Messen Berlin Fashion Week: Volle Hallen, gutes Business Guter Auftakt. Mit zwölf Messe-Plattformen und zwei Schauenveranstaltungen ist am Dienstag die Berlin Fashion Week gestartet. Die Hallen der großen Messen und kleineren Plattformen waren schon vom Morgen an sehr gut besucht. » von Kirsten Reinhold | Dienstag, 14. Januar 2014
Messen HAKA-Schauen Paris: Schwergewichte und Aufsteiger Hochkarätig. 50 Designer stehen vom 15. bis 19. Januar auf dem Programm der Pariser HAKA-Schauen. Darunter befinden sich die Luxus-Größen Vuitton, Hermès, Dior und Lanvin und internationale Menswear-Labels wie Thom Browne, Paul Smith, Dries van Noten, Miyake und Yamamoto. » von Bea Gottschlich | Dienstag, 14. Januar 2014
Messen Bread & Butter: Messeauftakt in Berlin Eines der dominierenden Themen zum Auftakt der Bread & Butter war das angekündigte neue Konzept, das im Sommer auch den Einlass von Endverbrauchern vorsieht. Der Vorstoß wird in Berlin kontrovers diskutiert. Wie zudem bekannt wurde, will die Bread & Butter auch nach Seoul gehen. » von Silke Emig | Dienstag, 14. Januar 2014
Unternehmen GLS Germany verstärkt Geschäftsführung Aufgestockt. Heinrich Beckmann verstärkt beim Logistik-Dienstleister GLS Germany die Geschäftsführung. Der 52-jährige Diplom-Kaufmann wird im März Region Manager Germany South und berichtet direkt an Managing Director Klaus Conrad. » von Bert Rösch | Dienstag, 14. Januar 2014
Unternehmen Karstadt Sports: Hoher Verlust Über Zahlen zum Geschäftsverlauf hat sich Karstadt bislang kaum in die Karten schauen lassen. Aus den jüngsten Angaben für Karstadt Sports im Geschäftsjahr 2011/12 (30.9.) im Bundesanzeiger geht nun hervor: Das Geschäft in den 27 Sporthäusern war alles andere als erfolgreich. » von Matthias Erlinger | Dienstag, 14. Januar 2014
Unternehmen Chemikalien in Kinderbekleidung Umstritten. Die Greenpeace-Studie „Kleine Monster im Kleiderschrank“ hat angeblich gefährliche Chemikalien in der Kinderbekleidung internationaler Modemarken nachgewiesen. Die Darstellung der Ergebnisse entbehre einer wissenschaftlich fundierten Grundlage, kritisiert indes Adidas. » von Sebastian Wolf | Dienstag, 14. Januar 2014
Messen Première Vision startet in Istanbul Am Bosporus. Die Pariser Stoffmesse Première Vision startet einen Ableger in der Türkei. Die erste Première Vision Istanbul findet vom 29. bis 31. Oktober 2014 statt. Zur Premiere werden rund 100 Aussteller von Stoffen, Garnen, Zubehör und Stoffdesign erwartet. » von Bea Gottschlich | Dienstag, 14. Januar 2014
Messen Premium: Große Auswahl, großer Andrang Größer, professioneller: Die Premium Exhibitions (14. bis 16. Januar) stärkt ihr Standing als Leitmesse. Mit rund 1500 Kollektionen bietet die Premium die größte Auswahl in Berlin. Entsprechend groß ist der Andrang am ersten Tag. » von Jelena Faber | Dienstag, 14. Januar 2014
Unternehmen Scotch & Soda: Neues Shop-Konzept Scotch & Soda hat ein neues Flächenkonzept für die Labels Maison Scotch und Scotch & Soda entwickelt. Es ist nach Angaben des Unternehmens auch für kleinere Flächen geeignet. Mehr investieren will die niederländische Modegruppe künftig in den Bereich Marketing. » von Nina Piatscheck | Dienstag, 14. Januar 2014
Unternehmen Galeries Lafayette: Wechsel an der Spitze Radikalkur. Galeries Lafayette-CEO Nicolas Houzé, Sohn von Philippe Houzé, Präsident des privat geführten Warenhauskonzerns, soll einem Pressebericht zufolge sämtliche Top-Manager des Exekutiv-Komitées aufgefordert haben, ihre Schreibtische zu räumen. » von Bea Gottschlich | Dienstag, 14. Januar 2014
