Markt Kambodscha: Regierung lenkt ein Beschwichtigungsversuch. Die Regierung Kambodschas macht Zugeständnisse bei der Erhöhung des Mindestlohns in der Textilindustrie. Laut Medienberichten soll er um weitere 5 Dollar auf 100 Dollar (72,52 Euro) im Monat angehoben werden. » von Elke Sieper | Donnerstag, 02. Januar 2014
Unternehmen Debenhams ohne Finanzchef Weggang. Finanzvorstand Simon Herrick verlässt die britische Warenhauskette Debenhams im Februar auf eigenen Wunsch, wie am Donnerstag bekannt wurde. Zwei Tage zuvor gab das Londoner Unternehmen eine Gewinnwarnung für das erste Geschäftshalbjahr heraus. » von Janine Damm | Donnerstag, 02. Januar 2014
Personen Queen zeichnet Phoebe Philo aus Congratulations. Phoebe Philo wird von der britischen Königin Elizabeth II. für besondere Verdienste für die Mode ausgezeichnet. Die Kreativchefin des Pariser Modehauses Céline trägt künftig den Titel OBE, Officer of the Order of the British Empire. » von Elke Sieper | Donnerstag, 02. Januar 2014
Unternehmen Hein Gericke hat einen neuen Eigentümer Gekauft. Ein strategischer Investor aus Spanien, der über langjährige und internationale Erfahrung in der Motorrad-Branche verfügt, übernimmt die Hein Gericke Deutschland GmbH. Zum Namen und Übernahmepreis werden keine Angaben gemacht. » von Elke Sieper | Donnerstag, 02. Januar 2014
Unternehmen Uniqlo: Pop-up-Store zur Fashion Week Berlin Vorgeschmack. Die japanische Modekette Uniqlo läutet ihren Deutschland-Start mit der Eröffnung eines Pop-up-Stores ein. Pünktlich zur Fashion Week Berlin eröffnet der Filialist am 14. Januar in der Hauptstadt einen 50m² großen temporären Store. » von Janine Damm | Donnerstag, 02. Januar 2014
Umsätze Die Umsätze in der 52. Woche: Minus 1% Bescherung ausgefallen. Die Hoffnungen auf steigende Umsätze haben sich bei vielen Händlern in der 52. Woche nicht erfüllt. Der TW-Testclub, das teilnehmerstärkste Panel im deutschen Textileinzelhandel, meldete ein Minus von 1%. » von Aziza Freutel | Montag, 30. Dezember 2013
Unternehmen Kö: Modeschlösschen Blumhoff schließt Die Kö verliert ein weiteres alteingesessenes inhabergeführtes Modehaus: An diesem Montag schließt das Modeschlösschen Blumhoff. Die Gründe für das Aus, die Geschäftsführer Mischa Blumhoff nennt, erinnern an den Eickhoff-Abschied. » von Janine Damm | Montag, 30. Dezember 2013
Markt Moskau: Aussicht auf mehr Center-Flächen Neue Eröffnungswelle. Im kommenden Jahr könnten in Moskau so viel neue Verkaufsflächen in Shopping-Centern hinzukommen wie selten zuvor. Über 600.000m² neue Verkaufsfläche könnten der Bestimmung übergeben werden, erwartet der Immobilienspezialist Jones Lang LaSalle. » von Manfred Gerzymisch | Montag, 30. Dezember 2013
Unternehmen Covered Outdoor kommt zurück Comeback. Nachdem der Moskauer Modeversandhändler Jan Stam im April 2013 die Markenrechte aus der Insolvenz des niederländischen Modeunternehmens Bandolera übernommen hatte, kommt das Jackenlabel Covered Outdoor jetzt wieder auf den Markt. » von Elke Sieper | Montag, 30. Dezember 2013
Unternehmen Hacker-Angriff auf Bankdaten von Target-Kunden Datenklau. Der Hacker-Angriff auf die US-Supermarktkette Target, der kurz vor Weihnachten bekannt wurde, nimmt immer größere Dimensionen an. Der Discounter teilte nun mit, dass auch stark verschlüsselte Kredit- und Bankkarten-Daten von den Kriminellen geknackt wurden. » von Janine Damm | Montag, 30. Dezember 2013
