Salvatore Ferragamo Top-Personalie Eraldo Poletto wird Santoni-Chef Die Luxusmarke Santoni feiert 2025 ihr 50-jähriges Bestehen. Bislang wurde der Schuhhersteller durchgehend von der Familie geführt. Jetzt rückt der erste CEO von außen an. Die Wahl ist auf Eraldo Poletto gefallen, der zuletzt Chef von Diesel war. Er kennt das Unternehmen » von Tobias Bayer | Freitag, 02. Juni 2023
Imago / Zoonar Neue Initiative des britischen E-Fashion-Konzerns Asos fördert ethnische Minderheiten Diversity Initiative: Der britische Online-Modehändler Asos launcht in Partnerschaft mit dem Fashion Minority Report (FMR) ein Inkubator-Programm zur Unterstützung von Modemarken, die Angehörigen ethnischer Minderheiten gehören. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Freitag, 02. Juni 2023
Hugo Boss Tech-Projekt von Hugo Boss in Portugal Digital Campus eröffnet: Der entscheidende Schub für das 1 Mrd. Euro-E-Com-Ziel? Hugo Boss-CEO Daniel Grieder glaubt an die Macht der Daten. Nun hat der Schweizer den Digital Campus in Porto eröffnet. Dort sollen 250 Tekkies dem Modeunternehmen auf Zukunftsfeldern wie Big Data helfen. Das Modell könnte Schule machen. Die portugiesische Region hofft jedenfalls, dass Tausend neue Arbeitsplätze erst der Anfang sind. » von Tobias Bayer | Freitag, 02. Juni 2023
Image / Zuma Wire Wegen der guten Zahlen im ersten Quartal Lululemon korrigiert Prognose nach oben Die erfreuliche Geschäftsentwicklung im ersten Quartal stimmt den Yogamode-Anbieter Lululemon optimistisch für das gesamte Geschäftsjahr: Die Kanadier erwarten daher deutlich mehr Umsatz und Gewinn als bisher prognostiziert. » von Bert Rösch | Freitag, 02. Juni 2023
Kienast-Unternehmensgruppe Kienast bestätigt Übernahme von Reno-Filialen "Alle Optionen für eine Zukunft der Marke Reno liegen derzeit auf dem Tisch" Nach dem Reno-Insolvenzverwalter meldet sich nun auch die Kienast-Unternehmensgruppe zu Wort und bestätigt offiziell die Übernahme von etlichen Standorten. » von Anja Probe | Freitag, 02. Juni 2023
My Toys Wegen des neuen Sparkurses Otto Group bremst Logistikausbau Die konjunkturelle Flaute und der daraus resultierende Sparkurs bei der Otto Group machen sich auch im Logistiknetz des Handelskonzerns bemerkbar. Den geplanten Ausbau des My Toys-Lagers in Gernsheim haben die Hamburger gestoppt. An anderen Logistikprojekten hält der E-Commerce-Riese jedoch fest. » von Lena Bökamp(LZ) und Bert Rösch (TW) | Freitag, 02. Juni 2023
Görgens Gruppe Zwischenbilanz im Modehandel: Björn Zeppenfeld, Görgens Gruppe "So glücklich, wie ein Einzelhändler sein kann" Wie entwickelt sich das Geschäft im deutschen Modehandel? Was läuft, was nicht? Zeit für eine erste Zwischenbilanz. Zum Beispiel für Björn Zeppenfeld, CEO der Görgens-Gruppe, die die Urbanwear-Filialisten Kult und Olymp & Hades betreibt. » von Jörg Nowicki | Freitag, 02. Juni 2023
Imago / Holsteinoffice Exklusive Shopping-Center-Umfrage SCPR 2023 Wer wird deutscher Meister? Welche sind die stärksten deutschen Einkaufszentren? Und welche die schwächsten? Wird der Cittipark in Kiel wieder Spitzenreiter, und das Schultheiss-Quartier in Berlin wieder Schlusslicht? Antworten auf diese Fragen soll der Shopping Center Performance Report 2023 liefern. Ihr Unternehmen ist Mieter in einem Einkaufszentrum? Dann ist Ihr Input jetzt gefragt. » von Jörg Nowicki | Freitag, 02. Juni 2023
Oliver Helbig Bilanz 2021 S. Oliver Group: Jahresfehlbetrag um rund 52 Mio. Euro geschrumpft Besseres Betriebsergebnis, deutliche Verringerung des Konzernjahresfehlbetrags und weniger Umsatz. Das ist die Bilanz der S. Oliver Group für 2021, die jetzt erst veröffentlicht wurde. » von Ulrike Wollenschläger | Freitag, 02. Juni 2023
Seller X Berliner Aufkäufer von Amazon-Händler expandiert weiter Seller X schluckt US-Konkurrenten Elevate Brands Der Amazon-Händler-Aggregator Seller X setzt seine Shopping-Tour fort: Das Berliner Unternehmen hat den US-amerikanischen Mitbewerber Elevate Brands übernommen. Dadurch baut Seller X seinen Umsatz auf über 400 Mio. Euro aus. Eine Finanzspritze der Bestandsinvestoren macht es möglich. » von Bert Rösch | Freitag, 02. Juni 2023
