Deutlicher Umsatzschub

Marks & Spencer schreibt wieder schwarze Zahlen

Imago / ZUMA Press
Seit Anfang April laufen die Geschäfte wieder. Marks & Spencer rechnet aufgrund der steigenden Lebenshaltungskosten aber für den Rest des Jahres mit gedämpfter Konsumfreude.
Seit Anfang April laufen die Geschäfte wieder. Marks & Spencer rechnet aufgrund der steigenden Lebenshaltungskosten aber für den Rest des Jahres mit gedämpfter Konsumfreude.

Nach jahrelangen Turnaround-Kämpfen hat sich die Ertragslage von Marks & Spencer verbessert. CEO Steve Rowe, der nach sechs Jahren auf dem Chefsessel und 39 Jahren im Unternehmen Ende des Monats ausscheidet, bleibt beim Ausblick allerdings vorsichtig. Er warnt, dass der Inflationsdruck und der Rückzug aus Russland den Gewinn im laufenden Geschäftsjahr belasten werden.

Der britische Einzelhandelskonzern Marks & Spencer hat im Geschäftsjahr 2021/22 (Stichtag: 2. April) den Gruppenumsatz im Vergleich zum Vorja
Jetzt Einstiegspreis sichern und direkt weiterlesen!

3 Monate

9 €
  • danach 41 € / mtl.
  • 114 € sparen

12 Monate

288 €
  • nur für kurze Zeit
  • 211 € sparen

24 Monate

456 €
  • größter Preisvorteil
  • 542 € sparen

TextilWirtschaft Digital

  • TW als E-Paper
  • Alle TW+ Artikel online lesen
  • Tow-News per Mail
stats