Imago / imagebroker TW-Testclub: Die Umsätze im Mai 2023 Gerade noch ein Plus Die Umsatzentwicklung im Mai 2023 zeigt besonders gut, wie herausfordernd das Marktumfeld für den stationären Modehandel derzeit ist. Im Spannungsfeld von schwacher Konsumstimmung, hohem Preisniveau, Kalendereffekt und sommerlichen Temperaturen lief es am Schluss auf ein »
Singular Society H&M-Abomarke eröffnet physischen Showroom in Berlin Singular Society gibt es jetzt auch zum Fühlen
Nach Adidas Das ist der neue Job von Kasper Rørsted Der ehemalige Adidas-CEO Kasper Rørsted startet in der Bike-Branche. Der Top-Manager heuert bei einem gehypten Hersteller von Kinder- und »
"Eine der ikonischsten Marken der Welt" Mission 400 Plus für neue Margiela-Spitze Renzo Rosso strebt mit seiner OTB-Gruppe an die Börse. Eine wichtige Rolle dabei spielt die Luxusmode-Marke Maison Margiela. Der neue CEO »
Angebotsmix überzeugt Kunden Pepco legt im ersten Halbjahr zu und expandiert Die Pepco Group hat im ersten Halbjahr ihren Expansionskurs in Europa weiter fortgesetzt und die Erlöse auf vergleichbarer Fläche deutlich »
Amor Group Amor Amor Group: Ertragreiches Extra für Mode-Sortimente Von der Schmuckentwicklung bis zur globalen Logistik bietet der Hanauer Echtschmuck-Spezialist Amor Group ein einzigartiges Rundum-Service-System – alles aus einer Hand. »
Übernahmespekulationen Frasers Group stockt Asos-Beteiligung auf Die britische Frasers Group, die mehrheitlich im Besitz des Retail-Milliardärs Mike Ashley ist, hat ihre Beteiligung an dem strauchelnden »
Nach zwei Ausgaben in Berlin Denim PV geht wieder nach Mailand Von der Spree zurück gen Süden. Die Fabrics-Messe Denim PV wird im November in Mailand stattfinden. Gerade ist die jüngste Ausgabe in Berlin »
Modeaktien: Heterogene Kursentwicklung Ende des US-Schuldenstreits beflügelt Modeaktien nur bedingt Die Einigung im Schuldenstreit in den USA Ende vergangener Woche hat die Anleger an den Börsen beflügelt. Am Freitag überschritt der DAX die »
Ranking Das sind die größten deutschen Fachmedien Die umsatzstärksten deutschen Fachmedien steigern 2022 ihre Bruttowerbeerlöse um knapp ein Prozent. Wer dabei am stärksten performt hat, »
Mai-Umfrage des Ifo Instituts Materialmangel: Lage in der Modeindustrie entspannt sich wieder Die deutsche Industrie hatte im Mai weniger Probleme bei der Beschaffung von Rohstoffen und Vorprodukten als noch im April. In der »
Swimwear-Anbieter sammelt ein Jahr lang Mymarini führt Take Back-Programm ein Wer die Bademode von Mymarini nicht mehr trägt, kann sie jetzt an das Hamburger Label zurückgeben. Dieses hat ein Pilotprojekt gestartet, um »
Imago / Wolfgang Maria Weber TW-Testclub: Die Umsätze in der 21. Woche 2023 Rückkehr in die Pluszone dank Himmelfahrtseffekt
Imago / Wolfgang Maria Weber TW-Testclub: Die Umsätze in der 20. Woche 2023 Temperaturen steigen, Geschäfte kühlen ab
Amazon Advertising E-Commerce Wie Amazon im Boom-Markt Retail Media weiter wachsen will Amazon wächst mit seinem Werbegeschäft schneller als die zurzeit schwächelnden Tech-Giganten Google und Meta. Damit das so bleibt, setzt der E-Commerce-Riese auf Nutzerfreundlichkeit, Branding-Formate, bessere Messung, einen Tiktok-ähnlichen Videofeed – und offenbar auch auf Künstliche Intelligenz. »
Interview mit Elton Ollerhead, Director der Asos Media Group: "Wir treten bei Retail Media in eine neue Phase ein"
Imago Images/photonews.at Galeria-Eigentümerin freut sich über ein "sehr gutes Invest" - mit Immobilien Signa verkauft Möbelhändler Kika/Leiner wieder − für 500 Millionen Euro Gut eingekauft: Galeria-Eigentümerin Signa dürfte mit der österreichischen Möbelkette Kika/Leiner viel Geld verdient haben. Jedenfalls mit den Immobilien. Österreichs Ex-Bundeskanzler Sebastian Kurz soll hilfreich gewesen sein. Jetzt wurden die letzten verkauft − bis auf die beste. »
Schuh und Sport Mücke Was läuft bei Schuh und Sport Mücke, Felix Schmuck? "Geschlossene Modelle in Farbe und Sneaker" Felix Schmuck, Geschäftsführer bei Schuh und Sport Mücke, ist zuversichtlich für die nächsten Wochen. Den Kundinnen und Kunden will er vor allem Erlebnisse bieten. »
