Unternehmen

Versace-CEO: Potenzial in Deutschland

Gian Giacomo Ferraris
Gian Giacomo Ferraris

Gian Giacomo Ferraris glaubt an ein Comeback des europäischen Fashion- und Luxusmarktes: „Wir investieren in Europa und haben zuletzt in Rom, Barcelona, Lissabon oder Düsseldorf neue Läden eröffnet“, sagt der Versace-CEO im Exklusivgespräch mit der TextilWirtschaft. „Nur wer in Europa relevant ist, kann als Marke weltweit erfolgreich sein“, so der Manager weiter. Auch in Deutschland will Ferraris künftig mehr investieren: Nach der Düsseldorfer Eröffnung soll ein weiteres Versace-Geschäft in Hamburg aufgemacht werden. Ein Laden für die Zweitlinie Versace Versus, die für die junge digitale Generation konzipiert wurde, soll im Osten Berlins entstehen.

2014 wächst Versace zweistellig, so Ferraris Prognose. Die Finanzspritze von rund 150 Mill. Euro der US-Investmentgesellschaft Blackstone, die seit April 2014 einen Anteil von 20% am Versace hält, steckt das Unternehmen in die stationäre Expansion sowie in die Vorbereitung für den Börsengang. Der IPO von Versace soll in wenigen Jahren stattfinden, und zwar nicht unbedingt in der Heimat des Labels: „Wir müssen nicht unbedingt in Mailand gelistet werden, New York oder Hong Kong sind attraktive Alternativen“, sagte Gian Giacomo Ferraris gegenüber der TextilWirtschaft.

Mehr dazu lesen Sie in der aktuellen Ausgabe der TextilWirtschaft an diesem Mittwoch ab 18 Uhr auf dem iPad oder ab Donnerstag in der Printausgabe. 

Gallery: Neue Versace-Boutique in Düsseldorf
Jetzt Einstiegspreis sichern und direkt weiterlesen!

3 Monate

9 €
  • danach 41 € / mtl.
  • 114 € sparen

12 Monate

288 €
  • nur für kurze Zeit
  • 211 € sparen

24 Monate

456 €
  • größter Preisvorteil
  • 542 € sparen

TextilWirtschaft Digital

  • TW als E-Paper
  • Alle TW+ Artikel online lesen
  • Tow-News per Mail
stats