Die Suche nach einem Kleid für ihre Hochzeit am Strand fand Susanna Carey-Seulen schwer: Hochwertig sollte es sein, zugleich leicht und fließend – und so dauerte es eine Weile, bis die 33-Jährige einige wenige Brautmode-Kollektionen jenseits der klassischen A-Linie und Tüllröcke entdeckte. Die Recherche und der Mangel an frischen, modernen Brautkleidern in Deutschland hat sie schließlich dazu gebracht, über die Eröffnung eines eigenen Laden mit Mode für Bräute und ihre Brautjungfern nachzudenken. Und das hat sie jetzt in Frankfurt getan: mit Celia Dresses. Celia, weil das Carey-Seulens zweiter Vorname ist, der ihr schon immer gut gefiel.
Auf 75m² bietet Carey-Seulen in einem Altbau seit kurzem hochwertige, fließende Kleider aus Seide im Bohemian-Style für die Braut und ihre weiblichen Gäste an. Zum Start führt sie fünf US-amerikanische Labels (u.a. Saja, Two Birds, Donna Morgan und von Wtoo sowohl die Brautmode- als auch die Brautjungfern-Linie) im Portfolio, einige davon bundesweit exklusiv. Fazit nach den ersten Wochen: Vor allem die Modelle für Brautjungfern, die zwischen 220 und 350 Euro Euro kosten, sind gefragt.
Aber auch schon das ein oder andere Brautkleid zu VK-Preisen zwischen 1300 und 2200 Euro ging in den ersten Wochen über die Theke – weil das Nischenkonzept aufgeht. Bräute, die ebenfalls Kleider für eine Hochzeit im Freien suchen, stoßen bei der Recherche im Netz auf die Labels von Carey-Seulen, die unter www.celia-dresses.de bereits auch online vertreten ist.
In dem Concept-Store gibt es neben der Mode und dazugehörigen Accessoires auch Papeterie und Dekoideen rund ums Thema Hochzeit zu kaufen. Große Schaufenster, eines davon ist von außen mit Blauregen umrankt, bringen Helle in die Verkaufsräume. Für Wärme sorgt der zartrosa Anstrich an den Wänden, an denen teils nostalgische Bilderrahmen mit Fotos der Kollektionen hängen. Besondere Hingucker im Store: die aufgebrochene Backsteinwand hinter der Kassentheke, die für einen lässigen Loft-Look sorgt, und die Lampe in Form zweier sich umschlingender Eheringe über einem Warenträger.