Corona erschwert das Recruting

Mehr als 34.000 freie Ausbildungsplätze im Handel

Imago Images
Auszubildende zur Verkäuferin, wie hier Kristina Fröbus im Bekleidungsgeschäft Moki in Oberhausen, werden wie jedes Jahr händeringend gesucht. Die Corona-Regeln machen das Recruiting noch schwieriger.
Auszubildende zur Verkäuferin, wie hier Kristina Fröbus im Bekleidungsgeschäft Moki in Oberhausen, werden wie jedes Jahr händeringend gesucht. Die Corona-Regeln machen das Recruiting noch schwieriger.

Derzeit werden noch mehr als 18.800 Azubis für den Beruf Kauffrau bzw. Kaufmann im Einzelhandel und knapp 15.200 künftige Verkäufer gesucht. Der Handelsverband HDE befürchtet, dass sich die Recruitingphase aufgrund der Pandemie wie im letzten Jahr erneut bis weit in den Winter zieht oder Ausbildungsstellen unbesetzt bleiben.

"Die Chancen, einen Ausbildungsplatz im Einzelhandel zu bekommen, stehen aktuell sehr gut. Es sind noch viele Plätze frei. Bewerber erwartet im E
Jetzt Einstiegspreis sichern und direkt weiterlesen!

3 Monate

9 €
  • danach 41 € / mtl.
  • 114 € sparen

12 Monate

288 €
  • nur für kurze Zeit
  • 211 € sparen

24 Monate

456 €
  • größter Preisvorteil
  • 542 € sparen

TextilWirtschaft Digital

  • TW als E-Paper
  • Alle TW+ Artikel online lesen
  • Tow-News per Mail
stats