Eurostat: Inflation legt im Euroraum um 8,6% zu

Zwischen minus 3,6% und plus 19,7% – hohe Varianz der Modepreise in Europa

Imago / Ralph Lueger
Mode ist in Europa im Juni teurer geworden. Doch es gibt Ausnahmen: In Spanien sanken die Preise für Bekleidung und Schuhe (hier: Einkaufsstraße auf Mallorca) im Juni um 3,6%.
Mode ist in Europa im Juni teurer geworden. Doch es gibt Ausnahmen: In Spanien sanken die Preise für Bekleidung und Schuhe (hier: Einkaufsstraße auf Mallorca) im Juni um 3,6%.

Die Verbraucherpreise haben im Juni europaweit deutlich angezogen. Wie das statistische Amt der Europäischen Union (Eurostat) mitteilte, legte die Inflation im Euroraum im Juni um 8,6% zu. Im Mai hatte sie noch bei 8,1% gelegen. In der EU stieg die Teuerungsrate mit plus 9,6% sogar noch etwas stärker. Die Modepreise entwickelten sich laut Eurostat mit plus 0,6% im Euroraum vergleichsweise moderat. Allerdings sind die Unterschiede zwischen den Ländern enorm.

Während die Preise für Bekleidung und Schuhe in Spanien im Juni im Vergleich zum Vorjahr um 3,6% zurückgingen, verteuerte sie sich in T
Jetzt Einstiegspreis sichern und direkt weiterlesen!

3 Monate

9 €
  • danach 41 € / mtl.
  • 114 € sparen

12 Monate

288 €
  • nur für kurze Zeit
  • 211 € sparen

24 Monate

456 €
  • größter Preisvorteil
  • 542 € sparen

TextilWirtschaft Digital

  • TW als E-Paper
  • Alle TW+ Artikel online lesen
  • Tow-News per Mail
stats