Markt Anhaltende Proteste in Südostasien Unter Druck. Die politischen Unruhen und Proteste in einzelnen Produktionsländern der Textilindustrie wirken sich inzwischen auch auf die Lieferungen aus. In Bangladesch haben die Demonstrationen zu Order-Stornierungen geführt. In Kambodscha stellten viele Fabriken die Produktion ein. » von Elke Sieper | Montag, 30. Dezember 2013
Unternehmen Amazon übernimmt 1300 Saisonkräfte Eingestellt. Nachdem die Gewerkschaft Verdi in der vergangenen Woche Amazon eine „Wildwest-Kultur des Heuerns und Feuerns“ vorgeworfen hatte, kündigte das Versandhaus jetzt an, 1300 Saisonkräfte zu übernehmen – teils befristet, teils unbefristet. » von Janine Damm | Montag, 30. Dezember 2013
Unternehmen Crocs: Finanzspritze und Chefwechsel Frisches Geld. Die New Yorker Investmentgesellschaft Blackstone investiert beim Schuhhersteller Crocs 200 Mill. Dollar (145 Mill. Euro) und hält dann rund 13% der Kapitalanteile. CEO John McCarvel scheidet zum 30. April bei dem US-Schuh- und Lifestyle-Unternehmen aus. » von Elke Sieper | Montag, 30. Dezember 2013
Unternehmen Ex-Gucci-Chef steigt bei Online-Shop Scarosso ein Investment. Das Berliner Unternehmen Scarosso wurde vor drei Jahren gegründet und wächst seitdem rasant. Nun bekommt der Online-Schuhhändler prominente Unterstützung. Der ehemalige Gucci-CEO Robert Polet investiert eine nicht näher genannte Summe in das Unternehmen. » von Marcelo Crescenti | Montag, 30. Dezember 2013
Läden Das war 2013: Die besten Läden Neue Konzepte, innovative Architektur, spannendes Design: Die Eröffnungen 2013, ob Pop-up-Store oder Designer-Flaggschiff, stecken voller Inspirationen. Welche Stores sind richtungsweisend – auch für das kommende Jahr? Die Top 5. » von Julia Schygulla | Montag, 30. Dezember 2013
Läden Das war 2013: Die besten Schaufenster Weihnachten ist traditionell die wichtigste Zeit für Visual Merchandiser. Doch auch abseits vom heiligen Fest gab es 2013 viele außergewöhnliche und inspirierende Inszenierungen zu entdecken. Von Minimal bis opulent - das waren die fünf besten Schaufenster-Dekorationen 2013. » von Julia Schygulla | Montag, 30. Dezember 2013
Personen Calik Denim mit neuem Geschäftsführer Spitzenwechsel. Der türkische Denim-Anbieter Calik bekommt ab Januar einen neuen Geschäftsführer. Hamit Yenici, der zuvor beim türkischen Denim-Weber Isko die Produktentwicklung verantwortete, folgt auf Onder Oksuz. » von Janine Damm | Freitag, 27. Dezember 2013
Unternehmen Frederick’s of Hollywood: Abschied von der Börse Rückzug. Der US-Dessous-Filialist Frederick's of Hollywood wird sich von der Börse zurückziehen. Das kalifornische Unternehmen hat mit dem Konsortium, das inzwischen 88,6% der Kapitalanteile hält, die volle Übernahme zum Preis von 0,27 Dollar je Aktie in bar vereinbart. » von Manfred Gerzymisch | Freitag, 27. Dezember 2013
Unternehmen Benetton stoppt Playlife, Killer Loop und Jean's West Die Benetton-Gruppe will sich künftig auf die beiden stärksten Marken im Portfolio, United Colours of Benetton sowie Sisley, konzentrieren und trennt sich von allen anderen Linien. Auch das erst vor kurzem neu positionierte Multilabel-Format Playlife passt nicht mehr ins Konzept. » von Janine Damm | Freitag, 27. Dezember 2013
Unternehmen Calida: Lafuma-Übernahme ist durch Abgeschlossen. Die Lafuma-Aktionäre haben der Übernahme durch die Schweizer Calida-Gruppe zugestimmt. Mit der angekündigten Kapitalerhöhung hat Calida damit nun die Kontrollmehrheit von 50,6% an dem französischen Sportartikelunternehmen erworben. » von Elke Sieper | Freitag, 27. Dezember 2013