Das Boostern nimmt zwar endlich Fahrt auf, dennoch gibt es in Deutschland immer noch Millionen von Impfskeptikern. Die angekündigte Impfpflicht wird bei ihnen die Bedenken im Zweifel eher verstärken als zerstreuen. Deshalb braucht es eine neue Welle der Solidarität − ähnlich wie im Frühjahr 2020, als alle gemeinsam an einem Strang gezogen und zu Hause geblieben sind. Nur, dass es jetzt ums Impfen geht.
#/AB#Vereinzelt gab es bereits Vorstöße diverser Agenturen und Marken in diese Richtung. Aber noch nie war eine konzertierte Aktion dabei, die eine vergleichbare Dimension erreicht hat wie die aktuelle Kampagne von
Antoni.
#ZusammenGegenCorona: Motive mit veränderten Claims
Die Idee dafür ist vor gerade mal zehn Tagen spontan bei der Berliner Agentur entstanden und nahm binnen weniger Tage rasant Fahrt auf: Gemeinsam rufen große deutsche Unternehmen und Marken zum Impfen auf und ändern dafür am 7. Dezember alle gleichzeitig ihre bekannten Claims. 150 bekannte Organisationen und Konzerne sind diesem Aufruf spontan gefolgt - von
A wie Aktion Mensch ("Fürs WIR geimpft") über M wie Mercedes ("Das Impfen oder nichts") bis hin zu V wie Vodafone ("Together we impf").
Ursprünglich hatte Antoni nur eine kleine Social-Media-Aktion geplant und wollte die Claims der Marken in Eigenregie ändern. Agenturkunde