E-Commerce

BGH stärkt Rechte der Paypal-Verkäufer

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat sich jetzt in zwei Entscheidungen erstmals mit den Auswirkungen einer Rückerstattung des vom Käufer über Paypal gezahlten Kaufpreises aufgrund eines Antrags auf Käuferschutz befasst. Dabei hat der unter anderem für das Kaufrecht zuständige Zivilsenat entschieden, dass Verkäufer künftig im Streitfall den Kaufpreis einklagen können.

Damit schützt der bei Online-Transaktionen über den Bezahldienst Paypal zugesicherte Käuferschutz nicht mehr automatisch vor Klagen des
Jetzt Einstiegspreis sichern und direkt weiterlesen!

3 Monate

9 €
  • danach 41 € / mtl.
  • 114 € sparen

12 Monate

288 €
  • nur für kurze Zeit
  • 211 € sparen

24 Monate

456 €
  • größter Preisvorteil
  • 542 € sparen

TextilWirtschaft Digital

  • TW als E-Paper
  • Alle TW+ Artikel online lesen
  • Tow-News per Mail
stats