Unternehmen Indas ohne Vertriebschef Baumann Thorsten Baumann und die <a href="http://suche.textilwirtschaft.de/suche/?i_sort=news&i_dti=0&i_dtb=&i_dte=&OK=1&i_searchtext=indas" target="_blank">Indas</a> Deutschland GmbH gehen getrennte Wege. » von Tim Dörpmund | Dienstag, 14. September 2010
Unternehmen Stabile Einzelhandelsmieten erwartet Nahezu stabile Einzelhandelsmieten prognostizieren die Einzelhandelsspezialisten von <a href="http://suche.textilwirtschaft.de/suche/?i_sort=news&i_dti=0&i_dtb=&i_dte=&OK=1&i_searchtext=Jones+Lang+LaSalle" target="_blank">Jones Lang LaSalle</a> für das zweite Halbjahr 2010. Basis der Prognose ist eine Analyse der 185 wichtigsten Einkaufsmeilen in Deutschland. » von Tessa Saueressig | Dienstag, 14. September 2010
Unternehmen Kambodscha: Textilarbeiter streiken für mehr Lohn Seit Montag streiken 68.000 Arbeiter der kambodschanischen Textilindustrie für bessere Löhne. » von Ulrike Wollenschlaeger | Dienstag, 14. September 2010
Unternehmen 200. CBR Companies-Store eröffnet in Würzburg Die Einzelhändlerin Anja Iff eröffnet in Würzburg-Grombühl einen CBR Companies-Laden. Es der 200. Store des Unternehmens. Bei dem Konzept der CBR Fashion Holding aus Celle werden die DOB-Marken der Gruppe - Street One, Cecil und One Touch - unter einem Dach verkauft. Der Laden hat 195m² Fläche. Anja Iff betreibt mit ihrem Mann außerdem in Gerolzhofen das Modehaus Iff sowie einen » von Anja Probe | Dienstag, 14. September 2010
Unternehmen Tim von Törne leitet Quelle.de Tim von Törne ist ab sofort Geschäftsführer von <a href="http://suche.textilwirtschaft.de/suche/?OK=1&i_searchtext=Quelle.de" target="_blank">Quelle.de</a>. In dieser Funktion soll er Quelle.de als Online-Marktplatz mit Schwerpunkt in den Sortimenten Technik und Living (Möbel, Einrichtungs- und Deko-Artikel) aufbauen. » von Matthias Erlinger | Dienstag, 14. September 2010
Unternehmen Tim von Törne leitet Quelle.de Tim von Törne ist ab sofort Geschäftsführer von <a href="http://suche.textilwirtschaft.de/suche/?OK=1&i_searchtext=Quelle.de" target="_blank">Quelle.de</a>. In dieser Funktion soll er Quelle.de als Online-Marktplatz mit Schwerpunkt in den Sortimenten Technik und Living (Möbel, Einrichtungs- und Deko-Artikel) aufbauen. » von Matthias Erlinger | Dienstag, 14. September 2010
Unternehmen ECE baut jetzt auch Hotels Der Hamburger Center-Projektentwickler steigt ins Hotelgeschäft ein. Gemeinsam mit der Steigenberger Hotels AG als Betreibergesellschaft wird Europas größter Centerbetreiber ein Vier-Sterne-Superior-Hotel am künftigen Großflughafen Berlin-Brandenburg errichten. Die ECE starte mit diesem Hotelgebäude ein neues Geschäftsfeld, erklärte Unternehmenschef Alexander Otto. „Weitere » von Manfred Gerzymisch | Dienstag, 14. September 2010
Unternehmen Debenhams: Flächenbereinigtes Pari Der Londoner Warenhauskonzern hat den Umsatz im Geschäftsjahr 2009/10 (28.8.) um 9,6% gesteigert. Ohne die vergangenes Jahr übernommenen Magasin du Nord-Stores in Dänemark habe das Wachstum 1,4% betragen, gab Debenhams am Dienstag bekannt. Flächenbereinigt sei ein Pari erzielt worden. Sechs Läden wurden eröffnet. Ende August betrieb Debenhams 147 Debenhams-Warenhäuser und 13 » von Fiona Bartholomew | Dienstag, 14. September 2010
Unternehmen Stella McCartney kleidet Kinder ein Die britische Designerin bringt eine Bekleidungslinie für Mädchen und Jungs im Alter von 0 bis 12 auf den Markt. Vertrieben wird Stella McCartney Kids ab dem 3. November, hauptsächlich über die eigens dafür freigeschaltete Internetplatform <a href="http://www.stellamccartneykids.com/">www.stellamccartneykids.com</a>. Auch in Stella McCartney-Stores in Städten wie London, New York, Mailand, » von Fiona Bartholomew | Dienstag, 14. September 2010
Unternehmen Asos könnte Übernahmeziel sein Der britische Online-Bekleidungshändler könnte ein Übernahmeziel sein. Britischen Presseberichten zufolge sollen Amazon, Marks & Spencer und Tesco an einer Übernahme des Londoner Unternehmens interessiert sein. Asos wollte zu den Spekulationen keine Stellung nehmen. Das Unternehmen steigerte den Umsatz im Geschäftsjahr 2009/10 (31.3.) um 35% auf 223 Mill. Pfund. Im ersten Quartal des » von Fiona Bartholomew | Dienstag, 14. September 2010
