Schneller finden, was gesucht wird: Warenvielfalt rund um die Uhr
Ungefähr 1,3 Milliarden Artikel befinden sich bei eBay weltweit jederzeit im Angebot. Bei 80 Prozent handelt es sich um Neuware, die zu Festpreisen den Besitzer wechselt. Darüber hinaus zählt der Online-Marktplatz mittlerweile mehr als 18 Millionen aktive Käufer allein in Deutschland.
ebay.de: Wo im Sekundentakt Kleidung und Schuhe online geshoppt werden
Um das Inventar weiter zu verbessern, arbeitet eBay eng mit den Verkäufern zusammen und kann so Kunden die bestmögliche Auswahl bieten. Die Angebotsvielfalt optimiert der Online-Marktplatz mithilfe eines partnerschaftlichen Netzwerks, welches existierende Händler und Fachhändler mit lokalem Ladengeschäft ebenso umfasst wie den direkten Austausch mit Marken, eBay weltweit und die Analyse internationaler Trends.
„Wir sind aktuell damit beschäftigt, unsere Artikelmerkmale und die Kategoriestruktur zu verbessern, damit Käufer künftig noch schneller das passende Produkt bei eBay finden“, so Andreas Wielgoss, Director eBay Fashion and Sports. „Ab dem 8. Oktober 2019 wird die Angabe bestimmter Artikelmerkmale mitunter auch für ausgewählte Kategorien im Bereich Fashion für neue und überarbeitete Angebote verpflichtend.“ Ziel ist es, so Wielgoss, die Auffindbarkeit zu erhöhen und Käufern den Zugang zur Produktvielfalt bei eBay zu erleichtern. „Händler profitieren dabei von maximaler Sichtbarkeit und haben die Chance, mehr zu verkaufen.“
Mit dem Partnerprogramm „
Autorisierter Händler“ können Marken darüber hinaus ihre Identität auch bei eBay hervorheben und gleichzeitig den Fachhandel stärken. Dabei kooperiert der Online-Marktplatz derzeit mit nahezu allen bedeutenden Marken, die mittlerweile rund 600 ausgewählte Händler als eBay-Verkäufer autorisiert haben.
DEICHMANN: eBay als Teil einer ganzheitlichen Multichannel-Strategie
Ein gelungenes Beispiel für die Verknüpfung von Online- und Offline-Handel ist Europas größter Schuhhändler
DEICHMANN. Das familiengeführte Unternehmen aus Essen bietet mit mittlerweile über 4.000 Filialen in 28 Ländern ein vielfältiges Angebot an Schuhtrends und Accessoires. Seit 2014 verkauft das Unternehmen mitunter auch bei eBay – und das erfolgreich: „Die Partnerschaft mit eBay war für uns ein guter Schritt, um unseren Kunden auf einer weiteren Plattform ein bereicherndes Shoppingerlebnis auch außerhalb der Ladenöffnungszeiten bieten zu können“, kommentiert Sebastian Hasebrink, Chief Digital Officer der Deichmann SE.
Sebastian Hasebrink, Chief Digital Officer der Deichmann SE
Der eigene eBay-Shop ist nur einer von vielen Schritten zum digitalen Vorreiter im stationären Einzelhandel. Für den kürzlich neu eröffneten Flagship Store in München hat DEICHMANN ein individuelles Konzept ausgearbeitet, bei dem neue Highlight-Elemente, große Screens und ein attraktiver Omnichannel-Bereich zum Einsatz kommen.
Lokal & digital – eBay-Initiative zur Stärkung des stationären Einzelhandels
Als verlässlicher Partner steht eBay Händlern und Herstellern im immer härter werdenden Wettbewerb um Sichtbarkeit, Reichweite und Kunden zur Seite. Unter dem Schirm von „
lokal & digital“ spricht der Online-Marktplatz Fachhändler mit Ladengeschäften in ganz Deutschland an, um deren Inventar eine höhere Reichweite zu verschaffen. Mithilfe von lokalen Initiativen, wie dem Programm „Local Heroes“ und dem Schaufenster-Aufkleber, können kleine und mittelständische Händler ihr Fachgeschäft mit dem Online-Handel verbinden und so neue Kunden gewinnen.
Der eBay Schaufenster-Aufkleber kann von teilnehmenden Händlern kostenlos unter shoplabel@ebay.de bestellt werden