Der Online-Händler
Amazon arbeitet an einem Algorithmus, der Kleidungsstücke auf der Basis von Bildern herstellt. Wie
MIT Technology Review berichtet, erfasst der Algorithmus den Stil eines auf einem Bild zu sehenden Kleidungsstücks, sodass das Teil anschließend imitiert - und produziert werden kann. Auf diese Weise will das Unternehmen noch schneller auf Trends im Markt reagieren.
Hinter der Entwicklung des Algorithmus steht eine Gruppe des Amazon-Forschungszentrums Lab126. Nach Angaben von MIT Technology Review bringt die Gruppe ein Tool namens „GAN“ („generative adversarial network“) zum Einsatz. Das Tool ist in der Lage, Eigenschaften eines Stils zu verinnerlichen, indem es zahlreiche Beispiele untersucht. Die Eigenschaften überträgt das Tool wiederum auf Kleidungsstücke.
Der Algorithmus birgt vor allem für die Erfassung von Trends in sozialen Medien großes Potenzial. Während das menschliche Auge die Fülle von Informationen auf den einzelnen Kanälen kaum überblicken kann, ist das Tool in der Lage, potenzielle Trends in bildlastigen sozialen Netzwerken wie Instagram schnell zu erfassen.
Patent für effiziente BekleidungsfertigungBereits im April erhielt Amazon die Zulassung für ein
Patent zur Fertigung von Mode auf Abruf. Die automatisierte Produktion basiert auf einem Computersystem, das die Bestellungen von Produkten aggregiert und effizient organisiert. Anschließend werden die benötigten textilen Elemente auf entsprechenden Materialien in stoffsparender Formation ausgedruckt, ausgeschnitten und ohne menschliches Zutun zusammengefügt.