TW-Kommentar zur 4-Tage-Woche im Einzelhandel 4 Tage, eine Chance Der Handel ächzt unter dem Mangel an Arbeitskräften. Die 4-Tage-Woche ist eine gute Idee, um die Jobs auf der Fläche attraktiver zu machen, findet Jörg Nowicki. » von Jörg Nowicki | Mittwoch, 03. August 2022
Kommentar zu Esprit Der Pak-Plan CEO William Pak führt Esprit auf neues Terrain. Das ist gut so. Ob es funktioniert? Das ist fraglich. Die Marke hat aber keine andere Wahl, kommentiert Redakteurin Sarah Speicher-Utsch. » von Sarah Speicher-Utsch | Freitag, 15. Juli 2022
Kommentar Mainstream Cleaning Post-Pandemie. Das ist nicht nur Blazer statt Sweatshirt. Das ist viel mehr als Modewandel. Wir erleben eine Zäsur in der Mitte des DOB-Marktes, meint TW-Redakteurin Christel Wickerath. » von Christel Wickerath | Donnerstag, 30. Juni 2022
Kommentar zur finanziellen Situation der Unternehmen Lieber unbequem Die Corona-Hilfen verschleiern, dass das operative Geschäft bei vielen hakt. Wer sich blenden lässt, riskiert sein Unternehmen – und muss dafür haften. Eifern Sie nicht dem Frosch nach, sondern bleiben Sie beweglich, rät TW-Redakteurin Sarah Speicher-Utsch. » von Sarah Speicher-Utsch | Donnerstag, 14. April 2022
Kommentar zum Aufstieg und Fall der Marke Tut etwas für Esprit! Die Marke Esprit braucht jemanden, der sie liebt und wieder eine Vision entwickelt. Ein Kommentar von TW-Redakteurin Sarah Speicher-Utsch. » von Sarah Speicher-Utsch | Freitag, 11. Februar 2022
TW Kommentar zum Umzug der Messe Premium Kurzer Flirt Die so schön besungene Messe-Liaison ist geplatzt. Berlin bietet mehr, kommentiert TW-Chefredakteur Michael Werner. » von Michael Werner | Donnerstag, 03. Februar 2022
Von der Eigenmarke zum Wholesale-Liebling. Gelingt der Plan von Röther? Preismacht Ist es das, was der Handel braucht? Neue Labels zu günstigen Preisen? Schaut man sich die Wholesale-Strategie von H&M und Michael Röther an, ist die Antwort: "Ja." Die Schweden gehen mit dem Streetwear-Label Weekday in den deutschen Fachhandel, und Röther legt mit dem Menswear-Label Ray, das als Eigenmarke für die Modepark Röther-Filialen gestartet ist, mit ambitionierten Zielen los. TW-Redakteurin Sarah Speicher-Utsch kommentiert diesen Schritt. » von Sarah Speicher-Utsch | Freitag, 21. Januar 2022
privat TW-Kommentar zum Kampf im Mainstream Massen-Klasse Der Kampf um die Mitte im Wholesale tobt. Klarheit schlägt Komplexität. TW-Redakteurin Sarah Speicher-Utsch kommentiert, warum es bei den einen – wie Tom Tailor – gerade läuft, während andere – wie S.Oliver – eher darben. » von Sarah Speicher-Utsch | Donnerstag, 16. Dezember 2021
Kommentar Sinn: Das Derby Bei Sinn in Hagen nach sechs Jahren entlassen worden, hat Friedrich-Wilhelm Göbel jetzt die Gründung einer eigenen Multilabel-Kette angekündigt. Im Frühjahr 2022 will er in Göppingen starten. Ein Kommentar von TW-Chefkorrespondent Hagen Seidel. » von Hagen Seidel | Donnerstag, 28. Oktober 2021
privat Kommentar zum Insolvenzgeschehen Zerreißprobe Redakteurin Sarah Speicher-Utsch kommentiert die niedrigen Insolvenzzahlen – und was 2022 auf die Modebranche zukommen könnte, wenn die staatlichen Hilfen enden. » von Sarah Speicher-Utsch | Donnerstag, 28. Oktober 2021
TW Kommentar zum TW-Ranking der 25 größten Online-Modehändler Mehr Multichannel wagen Ein eigener Online-Shop? Jetzt doch? Ja, aber nur mit einer eigenen Idee. Ein Kommentar von TW-Redakteur Bert Rösch » von Bert Rösch | Mittwoch, 20. Oktober 2021
TW Kommentar AWG: Die Wende? Im Konsummarkt überleben Nahversorger nur, wenn sie jetzt alles richtig machen, meint TW-Redakteurin Sarah Speicher-Utsch. » von Sarah Speicher-Utsch | Freitag, 10. September 2021
TW Kommentar Verkehrte Welt Jetzt braucht es Digitalformate. Was aber, wenn Digitalformate das Geschäftsmodell erodieren? Das fragt TW-Ressortleiterin Jelena Faber. » von Jelena Faber | Freitag, 13. August 2021
TW Kommentar über die Turbulenzen beim Filialisten Sinn Macht das Sinn? Beim Multilabel-Händler aus Hagen wackeln die Wände. Zum ungünstigsten Zeitpunkt. Ein Kommentar von TW-Chefkorrespondent Hagen Seidel. » von Hagen Seidel | Donnerstag, 12. August 2021
TW Kommentar zu den Veränderungen des Modekonsums durch Corona Teilnehmende Beobachtung Customer Centricity gilt als Schlüssel für die Zukunft. Doch der Ansatz hat Tücken. Ein Kommentar von TW-Redakteurin Aziza Freutel. » von Aziza Freutel | Freitag, 02. Juli 2021
Kommentar zum IPO von About You Irgendwas mit Internet Online boomt. Doch alle sollten genauer hinschauen. Auch bei About You. Ein Kommentar von TW-Redakteur Tobias Bayer. » von Tobias Bayer | Mittwoch, 09. Juni 2021
Kommentar Zukunft Innenstadt Wer soll das bezahlen? Das Wirtschaftsmodell City wackelt. Wer zahlt den Preis für die Transformation in eine lebenswerte Innenstadt? Ein Kommentar von TW-Redakteurin Judith Kessler. » von Judith Kessler | Montag, 10. Mai 2021
TW Kommentar zur Bedeutung von Design in der Corona-Krise Die Kraft der Kreativen Design genießt nicht den Stellenwert, den es verdient. Das muss sich ändern. Ein Kommentar von TW-Redakteurin Anna Lenz. » von Anna Lenz | Freitag, 30. April 2021
TW Kommentar Uniqlo Selling Point Uniqlo verlangt jetzt Geld für Rücksendungen. Das ist weniger riskant, als man denkt, weil der japanische Modefilialist über mehrere Alleinstellungsmerkmale verfügt, erläutert TW-Redakteur Bert Rösch. » von Bert Rösch | Donnerstag, 04. März 2021
Kommentar zur aktuellen Orderrunde Ein bisschen Unvernunft Order im Shutdown – schwieriger denn je. Erste Signale kommen aus dem Luxusgenre. Ein Kommentar von TW-Ressortleiterin Silke Emig. » von Silke Emig | Donnerstag, 28. Januar 2021