Unternehmen Ebay bringt stationäre Händler ins Netz Einstieg in den E-Commerce. Ebay hat in den USA eine Software auf den Markt gebracht, mit der stationäre Händler im Online-Business Fuß fassen sollen. Mit dieser Software können Händler ihr Laden-Sortiment laut Ebay innerhalb von 99 Tagen in die virtuelle Welt bringen. » von Bert Rösch | Dienstag, 14. Januar 2014
Unternehmen Karl Lagerfeld startet in der Schweiz Grüezi mitenand. Karl Lagerfeld treibt die Expansion seines Labels voran. Nach der Eröffnung von Concept-Stores in den Metropolen der Welt zieht es den Designer nun in die Schweiz – allerdings nicht mit einem eigenen Laden. Ab Februar ist er in Zürichs Department-Store Jelmoli präsent. » von Janine Damm | Dienstag, 14. Januar 2014
Personen Rakuten ernennt neuen Deutschlandchef Neuer Mann an der Spitze. Christian Macht ist neuer CEO des Online-Marktplatzes Rakuten Deutschland. Der 39-Jährige kommt von Groupon Central Europe. Macht folgt in dieser Funktion auf Gründerin Beate Rank. » von Bert Rösch | Dienstag, 14. Januar 2014
Unternehmen Asos-Performance bleibt stark Ungebremst. Der britische Online-Modehändler Asos konnte seine Retail-Umsätze in den ersten vier Monaten des Geschäftsjahrs 2013/14 (31.8.) um 38% auf umgerechnet 403 Mill. Euro steigern. Deutschland ist für die Briten inzwischen der drittwichtigste Markt. » von Janine Damm | Dienstag, 14. Januar 2014
Personen Thomas Weber steigt in Valora-Spitze ein Wechsel. Thomas Weber ist neuer kaufmännischer Geschäftsführer von Valora Retail Deutschland. Der 53-Jährige, der zuvor unter anderem als Vorstand und Group CFO bei Schiesser und Palmers tätig war, verantwortet dort Finanzen, Human Resources, IT sowie Real Estate Management. » von Eliza Diekmann | Dienstag, 14. Januar 2014
Unternehmen Groupon baut Modebereich aus Mehr Fashion. Groupon will seinen Modebereich ausbauen. Zu diesem Zweck hat das auf den Verkauf von Gutscheinen und Coupons spezialisierte US-Online-Unternehmen den Flash-Fashion-Retailer Ideeli für 43 Mill. Dollar (31,46 Mill. Euro) in bar übernommen. » von Elke Sieper | Dienstag, 14. Januar 2014
Unternehmen Adler stärkt Eigenkapital Rückkauf. Die Haibacher Adler Modemärkte AG hat den Kursanstieg ihrer Papiere genutzt und rund 890.000 eigene Aktien veräußert. Der Filialist erzielte damit nach eigenen Angaben einen Bruttoerlös von rund 8,9 Mill. Euro, mit dem das Eigenkapital gestärkt werden soll. » von Matthias Erlinger | Dienstag, 14. Januar 2014
Personen Premium Young Designers Awards vergeben Drei Labels, drei Preise: Zum Auftakt hat die Berliner Messe Premium die Premium Young Designers Awards Herbst/Winter 2014/15 verliehen. Ausgezeichnet wurden Louise Körner, Na Di und Jayne Hemsley. Die Gewinner bekommen in der darauffolgenden Saison einen Stand auf der Premium. » von Bettina Maurer | Dienstag, 14. Januar 2014
Personen Franz Koch investiert in Lesara Venture-Capitalist. Der frühere Puma-Chef Franz Koch beteiligt sich an Lesara. Insgesamt sammelt der Berliner Online-Discounter eine siebenstellige Summe bei internationalen Investoren ein und schließt damit die erste Finanzierungsrunde ab. » von Eliza Diekmann | Dienstag, 14. Januar 2014
Markt NRF Convention: Strategien für die Stationären Die Zukunft des Handels liegt im Omni-Channel-Retailing mit integrierten Kanälen. Dafür sind Investitionen nötig, die nicht jeder Retailer stemmen kann. Auf der Jahrestagung der National Retail Federation (NRF) in Washington suchen die Praktiker nach Lösungen. » von Ulrike Howe | Dienstag, 14. Januar 2014