Unternehmen Stuart Rose berät Bridgepoint Der scheidende Chairman des Londoner Einzelhandelskonzerns Marks & Spencer ist in das European Advisory Committee des britischen Private Equity-Unternehmens Bridgepoint berufen worden. Der frühere CEO von Arcadia, Argos und M&S werde das Unternehmen bei seinen Investitionen beraten, erklärt Bridgepoint. Zu Bridgepoints Beteiligungen im Modebereich gehören Fat Face und Rodenstock. Rose » von Fiona Bartholomew | Dienstag, 14. September 2010
Unternehmen The North Face hat einen neuen Europa-Vertriebsleiter Der Outdoor-Spezialist The North Face hat Arne Arens, 39, zum Sales Director für die Region EMEA (Europa, Nahost und Afrika) ernannt. In dieser Position verantwortet er alle Vertriebsaktivitäten in der Region. Seit der Neustrukturierung des Vertriebs Anfang des Jahres wurde diese Aufgabe übergangsweise von Timo Schmidt-Eisenhart übernommen, Vice President und General Manager mit » von Mara Javorovic | Dienstag, 14. September 2010
Unternehmen The Smiley Company stärkt Mode-Sparte Steven Ballard (40) ist neuer International Sales und Brand Director bei dem Eigentümer des Smiley-Logos. Mit seiner Ernennung will das Londoner Unternehmen die in diesem Jahr gegründete Mode-Sparte The Smiley Factory voranbringen. Erst im vergangenen Jahr hatte The Smiley Company das Design und die Produktion in die eigenen Hände genommen. Zu The Smiley Factory gehören die Marken Smiley und » von Mara Javorovic | Dienstag, 14. September 2010
Unternehmen Das Geschäft im Textileinzelhandel in der 36. Woche: Plus 8% Kaum sind auch in Baden-Württemberg und Bayern die Sommerferien zu Ende gegangen, hat in vielen Regionen Deutschlands die Saison der verkaufsoffenen Sonntage begonnen. Ob im rheinland-pfälzischen Wittlich, im baden-württembergischen Karlsruhe oder im nordrhein-westfälischen Dülmen - vielerorts öffneten die Händler auch am Sonntag ihre Türen. Das brachte natürlich Frequenz und Umsatz. » von Aziza Freutel | Dienstag, 14. September 2010
Unternehmen Lerros gründet Vertriebsgesellschaft in Irland <a href="http://suche.textilwirtschaft.de/suche/?i_sort=news&i_dti=0&i_dtb=&i_dte=&OK=1&i_searchtext=Lerros" target="_blank">Lerros</a>, der Casualwear-Anbieter aus Neuss, nimmt den Vertrieb in Irland in eigene Hände. Nach fünfjähriger Präsenz auf dem irischen Markt hat das Unternehmen nun die Vertriebstochter Lerros Fashion Ireland Ltd gegründet, die die bisherige Agentur ablöst. » von Anja Probe | Dienstag, 14. September 2010
Läden Hengsteler, Balingen Der Balinger Männermode-Spezialist Hengsteler präsentiert sich nach seinem Umbau im hochwertigen Vintage-Look. Möbel, Wände und Beleuchtungskörper des rund 100m² großen Fachgeschäfts sind in dunklen Farben gehalten. Für eine einzigartige, individuelle und lässige Atmosphäre mit Gründerzeit-Charme sorgen bewusst platzierte Details wie Reisekoffer, Loungesessel aus Antik-Leder, » von TextilWirtschaft online | Dienstag, 14. September 2010
Unternehmen C&A: Kampagne für Bio-Baumwolle <a href="http://suche.textilwirtschaft.de/suche/?OK=1&i_searchtext=C%26A" target="_blank">C&A</a> startet am 15. September eine europaweite Kampagne für Bio-Baumwolle. Dabei solle nicht nur die Nachhaltigkeit sondern auch der modische Aspekt betont werden, heißt es aus Düsseldorf. Gezeigt werden neben Artikeln wie Jeans und Strickkleider auch Accessoires wie Strickmützen und Schals. » von Ulrike Wollenschlaeger | Montag, 13. September 2010
Unternehmen Thierry Mugler: Nicola Formichetti wird Kreativ-Chef Das Pariser Modeunternehmen <a href="http://suche.textilwirtschaft.de/suche/?i_sort=news&i_dti=0&i_dtb=&i_dte=&OK=1&i_searchtext=Thierry+Mugler" target="_blank">Thierry Mugler</a> SA hat Nicola Formichetti zum neuen Creative Director für seine DOB- und HAKA-Linien ernannt. Formichetti wird Nachfolger von Rosemary Rodriguez die seit 2008 die Position innehatte. » von Bea Gottschlich | Montag, 13. September 2010
Unternehmen Das Geschäft im Textileinzelhandel in der 36. Woche: Plus 8% Kaum sind auch in Baden-Württemberg und Bayern die Sommerferien zu Ende gegangen, hat in vielen Regionen Deutschlands die Saison der verkaufsoffenen Sonntage begonnen. » von Aziza Freutel | Montag, 13. September 2010
Unternehmen Zuversicht bei der deutschen Schuhindustrie Mehr als vorsichtigen Optimismus als Stimmungslage könne man von deutschen Unternehmen nicht erwarten, erklärt Ralph Rieker, Vorsitzender des Bundesverbandes der Schuhindustrie (HDS) während der Schuhmesse GDS in Düsseldorf. Der Verband meldet für die Mitglieder ein Umsatzplus von 3,6% auf über 1 Mrd Euro im ersten Halbjahr 2010. » von Christel Wickerath | Montag, 13. September 2010