Unternehmen Adler liegt bei Kundenkartentest vorn Bei einer Untersuchung der Zeitschrift Finanztest zum Thema Kundenkarten hat der DOB-Filialist <a href="http://suche.textilwirtschaft.de/suche/?i_sort=news&i_dti=0&i_dtb=&i_dte=&OK=1&i_searchtext=adler" target="_blank">Adler</a> am besten abgeschnitten. » von Aziza Freutel | Dienstag, 27. Juli 2010
Unternehmen C&A eröffnet Small Family-Store in Zweibrücken Im rheinland-pfälzischen Zweibrücken eröffnet der Düsseldorfer Modefilialist Mitte September auf einer Teilfläche des ehemaligen SinnLeffers-Hauses in der Hallplatz-Galerie einen sogenannten Small Family-Store. Auf 1500m² werden dort DOB, HAKA und KOB angeboten. Bisher war C&A lediglich mit einem Kidsstore in Zweibrücken vertreten. Laut des Verwalters der Hallplatz-Galerie, der DIM » von Aziza Freutel | Dienstag, 27. Juli 2010
Läden März, Passau Der Münchner Strickspezialist März hat in der Passauer Altstadt ein Geschäft mit 110m² und neuem Storekonzept eröffnet. Gezeigt werden alle drei Linien Classic, Impression und Active sowie Accessoires für Damen und Herren. Bei der Inneneinrichtung dominieren helle, erdige und warme Farben. Innen und an der Außenfassade sind LED-Leuchten im Einsatz. Das Konzept entstand in Eigenregie. März » von TextilWirtschaft online | Dienstag, 27. Juli 2010
Unternehmen Das Geschäft im Textileinzelhandel in der 29. Woche: Minus 3% Sommerzeit ist Ferienzeit - das hat der deutsche Modehandel in der vergangenen Woche zu spüren bekommen. » von Aziza Freutel | Montag, 26. Juli 2010
Unternehmen Düsseldorf: Gute Stimmung, weniger Frequenz Mit weniger Frequenz, aber sehr guter Stimmungslage hat sich das Düsseldorfer Modewochenende dargestellt. » von Christel Wickerath | Montag, 26. Juli 2010
Unternehmen Woolworth: Neue Verträge mit den Vermietern Dank geänderter Mietverträge können 158 <a href="http://suche.textilwirtschaft.de/suche/?i_sort=news&i_dti=0&i_dtb=&i_dte=&OK=1&i_searchtext=Woolworth" target="_blank">Woolworth</a>-Filialen von dem neuen Eigentümer HH Holding weiter betrieben werden. » von Elke Sieper | Montag, 26. Juli 2010
Unternehmen Düsseldorf: Gute Stimmung, weniger Frequenz Mit weniger Frequenz, aber sehr guter Stimmungslage hat sich das Düsseldorfer Modewochenende dargestellt. Seit Mitte vergangener Woche ist die Landeshauptstadt Anziehungspunkt für die Branche. Angesichts guter Geschäfte sind Handel und Industrie deutlich besser gestimmt als noch vor wenigen Wochen. » von Christel Wickerath | Montag, 26. Juli 2010
Unternehmen Vero Moda startet mit Dessous Die dänische Young Fashion-Marke <a href="http://suche.textilwirtschaft.de/suche/?i_sort=news&i_dti=0&i_dtb=&i_dte=&OK=1&i_searchtext=Vero+Moda" target="_blank">Vero Moda</a> aus dem Hause Bestseller in Brande bietet nun auch Dessous an. » von Martina Metzner | Montag, 26. Juli 2010
Umsätze Das Geschäft im Textileinzelhandel in der 29. Woche: Minus 3% Sommerzeit ist Ferienzeit - das hat der deutsche Modehandel in der vergangenen Woche zu spüren bekommen. Bis auf Baden-Württemberg und Bayern, wo die großen Ferien erst Ende Juli bzw. Anfang August beginnen, hatten alle Bundesländer bereits schulfrei. Das geht auf Frequenz und Umsatz. So melden die <a href="http://www.textilwirtschaft.de/service/twtestclub/pages" » von Aziza Freutel | Montag, 26. Juli 2010
Unternehmen Fiorucci: Neustart in Deutschland Über den Importeur 0211 Fashion aus Düsseldorf will Agent René van den Broek die italienische Marke <a href="http://suche.textilwirtschaft.de/suche/?i_sort=news&i_dti=0&i_dtb=&i_dte=&OK=1&i_searchtext=fiorucci" target="_blank">Fiorucci</a> zurück in den deutschen Fachhandel bringen. » von Anja Probe | Montag, 26. Juli 2010
Unternehmen Isenburg-Zentrum wird saniert Der Westteil des Shopping-Centers in Neu-Isenburg soll ab September saniert werden. Die niederländische Albert ten Brinke-Gruppe will rund 30 Mill. Euro in den Umbau des Shop West investieren. Geplant sind 30 neue Läden auf insgesamt 5000m². Der Bau soll im Herbst 2011 abgeschlossen sein. Deka Immobilien wird dann den sanierten Westteil übernehmen und damit zum Eigentümer des » von TextilWirtschaft online | Montag, 26. Juli 2010
