Etro als Kreativchef Die Familie Etro hat nach 55 Jahren die Mehrheit an ihrem Modeunternehmen an einen Finanzinvestor abgetreten. Jetzt trifft der neue »
GfK-Konsumklima: Absturz gestoppt Verbraucherstimmung verharrt auf Rekordtief Erst einmal die gute Nachricht: Der Absturz der Verbraucherstimmung ist gestoppt. Bezüglich der wirtschaftlichen Entwicklung und des eigenen »
Foto: Premium Group Premium, Seek und The Ground Messe-Sommer in Berlin: Das kommt Back in Berlin. Die Premium Group hat für den Re-Start nach den Messe-Absagen nun wieder die Hauptstadt gewählt. Mit neuer Location und neuem Dreiklang. Das erwartet Brands, Buyer − und Verbraucher. »
Frankfurt Fashion Week: Neonyt-Chefin Bettina Bär im Interview: "Wir können nicht da weitermachen, wo wir 2020 aufgehört haben"
Deutlicher Umsatzschub Marks & Spencer schreibt wieder schwarze Zahlen Nach jahrelangen Turnaround-Kämpfen hat sich die Ertragslage des britischen Einzelhandelskonzerns Marks & Spencer verbessert. Der »
Technische Textilien gewinnen Getzner Textil trotzt der Pandemie Für das abgelaufene Geschäftsjahr 2021 meldet die österreichische Getzner Textil AG ein Wachstum von 4,8% gegenüber 2020. Die Produktion ist »
Konsolidierung im Fulfillment-Netz Amazon: Untermieter für Logistikflächen gesucht? Amazon ist angeblich auf der Suche nach Untermietern für insgesamt eine Million Quadratmeter Logistikfläche im Heimatmarkt USA. »
Kreislaufwirtschaft Mode Heckmann launcht Recycling-Start-up Vertikale wie die H&M-Gruppe oder Primark tun es längst. Jetzt können es auch kleinere Modehändler: Modehändler Peter Heckmann aus Haltern »
BIP: Leichtes Wachstum im ersten Quartal Private Haushalte steigern Konsumausgaben um 8,5% Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung im ersten Quartal 2022 ganz im Zeichen der anhaltenden Corona-Pandemie, sich verschärfender »
TW-Umfrage zum Order-Auftakt So wichtig ist Anlassmode für den Handel Seit der Aufhebung der coronabedingten Einschränkungen zieht das Thema Anlassmode stark an. Auch die aktuelle Kriegslage scheint diesem »
Martin J. Kielmann for CmiA Mehr Angebot, mehr Nachfrage Bestes Jahr für Cotton made in Africa Baumwolle von Cotton made in Africa (CmiA) wird offenbar immer beliebter. Die Initiative konnte bei Angebot und Nachfrage deutlich zulegen und spricht in diesem Zusammenhang von neuen Rekorden. »
Halal und The Family : Mit diesem starken Nachhaltigkeitsfilm zelebriert G-Star die Schönheit des Alterns
Imago / Arnulf Hettrich GfK-Konsumklima: Absturz gestoppt Verbraucherstimmung verharrt auf Rekordtief Erst einmal die gute Nachricht: Der Absturz der Verbraucherstimmung ist gestoppt. Bezüglich der wirtschaftlichen Entwicklung und des eigenen Einkommens sind die Verbraucherinnen und Verbraucher nicht mehr ganz so pessimistisch gestimmt wie im April. Das zeigt die GfK-Konsumklimastudie. Von einer Trendwende kann aber nicht gesprochen werden, denn ein Indikator hat sich kaum verändert. »
Puma/Roblox Die Mode setzt immer mehr auf virtuelle Welten Puma startet Metaverse-Spiel auf Roblox Puma hat ein Online-Spiel gelauncht, in dem die Fans der Sportmarke ihren Avataren nach und nach Kleidungsstücke anziehen können. Diese müssen sich die Nutzer aber erst verdienen, und zwar indem sie Mini-Spiele bestreiten. Puma springt damit auf den Metaverse-Zug auf, in dem schon zahlreiche Mode-Player Platz genommen haben. »
