Diskussion um Kontaktnachverfolgung mit Luca

HDE ruft Kunden zur Nutzung von Corona-App auf

Imago / ari
Kontaktnachverfolgung mithilfe eines QR-Codes: Die Luca-App
Kontaktnachverfolgung mithilfe eines QR-Codes: Die Luca-App

In der Diskussion um die Kontaktnachverfolgung zur Corona-Bekämpfung ist die Luca-App derzeit in aller Munde. Für die einen ist das digitale Service-Tool fürs Smartphone die favorisierte Lösung zur Nachverfolgung, die in der Vergangenheit ja nur mäßig gut funktioniert hatte. Andere wiederum sehen gesetzliche Hürden oder Probleme mit der Technologie. Der Handelsverband Deutschland (HDE) spricht sich für eine bundesweit einheitliche Lösung zur Kontaktnachverfolgung aus. Er appelliert an die Kunden, digitale Möglichkeiten wie die Luca-App zu nutzen. Eine sichere Nachverfolgung von Kontakten per Smartphone mache das Einkaufen in der Pandemie noch sicherer.

„Um so schnell wie möglich wieder bundesweit das gewohnte Einkaufserlebnis bieten zu können, benötigen wir eine einheitliche L&ou
Jetzt Einstiegspreis sichern und direkt weiterlesen!

3 Monate

9 €
  • danach 41 € / mtl.
  • 114 € sparen

12 Monate

288 €
  • nur für kurze Zeit
  • 211 € sparen

24 Monate

456 €
  • größter Preisvorteil
  • 542 € sparen

TextilWirtschaft Digital

  • TW als E-Paper
  • Alle TW+ Artikel online lesen
  • Tow-News per Mail
stats