Black Friday allerorts.
Zwischen Black Friday und Cyber Monday werden laut
Schätzungen des Handelsverbandes HDE dieses Jahr rund 1,7 Mrd. Euro umgesetzt. Eine Studie der Unternehmensberatung Simon-Kucher & Partners zeigt zudem, dass fast 90% der Deutschen den Begriff Black Friday kennen. An den Schnäppchentagen hoffen viele Händler auf Zusatzumsätze, andere fürchten um ihre Margen, wenn sie mitmachen - denn Rabatte von bis zu 80% sind dann an der Tagesordnung.
Teilnehmen oder nicht? Diese Frage spaltet die Modebranche. Diese Händler nehmen teil - und erklären, warum:
Mehr zum Thema
Die Rabattjagd hat begonnen
So kaufen Modekunden am Black Friday
Eine Studie der Unternehmensberatung Simon-Kucher & Partners zeigt, wie Modekunden am Black Friday und Cyber Monday einkaufen. Ein Ergebnis: Die Welle der Schnäppchenangebote schwappt immer mehr auf das stationäre Geschäft über.
Doch es gibt auch entschiedene Gegner des Schnäppchen-Festivals, die nicht mitmachen wollen und die aus den USA importierten Schnäppchentagen stark kritisieren:
Mehr zum Thema Black Friday und Cyber Monday im Modehandel lesen Sie in der an diesem Donnerstag erschienenen Print-Ausgabe der TextilWirtschaft sowie auf dem Smartphone oder Tablet für Android und iOS.