Destatis veröffentlicht Teuerungsraten einzelner Branchen

So haben sich die Preise für Bekleidung und Schuhe im Januar entwickelt

Imago / Ralph Peters
Im Januar mussten die Verbraucher für ihre Modekäufe im Schnitt deutlich weniger Geld aus ihren Geldbörsen kramen als im Dezember.
Im Januar mussten die Verbraucher für ihre Modekäufe im Schnitt deutlich weniger Geld aus ihren Geldbörsen kramen als im Dezember.

Die Modepreise haben sich im Januar durchweg antizyklisch entwickelt. Während die Preise für Verbrauchsgüter insgesamt im Vergleich zum Vorjahr um 9,6% gestiegen sind, waren Bekleidung und Schuhe mit einem Minus von 0,1% etwas günstiger als im Januar 2021.

Im Vergleich zum Vormonat Dezember sind die Modepreise um 4,3% gesunken. Auch hier hebt sich die Fashion-Branche deutlich von allen Verbrauchsgüt
Jetzt Einstiegspreis sichern und direkt weiterlesen!

3 Monate

9 €
  • danach 41 € / mtl.
  • 114 € sparen

12 Monate

288 €
  • nur für kurze Zeit
  • 211 € sparen

24 Monate

456 €
  • größter Preisvorteil
  • 542 € sparen

TextilWirtschaft Digital

  • TW als E-Paper
  • Alle TW+ Artikel online lesen
  • Tow-News per Mail
Themen
Destatis
stats