Unternehmen Hugo Boss: COO Andreas Stockert legt Amt nieder Gut ein Jahr nach seiner Berufung in den Vorstand von Hugo Boss als Chief Operations Officer (COO) scheidet Dr. Andreas Stockert wieder aus. Stockert werde seinen Posten im Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat am Freitag niederlegen, teilten die Metzinger mit. » von TextilWirtschaft online | Donnerstag, 05. August 2010
Unternehmen NKD will 88 Mäc-Geiz-Filialen übernehmen Bei der insolventen Discounterkette <a href="http://suche.textilwirtschaft.de/suche/?i_sort=news&i_dti=0&i_dtb=&i_dte=&OK=1&i_searchtext=m%C3%A4c+geiz" target="_blank">Mäc-Geiz</a> zeichnet sich eine erste Teillösung ab: Der Mitbewerber NKD will die Mietverträge von bis zu 88 Mäc-Geiz-Filialen übernehmen. <a href="http://suche.textilwirtschaft.de/suche/?i_sort=news&i_dti=0&i_dtb=&i_dte=&OK=1&i_searchtext=nkd" target="_blank"></a> » von Bert Rösch | Donnerstag, 05. August 2010
Unternehmen NKD will ein Drittel der Mäc-Geiz-Filialen übernehmen Bei der insolventen Discounterkette <a href="http://suche.textilwirtschaft.de/suche/?i_sort=news&i_dti=0&i_dtb=&i_dte=&OK=1&i_searchtext=m%C3%A4c+geiz" target="_blank">Mäc-Geiz</a> zeichnet sich eine erste Teillösung ab: Der Textildiscounter <a href="http://suche.textilwirtschaft.de/suche/?i_sort=news&i_dti=0&i_dtb=&i_dte=&OK=1&i_searchtext=nkd" target="_blank">NKD</a> will die Mietverträge von bis zu 88 Mäc-Geiz-Filialen übernehmen. Die Franken haben dafür am 2. August eine Anmeldung beim Bundeskartellamt eingereicht. » von Bert Rösch | Donnerstag, 05. August 2010
Unternehmen Google erlaubt Werbung zu fremden Markennamen <a href="http://suche.textilwirtschaft.de/suche/?i_sort=news&i_dti=0&i_dtb=&i_dte=&OK=1&i_searchtext=google" target="_blank">Google</a> erlaubt seinen Anzeigenkunden künftig, auch geschützte Markennamen als Keywords zu verwenden. » von Bert Rösch | Donnerstag, 05. August 2010
Unternehmen Hugo Boss: COO Andreas Stockert legt Amt nieder Gut ein Jahr nach seiner Berufung in den Vorstand von <a href="http://www.textilwirtschaft.de/news/admin/Hugo%20Boss" target="_blank">Hugo Boss</a> als Chief Operations Officer (COO) scheidet Dr. Andreas Stockert wieder aus. Stockert werde seinen Posten im Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat am Freitag niederlegen, teilten die Metzinger mit. » von TextilWirtschaft online | Donnerstag, 05. August 2010
Läden Galeries Lafayette, Berlin In der obersten Etage haben die Galeries Lafayette in Berlin jetzt die vergrößerte Kindermode-Abteilung (430m²) eröffnet. In drei Markenwelten wird Mode für Mädchen und Jungen bis 14 Jahre präsentiert. Bei der Gestaltung standen besonders die Bedürfnisse der Kinder im Vordergrund. So gibt es für Kinder vom Mini-Kino über eine Rutsche und einen Spiele-Parcours bis hin zum » von TextilWirtschaft online | Donnerstag, 05. August 2010
Unternehmen Prevent-Gruppe übernimmt Gaenslen & Völter Die Prevent-Gruppe mit Sitz in Wolfsburg übernimmt zum 1. Dezember den insolventen Textilhersteller <a href="http://suche.textilwirtschaft.de/suche/?i_sort=date&i_dti=0&i_dtb=&i_dte=&OK=1&i_searchtext=Gaenslen+%26+V%C3%B6lter" target="_blank">Gaenslen & Völter</a> aus Metzingen. Wie Prevent mitteilt, hat das Bundeskartellamt die Genehmigung zur Übernahme von Teilen der Vermögenswerte von Gaenslen & Völter genehmigt. » von Ulrike Wollenschlaeger | Mittwoch, 04. August 2010
Unternehmen Hertie: Die meisten Immobilien stehen immer noch leer Während bei Karstadt das Zittern um die Rettung weitergeht, sind die Folgen der <a href="http://suche.textilwirtschaft.de/suche/?i_sort=news&i_dti=0&i_dtb=&i_dte=&OK=1&i_searchtext=hertie" target="_blank">Hertie</a>-Pleite in den betroffenen Städten ein Jahr nach dem Aus des Warenhaus-Filialisten noch längst nicht verdaut. Das ist das Ergebnis einer bundesweiten Analyse der Fachzeitschrift TextilWirtschaft. » von Jörg Nowicki | Mittwoch, 04. August 2010
Unternehmen Hertie: Die meisten Immobilien stehen immer noch leer Während bei Karstadt das Zittern um die Rettung weitergeht, sind die Folgen der <a href="http://suche.textilwirtschaft.de/suche/?i_sort=news&i_dti=0&i_dtb=&i_dte=&OK=1&i_searchtext=hertie" target="_blank">Hertie</a>-Pleite in den betroffenen Städten ein Jahr nach dem Aus des Warenhaus-Filialisten noch längst nicht verdaut. » von Jörg Nowicki | Mittwoch, 04. August 2010