Google Omnichannel Future Study Was macht den Handel zukunftsfähig? Kanal egal! Das Einkaufsverhalten der Gen Z verlangt von Unternehmen, eine detaillierte Omnichannelstrategie zu haben und ihre Kommunikation effizient zu optimieren. KI-gestützte Tools können hier einen großen Beitrag leisten. »
Martin Veit "Wir sind ein Symbol der Innovation gewesen" New Guards Group: Der Mystery Mogul verabschiedet sich
TW Forum-Preisträger 2023: Manteco Recycling, und dann de luxe Alle Welt redet über Zero Waste. Die italienische Weberei Manteco praktiziert seit ihrer Gründung nichts anderes. Und ist dabei noch unglaublich kreativ. »
Asket Secondhand to watch Asket eröffnet in Stockholm den ersten Restore Alles gebraucht. Und alles nur von der eigenen Marke. Das gibt es im neuen Laden von Asket in Södermalm, dem kulturellen Herzen und Hipster-Bezirk Stockholms. Restore nennt das D2C-Label sein neuestes Projekt. »
Zirkuläres Shopping-Erlebnis inspiriert vom Börsenparkett: Das steckt hinter dem Konzept "The Stock Market" von Selfridges
Otto Group TW-Analyse eines Handelsriesen Otto Group: Umsatz sinkt leicht, Ergebnis kräftig Beim Hamburger Handels- und Dienstleistungskonzern Otto Group ist das Vorsteuer-Ergebnis zum ersten Mal seit acht Jahren in die roten Zahlen gerutscht. Der Umsatz schrumpfte auf vergleichbarer Basis auf 16,2 Mrd. Euro. Die Investitionen haben sich fast verdoppelt, die Netto-Verschuldung fast vervierfacht. Im laufenden Geschäftsjahr soll sich das Ebit mindestens vervierfachen. »
Armedangels New Work: Interview mit Mirijana Krstanovic, Head of People & Culture bei Armedangels "Wir gehen nicht davon aus, dass alle Mitarbeitenden zurückkehren" Weniger Hierarchie und Kontrolle, maximale Freiheit und Flexibilität, mehr Selbstbestimmung und Sinnhaftigkeit – so lässt sich die Antwort auf die Anforderungen der modernen Arbeitswelt zusammenfassen. Das Mega-Thema "New Work" wird in Industrie und Handel ganz unterschiedlich umgesetzt. Mirijana Krstanovic, Head of People & Culture von Armedangels, über Corporate Influencing, faires Gehalt und Recruiting in der Krise. »
New Work: Interview mit der Personalchefin von Dodenhof: "Die Vier-Tage-Woche ist in Vorstellungsgesprächen ein großer Pluspunkt"
TW-Spezial New Work: Interview mit Silke Walz, Personalchefin von Marc O'Polo: "Eine großartige Abwechslung mit neuen Erfahrungen"
TW-Digital Talk: Zwischen New Work und Fachkräftemangel: So binden und begeistern Unternehmen ihre Mitarbeitenden
TW-Fragebogen Sagen Sie mal, Dirk Ankenbrand! In der TW geht es meistens um Zahlen und Business. In unserer Rubrik "Sagen Sie mal!" wollen wir uns den Menschen der Branche nähern und stellen ihnen persönliche Fragen. Vom ersten Berufswunsch bis zum Mentor, vom Lieblingshotel bis zum Film, der ihn zum Weinen bringt. Heute: Dirk Ankenbrand, CMO bei Kik »
Alle auf einen Blick Die Preisträger der Wilhelm-Lorch-Stiftung 2023 In herausfordernden Zeiten ist es wichtig, in den Nachwuchs zu investieren. Deshalb schüttet die Wilhelm-Lorch-Stiftung auch in diesem Jahr 70.000 Euro aus. Ausgezeichnet werden dreizehn junge Menschen, die mit ihren Abschlussarbeiten in den Bereichen Technik, Kreation und Wirtschaft überzeugt haben. »
& Other Stories Im Gespräch mit Malin Sone und Johan Svensson von & Other Stories "Jedem Teil die Zeit geben, bis es perfekt ist"
unsplash Zahlen, Daten & Fakten TW Presentation Center Hier finden Sie die wichtigsten Daten und Informationen zum deutschen Modemarkt. Alle relevanten Fakten aufbereitet als Powerpoint-Präsentationen für einen schnellen und zielgerichteten Überblick:Zum Download - als White-Label-Powerpoint oder PDFZum Einbetten - in die eigene PräsentationZum Ergänzen - mit eigenen DatenMehr dazu »
Shomroomprive TW-Analyse über den Online-Modehandel Zu hoch gestapelt? Katerstimmung im Digital Business. Sogar bei den Big Playern gibt es Erosionen. Ihnen bleibt immer weniger Zeit, ihre anspruchsvollen Wetten einzulösen. »
Die Digitalexpertin von Douglas über Vernetzung und Verstrickung: "Omnichannel macht uns widerstandsfähiger"
