Unternehmen Chargeurs: Asien-Krise hinterläßt Spuren Trotz der Krise in Südostasien hat der französische Textilkonzern Chargeurs SA in den ersten sechs Monaten dieses Jahres seine Betriebsmarge in Höhe von 7 % gehalten und sein Nettoergebnis v » von TextilWirtschaft online | Mittwoch, 23. September 1998
Unternehmen Hucke: Ziele für MHM AG wurden erreicht Die Hucke AG hat in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahrs 1997/98 (31.7.) 396 (391) Mill. DM Umsatz erzielt. Das Bekleidungsunternehmen in Lübbecke berichtet von einer erheblichen » von TextilWirtschaft online | Dienstag, 22. September 1998
Unternehmen Die Homepage muß "flotter" werden Die Zeit der langweiligen und starren Homepages im deutschsprachigen Internet scheint vorbei zu sein. Der neue Trend der Webauftritte zeigt hin zur interaktiven und grafisch ansprechenden Un » von TextilWirtschaft online | Dienstag, 22. September 1998
Unternehmen Akzo-Faserfirma wird Acordis heißen Das neue Faser-Unternehmen, das durch die Vereinigung der Faser-Aktivitäten von Akzo Nobel und Courtaulds entsteht, wird Acordis heißen. Das teilte der Konzern Akzo Nobel N.V. mit Sitz » von TextilWirtschaft online | Dienstag, 22. September 1998
Unternehmen Görgens-Zentrale zieht ins Imotex Der Jeans- und Young Fashion-Filialist Görgens (Jeans Palast, Cult, Olymp&Hades) verlegt im Dezember den Sitz seines Hauptunternehmens J.P. Görgens GmbH von Köln ins Imotex nach Neuss. In de » von TextilWirtschaft online | Dienstag, 22. September 1998
Unternehmen Brax mit neuem Logistikzentrum Brax Leineweber hat in Herford für rund 33 Mill. DM ein neues Logistikzentrum errichtet, die größte Investition in der Firmengeschichte. Damit soll die Liefergenauigkeit und Lieferschnelligk » von Brigitte Dittrich | Dienstag, 22. September 1998
Unternehmen Deutsche Woolworth für 950 Mill. DM verkauft Die <A HREF="http://www.twnetwork.de/unternehmenundmaerkte/firmenprofile/profile/wool.html">Deutschen Woolworth GmbH</A> in Frankfurt und die F. W. Woolworth Co. Ges.m.b.H. in Linz wurden von der Retail Company of Germany Inc.- einer Tochter des US-Konzerns <A HREF="http://www.venatorgroup.com/" TARGET="_blank"> <FONT COLOR="#FF0000">Venator</FONT></A> - für 950 Mill. DM verkauft. » von R. C. Herchenröder | Dienstag, 22. September 1998
Unternehmen Schuhmesse GDS in Düsseldorf setzt positive Konsumsignale Von Donnerstag bis Sonntag versammelte sich die internationale Schuhbranche auf der GDS in Düsseldorf. Es war eine rundum lebhafte Messe mit positiver Ausstrahlung. Denn auch die Schuhbran » von TextilWirtschaft online | Montag, 21. September 1998
Unternehmen Blusen-Köhler mit neuem Vermarktungskonzept Der Göttinger DOB-Filialist Blusen-Köhler vermarktet seine Altware aus den insgesamt 14 Filialen über einen Lagerverkauf am Stammsitz des Unternehmens. «Artikel, die nicht laufen, wandern » von TextilWirtschaft online | Montag, 21. September 1998
Unternehmen Zara/Otto-Joint Venture: In einem Jahr fünf Läden Die spanische Mode-Filialkette Zara, die bereits seit eineinhalb Jahren den deutschen Markt sondiert, will im Herbst 1999 bereits mit fünf Läden in Deutschland präsent sein. Die spanische Za » von TextilWirtschaft online | Montag, 21. September 1998
Unternehmen Kurzarbeit bei der BWK Bei der Bremer Wollkämmerei AG wird im Unternehmensbereich Wollverarbeitung im vierten Quartal 1998 Kurzarbeit stattfinden. Betroffen sind rund 300 Arbeitsplätze. Als Gründe werden die sch » von TextilWirtschaft online | Montag, 21. September 1998
Unternehmen Tuchfabrik Rees sucht nach Auffanglösung Die Tuchfabrik Wilh. Rees GmbH&Co. KG in Mönchengladbach hat Antrag auf Konkurseröffnung gestellt. Sequestor ist der Düsseldorfer Rechtsanwalt Wolfgang van Betteray. Die Tuchfabrik Rees, » von TextilWirtschaft online | Montag, 21. September 1998
Unternehmen E-Mail mit Foto Die Fotos ihrer Absender würden das nüchterne E-Mail-Format persönlicher machen. Die Möglichkeiten dafür gibt es nun. E-Mails und Kommunikation im WWW lassen sich mit der Idee von Yousers we » von TextilWirtschaft online | Montag, 21. September 1998
Unternehmen Jobis mit neuem Führungsteam Ende August waren Günter und Ingrid Bläser nach 14 Jahren wegen "unterschiedlicher Auffassungen über die zukünftige Geschäftspolitik" aus der Firma Jobis Bekleidungsindustrie KG ausgeschiede » von TextilWirtschaft online | Montag, 21. September 1998
Unternehmen Etro in China Am morgigen Samstag eröffnet der italienische Designer Etro in den neuen Magia Shopping Arkaden in Dailan, Mandschurai seine erste Boutique in China. Sie befindet sich im 7. Stock des Magia » von TextilWirtschaft online | Freitag, 18. September 1998
Unternehmen Eightball mit eigenen Basics Ab Oktober startet Eightball, Giebelstadt, mit einer eigenen Basic- Kollektion. Das Programm enthält 50 schlichte Teile, deren Design sich stets um die Acht oder den Labelnamen dreht. Jeans, » von TextilWirtschaft online | Freitag, 18. September 1998
Unternehmen Jil Sander eröffnet Store in Mailand Jil Sander hat in Mailand den ersten Flagshipstore eröffnet. Der Store in der Via Pietro Verri 6 nimmt 600 qm Fläche und elf Schaufenster ein. In dem renovierten 30er Jahre Palast im klassi » von TextilWirtschaft online | Freitag, 18. September 1998
Unternehmen Courtaulds Textiles: Übernahmeangebot für Claremont Garments Die britische Textil- und Bekleidungsgruppe Courtaulds Textiles plc, London, will den angeschlagenen Konfektionär und Marks& Spencer-Lieferanten Claremont Garments (Holdings) plc, London übe » von TextilWirtschaft online | Freitag, 18. September 1998
Unternehmen Pentland verdoppelt den Gewinn Die Pentland plc, London, Muttergesellschaft von Speedo, Reusch, Ellesse, Berghaus und Red or Dead, hat im ersten Halbjahr 1998 (30. Juni) den Vorsteuergewinn auf 14,5 Mill. Pfund mehr al » von TextilWirtschaft online | Freitag, 18. September 1998
Unternehmen Romeo Gigli: Rückkauf von Marken- und Lizenzrechten Das Mailänder Modehaus R.G. (ein Unternehmen der Genfer Gesellschaft Euroventure Management), das im Sommer 1997 die Marke Romeo Gigli übernahm, wird nun die Lizenz- und übrigen Markenrechte » von TextilWirtschaft online | Freitag, 18. September 1998