Unternehmen

Zara eröffnet Flaggschiff in Hamburg

Vier Monate lang war das Geschäft komplett geschlossen, an diesem Freitag schließlich hat Zara sein Hamburger Flaggschiff in der Mönckebergstraße wiedereröffnet. Die umsatzstärkste deutsche Filiale des spanischen Unternehmens wurde komplett umgekrempelt. Das Tiefgeschoss ist jetzt Lager, dafür wurde ein Durchbruch in die zweite Etage gemacht, wo bis vergangenes Jahr noch die Büros der Zara Deutschland-Zentrale waren. Die Verkaufsfläche ist um 700m² auf 2500m² über drei Etagen gewachsen. In dem Store sind 130 Mitarbeiter beschäftigt.

Der Store folgt dem weltweit einheitlichen Ladenbaukonzept, wartet aber mit einigen Neuerungen auf. Es wird noch stärker versucht, mit unterschiedlichen Warenträgern den Verkaufsraum aufzubrechen, mit Höhen zu spielen und so für Abwechslung zu sorgen. In der Präsentation bleiben Figuren stark, zunehmend kommen aber auch Büsten zum Einsatz. Ganz neu sind kombinierte Deko-Warenträger, bei denen auf Büsten bzw. Figuren Outfits präsentiert werden, die direkt daneben für die Kunden zum Mitnehmen bereit hängen. Die Abholstation für Online-Bestellungen wurde an der Kasse im ersten Stock installiert, um die Situation im hochfrequentierten Erdgeschoss zu entschärfen. Auf den Floor-Plänen wird der Online-Shop gleichberechtigt neben den anderen Abteilungen aufgeführt.
 
Mehr dazu lesen Sie in der nächsten Ausgabe der TextilWirtschaft am kommenden Mittwoch ab 18 Uhr auf dem iPad und am Donnerstag in der Printausgabe.

Gallery: Zara-Flagship-Store in Hamburg
Jetzt Einstiegspreis sichern und direkt weiterlesen!

3 Monate

9 €
  • danach 41 € / mtl.
  • 114 € sparen

12 Monate

288 €
  • nur für kurze Zeit
  • 211 € sparen

24 Monate

456 €
  • größter Preisvorteil
  • 542 € sparen

TextilWirtschaft Digital

  • TW als E-Paper
  • Alle TW+ Artikel online lesen
  • Tow-News per Mail
stats