Unternehmen Prevent-Gruppe übernimmt Gaenslen & Völter Die Prevent-Gruppe mit Sitz in Wolfsburg übernimmt zum 1. Dezember den insolventen Textilhersteller <a href="http://suche.textilwirtschaft.de/suche/?i_sort=date&i_dti=0&i_dtb=&i_dte=&OK=1&i_searchtext=Gaenslen+%26+V%C3%B6lter" target="_blank">Gaenslen & Völter</a> aus Metzingen. » von Ulrike Wollenschlaeger | Mittwoch, 04. August 2010
Unternehmen WE Fashion expandiert nach China Der niederländische Modefilialist <a href="http://suche.textilwirtschaft.de/suche/?i_sort=news&i_dti=0&i_dtb=&i_dte=&OK=1&i_searchtext=WE+Fashion" target="_blank">WE Fashion</a> ist eine Partnerschaft mit dem chinesischen Unternehmen Uniquepai eingegangen. Ein entsprechender Vertrag wurde bereits unterschrieben. » von Anke Prokasky | Mittwoch, 04. August 2010
Unternehmen Bikini-Haus Berlin: Viel Fläche für Mode Das Bikini-Haus in Berlin nimmt Form an. Wie der Investor Bayerische Bau und Immobilien Gruppe bei der Vorstellung des Projektes in Berlin mitteilte, sind 60% der rund 23.000m² großen Handelsfläche für den Modebereich reserviert. » von Bert Rösch | Mittwoch, 04. August 2010
Unternehmen Prada: Umsatz steigt um 29% Die <a href="http://suche.textilwirtschaft.de/suche/index.php?OK=1&a=2&i_searchtext=Prada&i_sort=date&i_co[]=Prada" target="_blank">Prada</a>-Gruppe (Prada, Miu Miu, Church's, Car Shoe) konnte ihre Umsätze im ersten Halbjahr des laufenden Geschäftsjahres (31.1.) um 29% auf 930 Mill. Euro steigern. Währungsbereinigt entspricht das einem Plus von 24%. Nach Angaben des Unternehmens konnte in allen Vertriebskanälen Wachstum erzielt werden. » von Jörg Nowicki | Mittwoch, 04. August 2010
Unternehmen Prada: Umsatz steigt um 29% Die <a href="http://suche.textilwirtschaft.de/suche/index.php?OK=1&a=2&i_searchtext=Prada&i_sort=date&i_co[]=Prada" target="_blank">Prada</a>-Gruppe (Prada, Miu Miu, Church's, Car Shoe) konnte ihre Umsätze im ersten Halbjahr des laufenden Geschäftsjahres (31.1.) um 29% auf 930 Mill. Euro steigern. » von Jörg Nowicki | Mittwoch, 04. August 2010
Unternehmen Premium Order München Mitte August in der Zenith Halle Nach der Premium in Berlin und der Premium Order Düsseldorf findet vom 14. bis 17. August die Premium Order München in der Zenith Halle statt. Gezeigt werden DOB-, HAKA- und Denim-Kollektionen sowie Schuhe und Accessoires. Ausstellen werden u.a. Kilian Kerner, Kaviar Gauche, Hugenberg, Tribeca New York, Puma, Gestuz und Popular Bags. » von Ulrike Wollenschlaeger | Mittwoch, 04. August 2010
Unternehmen Jack Wolfskin eröffnet Store in London Am 12. August eröffnet Jack Wolfskin den ersten Laden in London. Im Westfield Center wird Jack Wolfskin eine Verkaufsfläche von rund 230m² belegen. Der Idsteiner Outdoor-Ausrüster wird den Laden in Eigenregie führen. Die Eröffnung soll gleichzeitig der Auftakt für eine Expansion in England sein, wo es bisher nur in Grasmere einen Jack Wolfskin-Laden gibt. In den kommenden Jahren will Jack » von Aziza Freutel | Mittwoch, 04. August 2010
Unternehmen Polo Ralph Lauren: Starkes Wachstum im Retail <a href="http://suche.textilwirtschaft.de/suche/index.php?OK=1&a=0&i_searchtext=polo+ralph+lauren&i_sort=date&i_co[]=Polo+Ralph+Lauren" target="_blank">Polo Ralph Lauren</a> konnte im ersten Quartal des neuen Geschäftsjahres 2010/11 die Umsätze dank Ladeneröffnungen und guter Abverkäufe die Umsätze deutlich steigern. » von Ulrike Howe | Mittwoch, 04. August 2010
Unternehmen Asia Outdoor meldet Besucherrekord Die Asia Outdoor, ein Ableger der Outdoor in Friedrichshafen, meldet einen Besucherrekord. Zu der Veranstaltung vom 28. bis 31. Juli im chinesischen Nanjing kamen 16.326 Einkäufer (Vorjahr: 14.344). Die Zahl der Aussteller stieg von 288 auf 359, die Ausstellungsfläche wurde um 28% auf 32.000m² verdoppelt. Nach Angaben des Veranstalters waren alle chinesischen Marktführer auf der Asia Outdoor » von Ulrike Wollenschlaeger | Mittwoch, 04. August 2010
Umsätze Footfall-Index 30. Woche In der 30. Woche ist die Frequenz im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Laut Footfall waren 4,5% mehr Besucher im deutschen Einzelhandel unterwegs.<br /> » von Aziza Freutel | Mittwoch, 04. August 2010
Unternehmen Adidas: Fußball und Reebok machen das Plus <a href="http://suche.textilwirtschaft.de/suche/?OK=1&i_searchtext=Adidas&OK=Suchen" target="_blank">Adidas</a> hat im ersten Halbjahr nicht nur von der Fußball-WM profitiert, auch Reebok hat durch den Aufschwung der Marke vor allem in Nordamerika kräftig zum Umsatzwachstum beigetragen. » von Elke Sieper | Mittwoch, 04. August 2010