Brick Business

Klassischer Multilabel-Handel, rein stationär, in Familienhand: In einem umkämpften Markt und mit einem Geschäftsmodell, das viele für nicht zukunftsträchtig halten, geht die Kölner Görgens Gruppe erfolgreich und selbstbewusst ihren Weg. Im Interview spricht CEO Björn Zeppenfeld über alte Rezepte, neue Märkte – und warum er nicht an Päckchen packen für Mitbewerber glaubt.

Die Kölner Görgens Gruppe führt insgesamt 130 Geschäfte unter den Namen Kult und Olymp & Hades - Tendenz steigend.
Foto: Imago / Arnulf Hettich

Köln, Mühlenbach 32-36. Mitten in der Innenstadt, auf halber Strecke zwischen Schokoladenmuseum und Schildergasse, ist die Zentrale der Görgens Gruppe. Fünf Etagen bespielt das Unternehmen, das aus einem unübersichtlichen Geflecht einzelner Gesellschaften besteht. An der Tür stehen Namen wie Fingerhut Verwaltungs GmbH, LRRH GmbH und Key Brands GmbH. Hinter allem aber steht am Ende des Tages die Familie Görgens.

1948 hat Peter Görgens mit seinem Geschäft Hosen Görgens im Kölner Stadtteil Wahn den Grundstein für die heutige Gruppe geleg
Jetzt Einstiegspreis sichern und direkt weiterlesen!

3 Monate

9 €
  • danach 41 € / mtl.
  • 114 € sparen

12 Monate

288 €
  • nur für kurze Zeit
  • 211 € sparen

24 Monate

456 €
  • größter Preisvorteil
  • 542 € sparen

TextilWirtschaft Digital

  • TW als E-Paper
  • Alle TW+ Artikel online lesen
  • Tow-News per Mail
stats