Unternehmen

Store des Tages: Fischer in Leipzig

Kunden heißen bei Fischer nicht Kunden, sondern Gäste. Und schon allein dies zeigt, was den sächsischen Multilabel-Filialisten mit 16 Geschäften in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen von anderen unterscheidet. Nicht nur die auffallend hohe Personaldichte auf der Fläche, sondern auch die Unternehmensphilosophie trägt dazu bei: Inhaber Ulrich Fischer spricht von der neuen „Volkskrankheit Vereinsamung“. Es gebe hierzulande so viele Single-Haushalte wie nie. Fischer: „Die Leute sehnen sich nach Gesellschaft und nach einem Treffpunkt!“ Und mit der Eröffnung des 2600m² großen Flaggschiffs im Shoppingcenter Höfe am Brühl, der nun größten Filiale des Unternehmens, haben zumindest die Leipziger eine weitere Treffpunkt-Option hinzu bekommen. Denn im Obergeschoss betreibt der Filialist in Eigenregie eine Tages-Bar mit kleinen Snacks und duftendem Filterkaffee.

Für Wohlfühlatmosphäre sorgt auch flauschiger Teppich als Wegführung auf den beiden Etagen. Nebeneffekt: „Die Kunden gehen langsamer und verweilen länger“, sagt Stefan Vogelsberg, Geschäftsführer für Ein- und Verkauf.

Den Ladenbau der beiden Etagen bestimmt das preisgekrönte Konzept der Fischer-Welten (Architekt: Holger Moths, Hamburg). Einen siebenstelligen Betrag hat das Unternehmen investiert, um aus den vormals vier separaten Läden (u.a. Mavi und Reno) einen Laden mit neun Themenwelten zu schaffen.

Marken-Shops? Fehlanzeige! Konzipiert wurde die Fläche als thematisch gegliederte Multilabel-Fläche. Im 700m² großen Erdgeschoss sind das die Stilwelten Herrenloft, u.a. mit Kollektionen von Antony Morato und Selected, sowie das Strandhaus mit DOB von u.a. Zero, Opus und Cartoon.

Im 1900m² großen Obergeschoss finden sich die sieben Stilwelten italienisches Kaffeehaus mit jungen Coordinates-Konzepten, der Garten als Kompetenzbereich für Hose, Strick und Bluse von u.a. LeComte und Monari sowie das Ankleidezimmer mit „Mode für die gestandene Frau“, zum Beispiel von Taifun oder Ana Alcazar.

Die sportive Menswear von Calvin Klein, Armani Jeans und anderen wird in der Stilwelt Young Timer präsentiert. Outdoor-Bekleidung von Camel Active und Monte Carlo in der Stilwelt Fliegenfischen. Die Konfektion in einer Bibliotheksszenerie und maritime Looks von Casamoda, Marc O'Polo und dem Private Label U Fischer in der Bootswelt - mit echtem Segelboot als Requisite.

Inmitten dieser Fischer-Welten im OG sticht optisch die Premium-DOB-Fläche (u.a. Airfield, Sportalm, Blacky Dress) hervor, die einem skandinavischen Holzhaus nachempfunden ist.

Weitere Besonderheiten: das offene Näh-Atelier, das Kunden den Schneiderinnen bei der Arbeit zuschauen lässt, die gemütliche Kabine für die individuell buchbare Stylingberatung sowie ein Blumen-Shop-in-Shop, der alle Sinne anspricht.

„Die Eröffnung des Flagship-Stores ist ein absoluter Meilenstein in der 180-jährigen Geschichte unseres Familienunternehmens“, sagt Fischer, der das Modehaus in sechster Generation führt. Am Standort betreibt das Modeunternehmen aus Taucha bei Leipzig seit Anfang Juli mit Marc Cain den einzigen Monolabel-Store im Portfolio. Die bisherige Fischer-Filiale in Leipzig, die nur 700m² groß war und nicht erweitert werden konnte, wurde im Juni geschlossen.

Gallery: Fischer
Jetzt Einstiegspreis sichern und direkt weiterlesen!

3 Monate

9 €
  • danach 41 € / mtl.
  • 114 € sparen

12 Monate

288 €
  • nur für kurze Zeit
  • 211 € sparen

24 Monate

456 €
  • größter Preisvorteil
  • 542 € sparen

TextilWirtschaft Digital

  • TW als E-Paper
  • Alle TW+ Artikel online lesen
  • Tow-News per Mail
stats