Grund zum Feiern: eBay.de wird 20! Was mit privaten Auktionen begann, hat sich zu einem der wichtigsten Online-Vertriebskanäle entwickelt, über den in Deutschland inzwischen mehr als 3,2 Milliarden Artikel von gewerblichen Händlern verkauft wurden. Heute ist 80 Prozent davon Neuware und wechselt zu Festpreisen den Besitzer. Mehr als 18 Millionen aktive Käufer zählt der Online-Marktplatz mittlerweile in Deutschland.
Im Mittelpunkt der Strategie von eBay steht, inspirierende und gleichzeitig einfache Einkaufserlebnisse für Käufer zu schaffen und als starker Partner an der Seite von Händlern und Herstellern zu stehen. Hierfür wurden auf dem Online-Marktplatz in den letzten Jahren zahlreiche Neuerungen entwickelt und eingeführt: Mit der im September 2018 auf den Markt gebrachten visuellen Shopping-Plattform
Catch spricht eBay erfolgreich die junge Zielgruppe „Young Value Shopper“ an – Millenials, die auf der Suche nach Inspirationen und Trendprodukten zu günstigen Preisen sind. Darüber hinaus findet die Zielgruppe unter den neu gelaunchten „Trends zum Bestpreis“ eine bunte Mischung angesagter Highlights aus den Bereichen Kleidung und Beauty.
Das 20-jährige Deutschland-Jubiläum feiert eBay mit einer groß angelegten Geburtstagskampagne
Künstliche Intelligenz ist die Basis der eBay-Bildersuche, die der Online-Marktplatz seit Ende 2018 in den iOS- und Android-Apps anbietet. Nutzer können im Suchfeld der eBay-App Produktfotos hochladen und durch die automatische Bilderkennung in kürzester Zeit vergleichbare Artikel bei eBay finden.
Ebenfalls seit dem letzten Jahr läuft die Betaphase des Logistik- und Fulfillment-Programms, das eBay-Händlern Next Day Delivery ermöglicht. Zudem können Bestellungen über verschiedene Vertriebskanäle wie den eigenen Webshop oder andere Online-Shopping-Plattformen abgewickelt werden.
Noch in diesem Jahr wird eBay.de außerdem eine neue Zahlungsabwicklung einführen, die es Kunden ermöglicht, ihre Käufe direkt bei eBay abzuschließen. Verkäufer können so ihre Käuferreichweite steigern, Gesamtverkaufskosten senken und haben die Möglichkeit, ihre Online-Verkäufe kompakt über einen zentralen Anlaufpunkt zu steuern.
Partner des lokalen Handels: gemeinsam mit eBay zum Erfolg2018 gab es über 3,3 Millionen aktive Verkäufer bei eBay.de – darunter private Verkäufer sowie Händlern und Marken jeder Größe. Im vergangenen Jahr erwirtschafteten mehr als 1.000 Verkäufer bei eBay.de einen Umsatz von jeweils über einer Millionen Euro oder mehr. 41 davon verkauften bereits vor 20 Jahren ihre Produkte auf dem Online-Marktplatz.
Dass eBay der Fashionbranche als verlässlicher Partner zur Seite steht, stellt beispielsweise die Zusammenarbeit mit dem Händler TAURO unter Beweis, der seit 1999 Sportschuhe und -bekleidung sowie Streetwear über eBay anbietet. Der Webshop nimmt eine immer größere Bedeutung ein und die enge Verzahnung von Offline-Handel und Online-Geschäft hat sich hier als Erfolgsfaktor bewährt: Auf stationären Flächen werden den Kunden Produkt-Highlights präsentiert. Hier können sie zudem alle Artikel, die online angeboten werden, anprobieren und über Touchscreens das gesamte Sortiment einsehen.
Seit 20 Jahren erfolgreich bei eBay: Die TAURO-Geschäftsführer Gunnar Borchardt, Sascha Rosenau, René Buhe
Als der eBay-Account hinter TAURO im April dieses Jahres sein 20-jähriges Bestehen feierte, wurden gemeinsam mit eBay verschiedene Aktionen angeboten – ebenfalls mit großem Erfolg. „Das war unser mit Abstand umsatzstärkster Tag bei eBay in den vergangen 20 Jahren“, freut sich Sascha Rosenau, der das Unternehmen gemeinsam mit René Buhe gründete.
Insgesamt betreiben heute bereits 48 Prozent der deutschen Händler neben ihrem eBay Shop auch ein lokales Geschäft. Dennoch gibt es immer noch zahlreiche Einzelhändler, die ihr Ladensortiment noch nicht online anbieten und damit Verkaufschancen verpassen. Mit der Initiative „lokal & digital“ bietet eBay deshalb Unternehmen aller Größen an, sie Schritt für Schritt beim Aufbau einer erfolgreichen Multichannel-Strategie zu unterstützen. Weitere Informationen finden Sie im
Verkäuferportal.
Chancen erkennen und erfolgreich wachsenIn Zeiten von sich dynamisch entwickelnden Technologien, Märkten und Verbraucherwünschen ist es schwer vorherzusehen, wie der E-Commerce in zwanzig Jahren aussehen wird. Händler und Hersteller stehen schon jetzt vor der wachsenden Herausforderung, in einem sich immer stärker differenzierenden Angebot von Produkten und Kaufzugängen sichtbar zu bleiben. Als verlässlicher Partner steht eBay Händlern und Herstellern im immer härter werdenden Wettbewerb um Sichtbarkeit, Reichweite und Kunden zur Seite.
Auf die nächsten 20 Jahre – happy eBay to you!