10 Jahre A Kind of Guise

Ein Jahrzehnt voll Stoffgeschichten

A Kind of Goose

2009 startete A Kind of Guise aus einer Upcycling-Idee eine Kollektion: Aus alten Medizinbällen wurden neue Ledertaschen. Zehn Jahre später feiert die auf Menswear spezialisierte Contemporary-Brand aus München ihr Jubiläum mit weiteren Upcycling-Projekten. Den Anfang macht The Carpet Diary – eine Linie von elf Teppichen, die aus Ausschnitten und Resten von mehr als 18 A Kind of Guise-Kollektionen bestehen.

Zurück zu den Wurzeln könnte das Motto von A Kind of Guise lauten. Zehn Jahre nach dem ersten Upcycling-Projekt hat die Marke mit Sitz in Deutschland eine Reihe weiterer Projekte angekündigt. Den Auftakt macht The Carpet Diary. Das stoffliche Repertoire der elf Teppichmodelle reicht von dicken Wollmischungen bis hin zu weichen und dünnen Seidenstoffen. Gewebt werden die Teppiche auf 120 Jahre alten Webstühlen in einem Familienbetrieb in Bayern, der sich bestens auf sein Handwerk versteht.

10 Jahre A Kind of Goose: The Carpet Diary

Die Teppiche gibt es in drei Gößen: 70cm x 140cm, 120cm x 180cm und 160cm x 230cm.

Die Produkte von A Kind of Guise werden ausschließlich in Deutschland und Italien gefertigt und weltweit in rund 90 Stores verkauft. Internationale Kunden sind Endclothing und Selfridges in London sowie Galeries Lafayette in Paris. Hierzulande wird die Kollektion beispielsweise von Bungalow in Stuttgart, Uebervart in Frankfurt und Voo Store in Berlin geführt.



stats