Anklage wegen angeblich irreführender Preise

Freispruch für Veepee und seinen Gründer

Vente-privee
Jacques-Antoine Granjon stand im Pariser Vorort Bobigny wegen angeblich irreführender Werbung vor Gericht.
Jacques-Antoine Granjon stand im Pariser Vorort Bobigny wegen angeblich irreführender Werbung vor Gericht.

Der Online-Shopping-Club Veepee (ehemals Vente-privée.com) und sein Gründer Jacques-Antoine Granjon haben einen juristischen Sieg davongetragen. Das Strafgericht der Pariser Vorstadt Bobigny sprach das Unternehmen und den Entrepreneur des Vorwurfs frei, seine Kunden mit irreführenden Preisen zum Kauf verleitet zu haben.

Die Staatsanwaltschaft hatte eine Geldstrafe von 28 Mio. Euro für Veepee als juristische Person gefordert. Und eine sechsmonatige Freiheitsstrafe
Jetzt Einstiegspreis sichern und direkt weiterlesen!

3 Monate

9 €
  • danach 41 € / mtl.
  • 114 € sparen

12 Monate

288 €
  • nur für kurze Zeit
  • 211 € sparen

24 Monate

456 €
  • größter Preisvorteil
  • 542 € sparen

TextilWirtschaft Digital

  • TW als E-Paper
  • Alle TW+ Artikel online lesen
  • Tow-News per Mail
stats