Bewerbungsphase läuft

Preis des Fashion Council Germany und des Berliner Senats geht in die zweite Runde


Aurelie Paumelle
Sie durfte sich bei der ersten Ausgabe von Studio2Retail im August 2021 mit insgesamt sechs anderen Bewerbern über ein Preisgeld in Höhe von 2000 Euro freuen: Aurelie Paumelle
Sie durfte sich bei der ersten Ausgabe von Studio2Retail im August 2021 mit insgesamt sechs anderen Bewerbern über ein Preisgeld in Höhe von 2000 Euro freuen: Aurelie Paumelle

Die Verbraucher auf die Berlin Fashion Week, den Modehandel und die Designer aufmerksam machen: Das ist das Ziel der Initiative Studio2Retail, die vom Fashion Council Germany und der Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe ins Leben gerufen wurde. Projekte, die dazu beitragen, werden prämiert – mit Preisgeldern in Höhe von 5000 und 10.000 Euro.

Im August 2021 ist Studio2Retail an den Start gegangen, und auch bei der ersten Ausgabe wurden Preise vergeben: Zu den Preisträgern zählten unter anderem die Designer William Fan und Malaikaraiss, die Green Fashion Fair Berlin sowie der Fair Fashion Store Slow Friday. Die Bandbreite zeigt bereits, wer sich bei der Initiative bewerben kann: "Teil von Studio2Retail kann jeder werden, der in Berlin ein Geschäft, ein Studio oder einen Showroom hat und die Türen öffnen möchte", heißt es in einer Mitteilung.

Denn das Projekt, das der Fashion Council Germany im Auftrag der Berliner Senatsverwaltung durchführt, soll den Blick der Verbraucherinnen und Verbraucher auf die Designer der Hauptstadt sowie den dortigen stationären Einzelhandel lenken und diesen für die Kunden wieder attraktiver machen. Das kann beispielsweise mit exklusiven Shopping-Events, Ateliereinblicken und Pop-ups geschehen.

Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer profitieren von kostenfreiem Werbematerial und der Werbung, die der Fashion Council Germany auf der eigenen Website und auf seinen Social Media-Kanälen macht. Zudem wird Studio2Retail in die Werbekampagne für die Berlin Fashion Week integriert, sodass ein möglichst breites Publikum darauf aufmerksam wird. Die einzelnen Projekte werden zu gegebener Zeit auf der Website der Initiative vor- und in einer interaktiven Karte dargestellt.

Darüber hinaus werden erneut Preisgelder vergeben und zwar an in Berlin ansässige Designer und Einzelhändler, die bis Donnerstag, 17. Februar 2022, ein kreatives Event-Konzept (Show, Performance, Installation, Store-Event, Pop-up) einreichen. Um die Ideen umzusetzen, hat die Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe dieses Mal insgesamt 60.000 Euro bereitgestellt, die in Preise à 5000 und à 10.000 Euro aufgeteilt werden.

Eine Jury entscheidet über die Gewinnerkonzepte und gibt diese am 21. Februar bekannt. Umgesetzt werden sie dann während der kommenden Berlin Fashion Week, die vom 14. bis zum 19. März 2022 stattfindet. Bewerbungen können hier eingereicht werden.
Mehr zum Thema
william-fan
William Fan
Fashion Council Germany und Berliner Senatsverwaltung verleihen Preisgelder

14 Gewinner – 82.000 Euro

Premiere. Der Fashion Council Germany und die Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe haben im Rahmen des Projekts Studio2Retail erstmals Preisgelder vergeben. Kriterium war, dass es den Gewinnern mit kreativen, innovativen und nachhaltigen Konzepten gelingt, während der Berlin Fashion Week Verbraucherinnen und Verbraucher auf sich und Mode generell aufmerksam zu machen.
stats