© Hochschule Fresenius/Kai-Uwe Knoth Community News Fashion-Show der besten Absolventen der AMD Akademie Mode & Design
Brunello Cucinelli Anlässlich des einjährigen bestehen des Stores Brunello Cucinelli, Michael Meyer und Gäste feiern am Tegernsee
Chronologie Diese Modeunternehmen haben 2023 Insolvenz angemeldet In diesem Jahr haben bereits 37 Modeanbieter hierzulande einen Insolvenzantrag gestellt. Darunter befinden sich zwölf bekannte Namen. Für »
Store to watch Gants Haus für die Zukunft Die schwedische Modemarke hat in der Heimatstadt Stockholm ein wegweisendes Flaggschiff auf 580m² eröffnet. Das Design wurde mit dem für »
Die Spekulationen häufen sich Asos-Aktien steigen nach Übernahmeversuch Out of Fashion? Der angeschlagene britische Online-Retailer Asos macht an diesem Montag mit Übernahmespekulationen Schlagzeilen. Die Sunday »
Britische Marke Hunter wechselt den Besitzer Der US-amerikanische Modekonzern Authentic Brands Group (ABG) steigt bei der nächsten britischen Lifestyle-Marke ein. Nachdem ABG im »
Fashion-Dienstleister vergibt Preise in fünf Kategorien Das sind die Sieger der Katag Awards Mey, PME Legend, Frey, Fussl Modestraße und Herzsprung – das sind die Preisträger der diesjährigen Katag Awards, die an diesem Montag in der »
Katag-Cheftagung 2023 "Es geht nicht, dass wir nur das Ökologische sehen" Verunsichert wegen der vielen Insolvenzverfahren, enttäuscht über die vielen Quotenregelungen der Politik, beeindruckt von der Resilienz der »
Maks Richter Winni Klenk im Gespräch "In Basics fühl' ich mich verkleidet" Sein Elixier ist das Extreme. Der Abseits-Chef Winnie Klenk und sein Gespür für den modischen Wahnsinn. »
Zalando Virtual Dressing in der Mode Zalando öffnet virtuelle Umkleidekabine für alle Kunden Zalando führt seine virtuelle Umkleidekabine in 25 europäischen Märkten ein. Somit haben nun viele Millionen Fashion-Fans die Möglichkeit, einen digitalen Zwilling zu erstellen, den sie in Jeans stecken können. Eine Visualisierung im Stil eines Wärmebilds zeigt, wo das Kleidungsstück zu eng oder locker sitzt. Damit ziehen die Berliner im Wettrennen um die beste Virtual Dressing-Lösung wieder gleich mit dem US-Konzern Snap. »
HDE-Konsumbarometer im Juni Verbraucherstimmung erholt sich nur sehr langsam Die Stimmung der Verbraucher in Deutschland verbessert sich im Juni ein wenig. Allerdings verläuft die Aufwärtsbewegung weiterhin verhalten, »
Industrie Markus Holas wird CEO von Ragman und der Ragtex-Gruppe Jürg Brändli zieht sich aus dem operativen Geschäft zurück, Markus Holas wird der neue CEO der Ragtex-Gruppe mit Sitz im schweizerischen »
Neuer Wettbewerb in Kooperation mit der Copenhagen Fashion Week Paolina Russo gewinnt ersten Zalando Visionary Award Das Londoner Label von Paolina Russo und Lucile Guilmard ist Preisträger des Zalando Visionary Awards 2023, den der Online-Modehändler »
Verkauf u.a. bei Zalando und About You Das ist Lascanas neues Sub-Label Lascana hat eine neue Sub-Brand mit dem Namen LSCN by Lascana lanciert. Damit will die Hamburger Otto Group-Tochter eine jüngere Zielgruppe »
Fashion Show und festliche Gala in Wiesbaden Das sind die besten AMD-Absolventen Die Akademie Mode & Design (AMD) hat die 16 besten Absolventinnen und Absolventen der Standorte Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München und »
Anzeige JOOR JOOR: Die hybride Lösung für alle Wholesale-Prozesse Mit seinem ausgefeilten digitalen Angebot, das eine iPad-App zur Unterstützung persönlicher Showroom-Besuche und eine virtuelle Plattform »
bestSolutions/Picture People Rendite-Killer Retouren Deutsche sind Weltmeister im Zurückschicken Im deutschen Mode-Online-Handel gehen zwei von drei Paketen zurück. Für Unternehmen sind die Kosten eine extreme Belastung. Die Rücksende-Gründe aufzuspüren, kann helfen. Eine Gebühr könnte es auch. »
Assyst-Geschäftsführer Hans Peter Hiemer zur Supply Chain von Morgen: "Digital Fashion ist der Game Changer"
TW-Interview mit Hubert Borghoff, Logistik-Leiter bei Group 7: "Wir versuchen, den Waren-Tourismus einzudämmen"