Bird & Bird Recht KI im E-Commerce: Das ist rechtlich zu beachten Der Online-Handel ist eine der Vorreiterbranchen beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI). Experten prognostizieren, dass sie die Zukunft des Handels bestimmen wird, zum Beispiel durch Automatisierung und Optimierung von Prozessen. Aber worauf müssen E-Commerce-Unternehmen etwa beim Thema Datenschutz achten, wenn sie KI nutzen? Rechtsanwalt Nils Lölfing gibt in seinem Gastbeitrag einen Überblick – und Entwarnung beim Thema europäische KI-Verordnung. » von Dr. Nils Lölfing (Etailment) | Freitag, 02. Juni 2023
Olip Trennung von langjährigem Vertriebspartner Brand Masters Olip gründet eigene Vertriebsagentur für A.S.98 und Mjus Der italienische Schuhhersteller Olip hat sich von seinem langjährigen Vertriebspartner Brand Masters getrennt und gründet für seine Marken A.S.98 und Mjus eine eigene Vertriebsfirma. » von Simone Reiner | Freitag, 02. Juni 2023
Adler Urteil jetzt rechtskräftig Corona-Hilfe: Modefilialist Adler scheitert mit Klage Der Verwaltungsgerichtshof in München hat den Antrag des Modefilialisten Adler auf Berufung als unbegründet abgelehnt, teilte ein Sprecher des Gerichts am Donnerstag mit. Damit werde das Urteil des Verwaltungsgerichts Würzburg aus der vorigen Instanz rechtskräftig, und es könnten keine Rechtsmittel gegen die Entscheidung mehr eingelegt werden. » von dpa , Melanie Gropler und Bert Rösch | Freitag, 02. Juni 2023
Maas Zwischenbilanz im Modehandel: Michael Maas, Maas in Bassum "Wir sehen keine Notwendigkeit, Sommerware jetzt schon zu reduzieren" Frühjahr lau. Der Abverkauf von Sommerware bislang mau. Wie entwickelt sich das Geschäft im deutschen Modehandel? Michael Maas, Inhaber von Maas mit Modehäusern in Bassum, Syke, Vechta und Weyhe, zieht ein Fazit fürs erste Halbjahr 2023. » von Elke Dieterich | Freitag, 02. Juni 2023
TW Status Quo Wie war 2023 bisher? Der Warendruck steigt. Das führt zu massiveren Preisaktionen im Markt. Das zu weniger Marge. Der bekannte Teufelskreis. Viele können ihn durchbrechen. Einige machen sich zutiefst Sorgen. Zeit für eine erste Zwischenbilanz. » von Jelena Faber | Freitag, 02. Juni 2023
Tchibo Bislang war das System nicht effizient genug Tchibo testet erneut Mehrweg-Versandtaschen Weiterer Test für Mehrweg-Versandtaschen: Erneut will Tchibo deren Einsatz ausprobieren, um Verpackungsmüll im Online-Handel zu reduzieren. » von Anja Probe | Freitag, 02. Juni 2023
Bademode Sloggi verlässt den Strand Sloggi konzentriert das Sortiment. Für 2024 bietet das Wäsche-Label keine Swimwear-Kollektion mehr an. » von Alexandra von Richthofen | Donnerstag, 01. Juni 2023
Takko Gewinn deutlich gestiegen Takko verzeichnet höchsten Jahresumsatz der Geschichte Rekordumsatz, solide Liquidität, höherer Gewinn: Takko konnte im abgelaufenen Geschäftsjahr bei den wichtigsten Finanzkennzahlen zulegen. Für die Zukunft sieht sich der Fashion-Discounter trotz schwierigen Marktumfelds gut gerüstet. » von Ulrike Wollenschläger | Donnerstag, 01. Juni 2023
Imago / Wolfgang Maria Weber Vorläufige Zahlen für April So haben sich die Umsätze im Schuh- und Modehandel entwickelt Betrachtet man die aufgelaufenen Umsätze, hat der Mode- und Schuhhandel 2023 bislang mehr umgesetzt als im Vorjahr. Allerdings schmilzt das Plus ab. Auch im April 2023 reichten die Erlöse dem Statistischen Bundesamt zufolge nicht an das Vorjahr heran. » von Charlotte Schnitzspahn | Donnerstag, 01. Juni 2023
Imago / JOKER Ifo-Umfrage für den Monat Mai Lieferengpässe: Keine weitere Verbesserung im Modehandel Die Schwierigkeiten rund um die Lieferengpässe im Einzelhandel schwächen sich weiter ab, zeigt eine aktuelle Umfrage des Ifo Instituts. Im Modehandel haben die Probleme aber wieder zugenommen – wenn auch nur leicht. » von Anke Prokasky | Donnerstag, 01. Juni 2023