BIP: Leichtes Wachstum im ersten Quartal

Private Haushalte steigern Konsumausgaben um 8,5%

IMAGO / Shotshop
Die privaten Konsumausgaben haben zwischen Januar und März 2022 im Vergleich zum Vorjahr deutlich zugelegt, was auch daran liegt, dass der private Konsum 2021 eingebrochen war.
Die privaten Konsumausgaben haben zwischen Januar und März 2022 im Vergleich zum Vorjahr deutlich zugelegt, was auch daran liegt, dass der private Konsum 2021 eingebrochen war.

Auch wenn die wirtschaftliche Entwicklung im ersten Quartal 2022 ganz im Zeichen der anhaltenden Corona-Pandemie, sich verschärfender Lieferkettenprobleme, starker Preissteigerungen und des Krieges in der Ukraine stand, hat das Bruttoinlandsprodukt zugelegt. Wie das Statistische Bundesamt jetzt meldete, legte das BIP im Vergleich zum Vorquartal bereinigt um 0,2% zu. Dazu beigetragen hat auch der starke Zuwachs der privaten Konsumausgaben.

Trotz der starken Preiserhöhungen - im März stieg die Inflation erstmals seit 40 Jahren über 7% - nahm laut Destatis die inländisc
Jetzt Einstiegspreis sichern und direkt weiterlesen!

3 Monate

9 €
  • danach 41 € / mtl.
  • 114 € sparen

12 Monate

288 €
  • nur für kurze Zeit
  • 211 € sparen

24 Monate

456 €
  • größter Preisvorteil
  • 542 € sparen

TextilWirtschaft Digital

  • TW als E-Paper
  • Alle TW+ Artikel online lesen
  • Tow-News per Mail
stats