Joor-CEO Kristin Savilia im TW-Interview über digitale Order

"Kein Zurück mehr"


Courtesy Joor
"Die digitale Transformation kann nicht warten", sagt Joor-CEO Kristin Savilia.
"Die digitale Transformation kann nicht warten", sagt Joor-CEO Kristin Savilia.

Alle Messen finden wieder in Präsenz statt. War's das für die digitale Order? Wie das Zusammenspiel aussehen könnte, wird jetzt ausgelotet. Joor-CEO Kristin Savilia hat vor allem eines fest im Blick: Effizienz.

TextilWirtschaft: Wie virtuell bleibt der Einkauf?
Die Rückkehr der Präsenzmessen ist für die Modeindustrie äußerst aufregend, aber es gibt kein Zurück zu den alten Arbeitsweisen. Die Zukunft wird eine Mischung aus physischem und virtuellem Verkauf sein, da Marken und Einzelhändler nicht auf die gesteigerte Effizienz und die datengestützten Erkenntnisse verzichten wollen, die eine digitale Plattform bietet.

Wie sieht das Zusammenspiel mit den Messen aus?
Messen wie die Premium und die CIFF arbeiten weiterhin mit Joor zusammen, um eine digitale Komponente anzubieten, die eine hybride Art der Präsentation von Marken ermöglicht. Messen können ihren Zeitrahmen erweitern und ein viel größeres globales Publikum erreichen. Die innovative Technologie von Joor unterstützt sowohl den virtuellen Verkauf über eine Cloud-basierte Desktop-Plattform als auch den persönlichen Verkauf über eine iPad-App. Einkäufer haben digitale Plattformen vollständig angenommen, und diese Mischung aus Online- und physischem Verkauf ist die neue Normalität für die Branche.


Was tun Sie, damit der Shift nachhaltig bleibt?
Joor betrachtet die gesamte Modeindustrie als ein Ökosystem und strebt danach, Effizienz und nahtlose Verbindungen vom Einkauf bis hin zum E-Commerce und physischen Verkauf zu erleichtern. Vor kurzem haben wir eine exklusive Partnerschaft mit Lily AI gestartet, der robusten KI-gestützten Plattform für Bildzuordnung und die Vorhersage von Kundenabsichten. Sie ermöglicht es, den Zeitaufwand für die manuelle Kennzeichnung von Produkten erheblich zu reduzieren. Diese fortschrittliche Integration macht es Einzelhändlern möglich, Sortimente in kürzerer Zeit besser zu planen und die Produktfindung auf ihren E-Commerce-Seiten zu optimieren. In ähnlicher Weise werden wir in Kürze unser Angebot an Finanzdienstleistungen erweitern.

Wann wird im Metaverse geordert?
Wir sind offen für alle neuen Entwicklungen im digitalen Bereich und arbeiten sorgfältig daran, an der Spitze der technologischen Innovation zu bleiben. Das Metaversum ist ein demokratischer und zugänglicher Raum, den jeder erkunden und genießen kann. Wir glauben, dass die Zukunft der Modeindustrie im Metaverse rosig und voller unendlicher Möglichkeiten ist.



stats