Unternehmen Bremerhavener Einzelhandel als Pächter Seit Mitte letzten Jahres ist der Bremerhavener Einzelhandel Pächter der innerstädtischen Fußgängerzone. Für 13.000 DM im Jahr hat man damit das Recht von der Stadt abgekauft, die Fläche an » von TextilWirtschaft online | Donnerstag, 10. April 1997
Unternehmen Limousine mit neuer Young Fashion-Linie Die Limousine GmbH in Löhne hat durch den Deutschlandvertrieb der schwedischen Young Fashion-Linie Wear it ihr Programm erweitert und kommt ab April mit einem ab Lager verkäuflichen Young Fa » von TextilWirtschaft online | Donnerstag, 10. April 1997
Unternehmen More & More mit neuem Kollektionkonzept Die Kollektion More & More wird ab Sommer in die Segmente Young Fashion Casuals und Modern Women geteilt. Das Programm soll damit zielgruppenspezifischer ausgebaut werden und dem Händler die » von TextilWirtschaft online | Donnerstag, 10. April 1997
Unternehmen Schließung von Horten in Neuss? Voraussichtlich noch in diesem Jahr soll das Horten-Haus in Neuss geschlossen werden. Der Stadt liegt ein Schreiben der Metro Immobilien Verwaltung in Köln vor, in der ihr die Immobilie inkl » von TextilWirtschaft online | Donnerstag, 10. April 1997
Unternehmen His geht im April an die Börse Jeanshersteller His geht bereits im April an die Börse. Maximal 2,12 Mill. Aktien im Nennwert von fünf DM werden von einem Konsortium unter Leitung der Commerzbank AG in München und Frankfur » von TextilWirtschaft online | Mittwoch, 09. April 1997
Unternehmen Premiere mit Kinowerbung Chinosanbieter Dockers startet erstmals in Europa mit zwei Werbe-Spots im Kino. "Non Iron" und "Colours" spielen auf ironische Weise auf die Produktvorteile der Chinos an. Die Spots wurden v » von TextilWirtschaft online | Mittwoch, 09. April 1997
Unternehmen Joint-Venture zwischen Wöhrl und Cortefiel Die spanische Textilgruppe Cortefiel und die Unternehmensgruppe Wöhrl haben ein Joint-Venture unterschrieben: Cortefiel ist mit 60%, Wöhrl mit 40% beteiligt. Ziel ist es, die Expansion der S » von TextilWirtschaft online | Mittwoch, 09. April 1997
Unternehmen Gelb: Der Favorit in den Modezentren Vor Ostern lief der Verkauf im aktuellen Sofort-Geschäft in den Modezentren zufriedenstellend, es wurde überwiegend leichte Sommerware verkauft. Mit den kühleren Temperaturen aber schwand di » von TextilWirtschaft online | Mittwoch, 09. April 1997
Unternehmen Deutschland Premiere für Contraire-Louis-Feraud Am Kurfürstendamm in Berlin eröffnete jetzt der erste deutsche Franchise-Store der neuen Produktlinie Contraire von Louis Feraud. » von R. C. Herchenröder | Mittwoch, 09. April 1997
Unternehmen M&S stellt eigene Wäschelinie vor Die niederländische Handelskette M+S International BV, Amsterdam, präsentiert seit Ende Oktober in ihren 414 Läden in Holland, Deutschland, Frankreich, Belgien und Luxemburg eine erste eigen » von TextilWirtschaft online | Freitag, 14. März 1997
Unternehmen Inter-Jeans mit neuem Termin und neuer Halle? Diskutiert werde, so eine noch nicht offiziell bestätigte Information, eine Vorverlegung des Sommertermins '98 auf das erste oder zweiteJuliwochenende. Wird der neue Termin durchgesetzt, wür » von TextilWirtschaft online | Donnerstag, 13. März 1997
Unternehmen Pariser Modeschauen ein voller Erfolg In Paris ist seit Anfang März und so weiter blabla bla blubb. » von TextilWirtschaft online | Donnerstag, 13. März 1997
Unternehmen Nach Krankheit wieder voll da Bla Blabla fasel und so weiter. Nach einjähriger Pause ist der Stardesigner Luigi Makkaroni wieder im Geschäft. Er stellt seine neue Kollektion auf der Mode-Messe im Sommer vor. » von TextilWirtschaft online | Donnerstag, 13. März 1997
Unternehmen Virgin-Jeans will 6% Marktanteil Der britische Multimillionär Richard Branson expandiert mit seiner Virgin-Gruppe in Richtung Jeans und Kosmetik. Dazu hat Branson in einem Joint-venture die Holding-Gesellschaft Victory » von TextilWirtschaft online | Mittwoch, 12. März 1997
Unternehmen TW.net goes online Am 08.05.1997 geht pünktlich der online-Dienst der Textilbranche online! » von TextilWirtschaft online | Mittwoch, 12. März 1997
Unternehmen Beschlossen: Sinn und Leffers fusionieren Die mehrheitlich zur Schickedanz-Gruppe gehörende Sinn AG in Köln sowie die Leffers AG in Bielefeld werden rückwirkend zum 1. Januar 1997 zur neuen Sinn-Leffers AG mit Sit » von TextilWirtschaft online | Montag, 10. März 1997
Unternehmen Schiesser wird umgekrempelt Im nächsten Jahr wird Schiesser in Radolfzell seinen Auftritt komplett verändern. Europas größter Wäschelieferant verpaßt seiner Dachmarke ein neues Logo » von Martin Ott | Sonntag, 09. März 1997
Unternehmen Mugler und Gaultier mit Haute Couture Neues von den Pariser Haute Couture-Schauen: Sowohl Thierry Mugler (http://www.energymedia.com/mugler/) als auch Jean-Paul Gaultier durften sich beim Chambre Syndicale de la Haute Coutur » von TextilWirtschaft online | Samstag, 08. März 1997
Unternehmen Frottier-Hammer gibt Standorte an Palmers ab Die Frottier-Hammer GmbH, Oberursel, hat drei ihrer 16 Filialen (Wiesbaden, Franken-Centrum Nürnberg, Isenburg-Center bei Frankfurt) an die Palmers AG in Wien abgegeben. Als Grund gibt der g » von TextilWirtschaft online | Freitag, 07. März 1997
Unternehmen Santex mit MTV-Lizenz Mehr dazu und alle weiteren Meldungen des Tages bei Daily News » von Redaktion online | Donnerstag, 06. März 1997