E-Commerce

Zalando muss Geldstrafe an Finanzaufsicht zahlen

Die Zalando-Chefs David Schneider, Robert Gentz und Rubin Ritter (v.l.) beim Börsenstart im Oktober 2014. Der Online-Modehändler muss jetzt eine Geldbuße an die Bundesfinanzaufsicht Bafin bezahlen, weil Veröffentlichungspflichten nicht erfüllt wurden.
Die Zalando-Chefs David Schneider, Robert Gentz und Rubin Ritter (v.l.) beim Börsenstart im Oktober 2014. Der Online-Modehändler muss jetzt eine Geldbuße an die Bundesfinanzaufsicht Bafin bezahlen, weil Veröffentlichungspflichten nicht erfüllt wurden.

Strafe für Zalando. Der Online-Modehändler muss eine Geldbuße von 370.000 Euro an die Bundesfinanzaufsicht Bafin bezahlen. Der Grund:
Jetzt Einstiegspreis sichern und direkt weiterlesen!

3 Monate

9 €
  • danach 41 € / mtl.
  • 114 € sparen

12 Monate

288 €
  • nur für kurze Zeit
  • 211 € sparen

24 Monate

456 €
  • größter Preisvorteil
  • 542 € sparen

TextilWirtschaft Digital

  • TW als E-Paper
  • Alle TW+ Artikel online lesen
  • Tow-News per Mail
stats