Frauen haben bei Bungalow in Stuttgart ab sofort wieder ein eigenes Reich. Im Gebäudekomplex der Bungalow Gallery in der Stiftstraße, und damit inmitten der Stuttgarter Fußgängerzone in Nachbarschaft von Louis Vuitton, Escada und Montblanc, hat Geschäftsführer Uwe Maier das ehemalige Lager eines Haushaltswaren-Geschäfts zu einem stylischen Fashion-Paradies umgebaut. Auf 200m² werden in modernem Loftcharakter Luxus-Womenswear und -Accessoires von Acne Studios bis Zoe Karssen präsentiert. Das Sortiment im Multibrand-Store umfasst einen Mix aus Klassik, High Fashion und Sportswear. Neben Dolce & Gabbana, Tonello, Bottega Veneta und Berluti führt Bungalow am Standort exklusiv die Kollektionen von Tom Ford, Saint Laurent und Lanvin sowie Designerstücke von Stella McCartney, Marni und weiteren Marken wie Céline und Chloe.
Mit der Eröffnung eines separaten DOB-Stores verdoppelt sich das Womenswear-Angebot, das in den vergangenen beiden Jahren in der überwiegend auf Menswear ausgerichteten Bungalow Gallery auf 100m² untergebracht war. „Das Konzept des neues Damen-Stores ähnelt dem meines Herren-Stores in der Stiftstraße 1a und spitzt dieses aber noch präziser zu: Eine Gesamtkonzeption mit aufregend starken Kontrasten zwischen alt und neu, hart und sanft, Industriechic und Loftatmosphäre im Gegenspiel zur eleganten, femininen Mode“, sagt Maier über seinen neuen Laden. Eines seiner Highlights: Die üppig begrünte Fassade, die auf außergewöhnliche Weise mit dem spröden Backyardfeeling, das an Städte wie New York erinnert, korrespondiere. „Ein perfekter Mix zwischen coolem Understatement versus Highend Fashion Luxury“, so Maier. Netter Nebeneffekt: „Da Damen bekanntlich länger shoppen als es die Herren tun, können diese sich so noch draußen ein bisschen die Füße vertreten, während die Gattinnen innen die neuesten Trends entdecken.“
Es ist nicht der erste reine Womenswear-Store für den Stuttgarter Einzelhändler. Schon einmal wagte er sich an das Konzept: Im Sommer 2012 startete er unter dem Namen „Bel Etage by Bungalow“ ein hochwertiges DOB-Konzept. Allerdings in der außerhalb der Fußgängerzone gelegenen Theodor-Heuss-Straße 15 und nicht von der Straße aus zu erreichen. Die Folge: „Die Lage hat nicht funktioniert“, sagt Maier. So stehen die Sterne für die Neueröffnung am Stammhaus diesmal deutlich besser.