Haltungsmarketing

Warum Konflikte zur Markenpositionierung dazugehören

Nike
Das Nike-Motiv mit Colin Kaepernick sorgte 2018 für viel Wirbel.
Das Nike-Motiv mit Colin Kaepernick sorgte 2018 für viel Wirbel.

Marken beziehen heute Stellung zu den unterschiedlichsten gesellschaftlich relevanten Themen. Das gefällt nicht jedem. Wer Haltung zeigt, für den sind Konflikte vorprogrammiert. Dürfen Marketer auf Teile der "Zielgruppe" verzichten? Oder ist es vielleicht sogar eine der größten Chancen für die Markenkommunikation der Zukunft? Antworten auf diese Fragen gibt Mediascale-Chef Wolfgang Bscheid in seiner aktuellen Talking-Heads-Kolumne.

Als Nike den farbigen Football-Spieler Colin Kaepernick 2018 zum Gesicht einer Jubiläumskampagne machte, war das ein Statement gegen Rassismus. A
Jetzt Einstiegspreis sichern und direkt weiterlesen!

3 Monate

9 €
  • danach 41 € / mtl.
  • 114 € sparen

12 Monate

288 €
  • nur für kurze Zeit
  • 211 € sparen

24 Monate

456 €
  • größter Preisvorteil
  • 542 € sparen

TextilWirtschaft Digital

  • TW als E-Paper
  • Alle TW+ Artikel online lesen
  • Tow-News per Mail
stats