Unternehmen Heimlich in Joop Jeans-Geschäftsleitung Die Joop Jeans GmbH in Künzelsau, verstärkt die Geschäftsleitung. Uta Heimlich ist ab sofort Mitglied der Geschäftsleitung und erhält in dieser Funktion Gesamtprokura. » von Martin Ott | Freitag, 10. Juli 1998
Unternehmen Umsatz- und Ertragseinbrüche bei BAG-Firmen Die Mittel- und Großbetriebe des deutschen Einzelhandels haben im ersten Halbjahr 1998 unter dem anhaltend schwachen Konsum gelitten: 60 % der von der BAG befragten 4000 Mitgliedsfirmen be » von TextilWirtschaft online | Freitag, 10. Juli 1998
Unternehmen Karstadt-Kundenkarte mit 3 % Rabatt Der Karstadt-Konzern gestaltet sein Kundenkarten-Programm neu. Die 450000 Inhaber der alten Klub-Karte der Karstadt- und Hertie-Warenhäuser erhalten eine neue kostenfreie «Klub Karstadt K » von TextilWirtschaft online | Freitag, 10. Juli 1998
Unternehmen Bundeskanzler und Länderchefs lehnen FOCs ab Bundeskanzler Helmut Kohl hat gestern in Bonn gemeinsam mit den 16 Ministerpräsidenten der Länder eine Resolution gegen Factory-Outlet-Center verabschiedet. Unter Ausschöpfung der bestehende » von TextilWirtschaft online | Freitag, 10. Juli 1998
Unternehmen Joop startet Factory Outlet in Metzingen Im Dezember startet die Joop! GmbH in Metzigen ein eigenes Factory Outlet. Auf 750 qm und drei Ebenen werde man Altwaren, Retouren, Sonderposten und 2. Wahl verkaufen, gibt das Unternehmen b » von TextilWirtschaft online | Freitag, 10. Juli 1998
Unternehmen Einzelhändler investiert in Email-Versender Der weltgrößte Email-Versender, InfoBeat Inc. aus Denver/Colorado, erfährt durch eine 3 Mill. US-Dollar Investition seitens Global Retail Partners (GRP) einen Ausbau seiner Führungsposition » von TextilWirtschaft online | Donnerstag, 09. Juli 1998
Unternehmen Spalding tritt in Deutschland kürzer Die US-Firma Spalding Sports Worldwide, die die Marken Spalding (Teamsport und Golfprodukte), Top-Flite (Golf) und Etonic (Golfschuhe und -handschuhe) auf den Markt bringt, will sich künftig » von TextilWirtschaft online | Donnerstag, 09. Juli 1998
Unternehmen Pitti Filati: Mehr Aussteller in Florenz Vom 7. Juli bis 9. Juli präsentieren 90 internationale Aussteller 106 Strickgarn-Kollektionen für Herbst/Winter 1999/2000. Damit stellen 17 % mehr Firmen aus als bei der Veranstaltung vor ei » von TextilWirtschaft online | Donnerstag, 09. Juli 1998
Unternehmen Gaenslen + Völter übernimmt Calwer Textilveredlung Nach dem Kauf der Calwer Tuche GmbH und der Marke Calw hat die Tuchfabrik Gaenslen + Völter, Metzingen, jetzt auch den Textilveredlungsbetrieb der Calwer Decken und Tuchfabriken AG übernomme » von TextilWirtschaft online | Donnerstag, 09. Juli 1998
Unternehmen Messe Frankfurt plant virtuelle Messen Die Messe Frankfurt und die Krefelder Discount-Werbeagentur White Lion haben den Abschluß eines fünfjährigen Kooperationsvertrages bekanntgegeben. Damit will sich die Messe vom Veran » von TextilWirtschaft online | Donnerstag, 09. Juli 1998
Unternehmen Theis ist Turbo-Geschäftsführer Die Turbo Clothing Damenbekleidung GmbH&Co.KG, eine Tochter der Thierschmidt Fashion Group AG in Mülheim, hat einen neuen Geschäftsführer. Matthias Theis (33), bisher Vertriebs- und Mar » von TextilWirtschaft online | Donnerstag, 09. Juli 1998
Unternehmen Woolworth: 61 Mill. DM weniger mit Textilien umgesetzt Die 357 Filialen des Frankfurter Kaufhaus-Konzerns <A HREF="http://www.twnetwork.de/unternehmenundmaerkte/firmenprofile/profile/wool.html">Woolworth</A> haben im Geschäftsjahr 1997/98 (Stichtag: 31.1.) mit Oberbekleidung, Wäsche und Strümpfen 932 Mill. DM umgesetzt. » von R. C. Herchenröder | Donnerstag, 09. Juli 1998
Unternehmen Wolford mit starkem Ertragsrückgang Die Wolford AG, Bregenz, hat im Geschäftsjahr 97/98 (30.4.) ein herben Ertragsrückgang bei marginal gestiegenem Umsatz hinnehmen müssen. Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit sa » von TextilWirtschaft online | Donnerstag, 09. Juli 1998
Unternehmen Filialkette Colloseum steht zum Verkauf Die Firma Shape Textilhandels GmbH, die ihren Sitz von Düsseldorf nach Frankfurt am Main verlegte, will ihre Filialkette Colloseum verkaufen. Der Young Fashion-Anbieter betreibt 29 Läden mit » von TextilWirtschaft online | Donnerstag, 09. Juli 1998
Unternehmen MCM-Konkursmasse unter dem Hammer Noch bis zum 25. Juli läuft der «Konkurs-Verkauf an jedermann» der MCM Moderne Creation München Reisegepäck GmbH in München. Über das Vermögen der Firma wurde am 25. Juni das Konkurs » von TextilWirtschaft online | Mittwoch, 08. Juli 1998
Unternehmen "Städtenetz Expo-Region" gegen FOCs Die sogenannte "Städtenetz Expo-Region" (siehe Logo) - das sind die sieben niedersächsischen Städte Celle, Hameln, Hannover, Hildesheim, Nienburg, Peine und Stadthagen - haben sich auf die A » von TextilWirtschaft online | Mittwoch, 08. Juli 1998
Unternehmen Europages finden Europas Unternehmen Wer im Internet europäische Firmen nach Branche oder Namen finden möchte, kann auf den Dienst der Europages, den europäischen Gelben Seiten im Internet, zurückgreifen. Daten zu mehr als 500. » von TextilWirtschaft online | Mittwoch, 08. Juli 1998
Unternehmen Produktion: Plus bei Textil und Bekleidung Die deutsche Textil- und Bekleidungsindustrie hat im Mai ihre Produktion merklich steigern können: Der vom Statistischen Bundesamt ermittelte Produktionsindex lag bei den Textilfirmen um » von TextilWirtschaft online | Mittwoch, 08. Juli 1998
Unternehmen Auftragseingang: Mai brachte hohes Plus Sowohl die deutsche Textil- als auch die Bekleidungsindustrie verbuchten im Mai deutliche Zuwächse an Auftragseingängen. Die Textilfirmen registrierten 7,5% mehr Orders, die Bekleidungsind » von TextilWirtschaft online | Mittwoch, 08. Juli 1998
Unternehmen Textilgruppe Hof: Rechtsstreit mit Aktionären beendet Die Neue Baumwoll-Spinnerei und Weberei Hof AG wird den Aktionären der Vogtländische Baumwollspinnerei AG, an der sie bereits rund 93% der Anteile hält, ein Kaufangebot vorlegen. » von Martin Ott | Mittwoch, 08. Juli 1998