Die Hoffnung auf den Aufschwung nach der Pandemie schwindet

Großbritannien: Sinkende Einzelhandels-Umsätze im Mai

Imago / ZUMA Wire
Union Jack-Flaggen schmückten die Straßen von London zum Jubiläum der Queen. Doch nun sind die Feierlichkeiten vorbei und die Briten kehren zurück zum Alltag.
Union Jack-Flaggen schmückten die Straßen von London zum Jubiläum der Queen. Doch nun sind die Feierlichkeiten vorbei und die Briten kehren zurück zum Alltag.

Die viertägige Party, für die sich die Briten zwei Feiertage und ein Wochenende zum Platinjubiläum ihrer Queen gönnten, ist vorbei. Nach dem historischen Spektakel ist das Land in den Alltag zurückgekehrt. Die Feierlichkeiten entfalteten einen Ausgabenrausch, über den sich die Retailer freuen konnten. Das kann aber nicht überdecken, dass es in der wichtigen Stütze der britischen Wirtschaft, im Handel, zu knirschen beginnt. Die "Cost of Living Crisis" trifft die Konsumenten hart, deshalb schnallen sie den Gürtel enger. Das bekommt der Einzelhandel zu spüren.

In ihrer Festtagslaune zeigten sich die Briten spendierfreudig. Restaurants verbuchten in den vier Tagen 41,5% höhere Einnahmen im Vergleich zur
Jetzt Einstiegspreis sichern und direkt weiterlesen!

3 Monate

9 €
  • danach 41 € / mtl.
  • 114 € sparen

12 Monate

288 €
  • nur für kurze Zeit
  • 211 € sparen

24 Monate

456 €
  • größter Preisvorteil
  • 542 € sparen

TextilWirtschaft Digital

  • TW als E-Paper
  • Alle TW+ Artikel online lesen
  • Tow-News per Mail
stats