15,6 Mrd. Euro Umsatz Chanel wächst schneller als die Konkurrenten LVMH und Kering Die Marke Chanel hat 2021 zweistellig zugelegt und sich dynamischer entwickelt als die zwei großen Pariser Luxusmode-Konzerne LVMH und »
Britische Activewear-Brand veröffentlicht Jahreszahlen Gymshark: Internationales Wachstum treibt Umsatz und Gewinn an Mit ihrer Direct-to-Consumer-Strategie hat sich die britische Sportswear Gruppe Gymshark zu einem der größten Player in diesem Segment »
Premium-Label legt Jahresergebnis vor Ralph Lauren ist wieder bei 6,2 Milliarden Das Modeunternehmen Ralph Lauren übertrifft wieder das Niveau der Vor-Corona-Zeit. CEO Patrice Louvet baut auf die Stärke der Premium-Marke »
Top-Personalie Hirmer: Johannes Ehling nicht mehr CEO Der Chef der Handelssparte von Hirmer, Johannes Ehling, verlässt den Männermode-Spezialisten. Das Management-Team übernimmt. Christian »
Partnerschaft mit Gabetti Philipp Plein gestaltet Luxuswohnungen Der deutsche Designer Philipp Plein hat nach Covid-19 ein neues Kapitel aufgeschlagen: Der Unternehmer forciert das Lizenzgeschäft. Nach »
Top-Personalie in Italien Nachfolge bei Slowear ist geregelt Im September 2021 starb Slowear-Chef Roberto Compagno. Jetzt ist klar, wie es bei der Gruppe um Incotex, Glanshirt, Montedoro und Zanone »
TW Round Table zum TW-Spezial Recruiting "Einen Job, der mich erfüllt" Sie wollen eine faire Bezahlung, sie wollen Perspektiven, sie wollen Sicherheit. Fünf Studenten der LDT Nagold sprechen beim TW-Round Table über ihre Erwartungen an den künftigen Arbeitgeber und ihre wichtigsten Kanäle bei der Job-Suche. »
Hugo Boss-HR-Manager Jochen Eckhold im Gespräch: "Die Anforderungen der Jungen an die Unternehmen haben sich stark geändert"
Olymp-Personalleiterin Elke Feuerbacher im Interview: "Heute bewerben wir uns als Arbeitgeber bei neuen Teammitgliedern"
Imago / Arnulf Hettrich TW-Talk mit Joachim Beer (Dr. Bock), Heiko Schäfer (Hugo Boss), Jörn Otto (Bonprix) "Just in Time können wir beerdigen" Mehr Digitalisierung, höhere Flexibilität, größere Vernetzung: Das waren die Megathemen auf dem TW-Supply Chain Summit. Ein Talk mit Hugo Boss-COO Heiko Schäfer, Dr. Bock-CEO Joachim Beer und Jörn Otto, Lieferkettenchef von Bonprix, über die neuen Realitäten, Nearshoring und den Fachkräftemangel. »
Betty Barclay-Manager Thorsten Zoll über digitale Produktentwicklung: "Bei den Lieferanten gibt es große Unterschiede"
Tommy Hilfiger Marketing der Zukunft Darum ist die Allianz zwischen Tommy Hilfiger und Shawn Mendes wegweisend Die Sportswear-Brand Tommy Hilfiger will die nächste Wachstumsphase einleiten und mittelfristig auf 6,4 Mrd. US-Dollar Umsatz kommen. Eine wichtige Rolle spielen Partnerschaften wie die jetzt verkündete mit Shawn Mendes. Statt es bei einer traditionellen Kampagne zu belassen, werden die Brand und der kanadische Sänger in mehreren Dimensionen zusammenarbeiten. »
Foto: Closed TW-Studie zum Modern Premium-Segment in der Womenswear Die Top Namen für das Traumsortiment
Kerstin Hehmann Exhibition to visit im kulturgeschichtlichen Museum Osnabrück Blue Jeans – Kult.Kommerz.Kunst.
