Anstieg weltweit um über ein Drittel

Neuer Höchststand der GOTS-zertifizierten Betriebe

GOTS
Immer mehr Modemarken entscheiden sich für eine GOTS-Zertifizierung und treiben so das Thema Nachhaltigkeit in der Textilindustrie weiter voran.
Immer mehr Modemarken entscheiden sich für eine GOTS-Zertifizierung und treiben so das Thema Nachhaltigkeit in der Textilindustrie weiter voran.

Das strenge Textil-Siegel ist gefragt wie nie. 2020 stieg die Zahl der nach dem Global Organic Textile Standard (GOTS) zertifizierten Betriebe um 34% auf 10.388. Damit ist die weltweite Anzahl erstmals fünfstellig, und das rasante Wachstum konnte auch im Corona-Jahr fortgeführt werden. In den Produktionsstätten in 72 Ländern arbeiten mehr als drei Millionen Beschäftigte, die von 16 unabhängig akkreditierten GOTS-Zertifizierungsstellen kontrolliert werden.

Deutliche Zuwächse  seien in allen Regionen zu verzeichnen, heißt es weiter von der Organisation. Die Top 10 Länder sind: Indien
Jetzt Einstiegspreis sichern und direkt weiterlesen!

3 Monate

9 €
  • danach 41 € / mtl.
  • 114 € sparen

12 Monate

288 €
  • nur für kurze Zeit
  • 211 € sparen

24 Monate

456 €
  • größter Preisvorteil
  • 542 € sparen

TextilWirtschaft Digital

  • TW als E-Paper
  • Alle TW+ Artikel online lesen
  • Tow-News per Mail
stats