Unternehmen Golf Europe: 5% Flächenzuwachs Die Golf-Fachmesse im Münchner MOC meldet drei Monate vor der Veranstaltung vom 26. bis 28. September einen Flächenzuwachs von 5% auf rund 5000m² vermieteter Ausstellungsfläche im Vorjahresvergleich. Die Hallen 2, 3 und 4 seien nahezu komplett belegt. „Zusätzlich zu den Anmeldungen etablierter, großer Unternehmen verzeichnen wir auch einen Zuwachs kleiner und mittelständischer » von Elke Sieper | Montag, 26. Juli 2010
Unternehmen Jones Apparel Group: Parfümlizenz für Nine West Das New Yorker Bekleidungsunternehmen hat mit Inter Parfums USA einen fünfjährigen Lizenzvertrag für die Produktion und die weltweite Vermarktung von Parfüms der Marke Nine West abgeschlossen. Die ersten Nine West-Düfte sollen ab Herbst 2011 unter anderem in hochgenrigen Department Stores und den firmeneigenen Nine West-Stores angeboten werden. » von Ulrike Howe | Montag, 26. Juli 2010
Unternehmen CPI startet mit 200 Marken Bei der ersten Collection Première Istanbul (<a href="http://suche.textilwirtschaft.de/suche/?i_sort=news&i_dti=0&i_dtb=&i_dte=01.04.2010&OK=Zeitraum+einschr%C3%A4nken&OK=1&i_searchtext=CPI" target="_blank">CPI</a>) vom 26. bis 28. August werden rund 200 ausgewählte türkische und internationale Marken ausstellen. » von Anja Probe | Montag, 26. Juli 2010
Unternehmen Gießen: Vockeroth schließt, H&M folgt Ende Juli schließt der hessische Modefilialist seinen Standort in der Gießener Galerie Neustädter Tor. Grund seien nicht erreichte Umsatzziele, erklärte die Geschäftsleitung des Melsunger Modeanbieters. Vockeroth hat noch elf weitere Filialen, unter anderem drei in Melsungen und jeweils eine in Bad Hersfeld und Goslar. Nachmieter der 2975m² großen Fläche in der Galerie Neustädter Tor » von TextilWirtschaft online | Montag, 26. Juli 2010
Unternehmen 1-2-3.tv: Iris Ostermaier wird CFO Der Auktions-Sender bekommt einen neuen Finanzchef. Iris Ostermaier wird die Position des CFO zum 1. September übernehmen. Sie verantwortet IT, Finanzen, Controling, Logistik/Fulfillment, Customer Service, Recht und Personal. Damit löst sie nach gut zwei Jahren Thomas Forner ab, der bei der European Professional Publishing Group Geschäftsführer wird. 1-2-3.tv-Mitbegründer Dr. Andreas » von Anke Prokasky | Montag, 26. Juli 2010
Unternehmen CPM: 30% Ausstellerzuwachs „Die vergangenen sechs Monate zeigten, dass sich der russische Markt wieder erholt. Zwar werden Zuwachsraten von 30% künftig nicht mehr erreicht, aber der Retail-Markt erreicht eine neue Qualität und Professionalität", sagt Philipp Kronen, Geschäftsführer der Düsseldorfer Igedo Company auf der Pressekonferenz zur nächsten Ausgabe der <a href="http://suche.textilwirtschaft.de/suche/?i_sort=news&i_dti=0&i_dtb=&i_dte=14.06.2010&OK=Zeitraum+einschr%C3%A4nken&OK=1&i_searchtext=CPM" target="_blank">CPM</a>. » von Anja Probe | Montag, 26. Juli 2010
Unternehmen Russland: Neue Herausforderungen für europäische Modeanbieter Reinhard E. Döpfer vom Exportförderungsinstitut <a href="http://suche.textilwirtschaft.de/suche/?i_sort=news&i_dti=0&i_dtb=&i_dte=&OK=1&i_searchtext=itmm" target="_blank">ITMM</a>, Stuttgart, sieht neue Herausforderungen für die europäischen Modeanbieter im russischen Markt. » von Anja Probe | Montag, 26. Juli 2010
Unternehmen Hermès startet Prix Emile Hermès 2011 Das französische Luxusgüter-Unternehmen verleiht den 2008 lancierten Prix Emile Hermès für junge Designer aus der ganzen Welt zum zweiten Mal. Als neue Kriterien fordert der nach dem Firmengründer benannte Wettbewerb ein Bewusstsein für handwerkliche Fähigkeiten und Kenntnisse industrieller Fertigung sowie einen nachhaltigen Ansatz bei Herstellung und Vertrieb. Die Preise, 50.000 Euro für » von Bea Gottschlich | Montag, 26. Juli 2010
Unternehmen Großbritannien: Konsumstimmung trübt sich ein Das Konsumklima in Großbritannien hat sich wieder eingetrübt. Wie eine Umfrage des British Retail Consortium mit dem Marktforschungsunternehmen Nielsen zeigt, ist der Konsumklima-Index zwischen April und Juni um zwei Prozentpunkte auf 78 gefallen, der erste Rückgang seit April 2009. 82% der befragten Briten glauben, dass sich Großbritannien noch immer in der Rezession befindet, 71% schätzen » von Fiona Bartholomew | Montag, 26. Juli 2010