The Michelangelo Foundation Alberto Cavalli im Gespräch über das Homo Faber-Event in Venedig "Technologie und Handwerkskunst sind keine Antithese"
Soex Partnerschaft für Kreislaufwirtschaft Soex und Sneaker Rescue wollen alten Schuhen ein zweites Leben geben Der Alttextilverwerter Soex kooperiert mit dem Berliner Start-up Sneaker Rescue, um getragene Schuhe zu retten. Ziel ist es, im ersten Schritt täglich 400 Paar aussortierter Sneaker wieder aufzuarbeiten. Mit dieser Kooperation wollen die beiden Unternehmen gemeinsam einen Schritt Richtung Kreislaufwirtschaft gehen und einen Teil der 20.000 Schuhe, die täglich bei Soex ankommen, wieder in Umlauf bringen. »
Fashion Cloud TW-Fragebogen Sagen Sie mal, René Schnellen! In der TW geht es meistens um Zahlen und Business. In unserer Rubrik "Sagen Sie mal!" wollen wir uns den Menschen der Branche nähern und stellen ihnen persönliche Fragen. Vom ersten Berufswunsch bis zum Mentor, vom Lieblingshotel bis zum Film, der sie zum Weinen bringt. Heute: René Schnellen »
Imago / Gottfried Czepluch TW-Testclub: Die Umsätze in der 20. Woche 2022 Modeumsätze drehen weiter auf
Imago / onw-images TW-Testclub: Die Umsätze in der 19. Woche 2022 Sommerausbruch kurbelt Bedarfskäufe an
Imago / Michael Gstettenbauer TW-Testclub: Die Umsätze in der 18. Woche 2022 Positiver Monatsauftakt mit starkem Wochenfinale
Olymp Working in Fashion 2021: Olymp-HR-Chefin im Gespräch "Die Personalarbeit ist anspruchsvoller als jemals zuvor"
Primark Working in Fashion 2021: Primark-Personalchef im Gespräch "Die Pandemie hat uns vor eine noch nie dagewesene Situation gestellt"
Tchibo Working in Fashion 2021: Tchibo-Personalerin im Gespräch "Es war und ist für das HR-Team eine große Herausforderung"
Stone Island Party in Berlin Stone Island präsentiert "Stone Island Presents" - ein Projekt zur Förderung von Musik & Kultur
Sascha Feuster Metzinger lösen Mercedes-Benz als Hauptsponsor ab Stuttgarter Tennisturnier: Boss wird Titelsponsor
About You/Klaus Bodig/Funke Foto Services Drei neue Märkte, 35% mehr Kunden About You wächst langsamer – aber schneller als die Konkurrenz
Hohe Volatilität bei den Modeaktien Ambivalente Kursentwicklung Die Modetitel an den Börsen bleiben weiter von ihren Höchstständen weit entfernt. Dennoch zeichnet sich – zumindest zum Teil – eine »
Großbritannien: Sunday Times Rich List ermittelt Rekord-Vermögenszuwächse Weniger Mode-Milliardäre unter den Superreichen Die Auswirkungen der Corona-Krise und der Ukraine-Krieg nagen am Vermögen vieler britischer Einzelhandels- und Mode-Millionäre. Insgesamt »
Store to watch Comeforbreakfast in Mailand: rau, puristisch, modular Das Label Comeforbreakfast, das 2010 von Antonio Romano und Francesco Alagna gegründet wurde, hat seinen ersten Store eröffnet. In Mailand, »
Store des Tages Frühjahr 2022 Maanesten kommt nach Berlin Erst vor Kurzem hat Maanesten einen Laden in München eröffnet. Jetzt ist die Hauptstadt dran. Das dänische Schmuck-Label der Gründerin und »
Highsnobiety-Chefeinkäufer Herbert Hofmann ist Kopenhagen-Fan "Skandinavier spüren Tendenzen immer früher auf" Einkäufer wissen die Innovationskraft Kopenhagens zu schätzen. Und das Gespür, Trends sichtbar zu machen. Auf den Messen, auf den Straßen. »
Umfrage des Handelsverbandes HDE Frequenzen im Non-Food-Handel 21% unter Vorkrisenniveau Der Innenstadthandel bleibt im Krisenmodus. Das zeigt eine aktuelle bundesweite Umfrage des Handelsverbandes HDE unter mehr als 700 »
Imago / Jochen Tack Nach dem Ende der Corona-Schutzmaßnahmen Die Frequenzen normalisieren sich wieder Back to normal: In den deutschen Innenstädten nähern sich die Besucherzahlen wieder dem Niveau der Vor-Corona-Zeiten an. Das hat der Einzelhandelsspezialist Comfort bei einer Untersuchung der Frequenzen in ausgewählten deutschen Einkaufsstädten ermittelt. In der Düsseldorfer Schadowstraße lag die Frequenz im April sogar über dem Vergleichswert des Jahres 2019. »
P&C Ressortleitung Employer Branding Karen Hey-van-de Rijdt im Interview: "Die Pandemie hat die Erwartungen der Bewerber geschärft"