Zunächst wurden nur Mitarbeiter der Amazon-Zentrale in Seattle gebeten, mobil zu arbeiten. Nun gilt die Empfehlung für alle Beschäftigten weltweit.
Amazon hat jetzt weltweit alle Mitarbeiter aufgefordert, von zu Hause aus zu arbeiten. Das berichtet der US-Fernsehsender CNBC unter Berufung auf einen Konzernsprecher. Demnach wurde den Beschäftigten empfohlen, bis Ende März daheim zu bleiben, sofern es möglich ist.
Die nach Stunden bezahlten Beschäftigten, die zum Beispiel als Küchenkraft, Wachmann oder Hausmeister arbeiten und vorerst kaum noch etwas zu tun haben, werden trotzdem weiter bezahlt. Nicht von der Präsenzpflicht befreit sind dagegen die Beschäftigten in den Logistikzentren und der Paketzustellung. Amazon war für eine Stellungnahme bislang nicht zu erreichen. In der Konzernzentrale in Seattle waren bereits vorige Woche ausgewählte Mitarbeiter gebeten worden, mobil zu arbeiten. Zuvor waren
die ersten Corona-Fälle in der Belegschaft aufgetreten. An diesem Dienstag dehnte der weltgrößte Online-Händler die Vorsichtsmaßnahme auf die Amazon-Standorte in New York und dem benachbarten New Jersey aus.
Mehr zum Thema
Macher, Maßnahmen, Aktionen
+++ News-Ticker zur Corona-Krise +++
Die Omikron-Variante hat die Hoffnung auf ein baldiges Ende der Covid-19-Pandemie zerstört. Die Infektionszahlen schießen wieder in die Höhe. Darunter leidet auch die Modebranche. Aktuelle Ereignisse und Meldungen im Überblick.