Evaluierung der Corona-Maßnahmen scheitert an mangelhafter Datenlage

HDE sieht künftig keine rechtliche Grundlage mehr für Lockdowns

Imago / Ralph Peters
Restriktionen wie Ladenschließungen und Testpflicht will der Handelsverband künftig nicht mehr aktzeptieren, weil es auch im dritten Pandemie-Jahr keine ausreichenden Erkenntnisse zur Effektivität dieser Maßnahmen gibt.
Restriktionen wie Ladenschließungen und Testpflicht will der Handelsverband künftig nicht mehr aktzeptieren, weil es auch im dritten Pandemie-Jahr keine ausreichenden Erkenntnisse zur Effektivität dieser Maßnahmen gibt.

Nachdem ein Sachverständigenausschuss jetzt festgestellt hat, dass die mangelhafte Datenlage eine Bewertung der meisten Corona-Maßnahmen unmöglich macht, sieht der Handelsverband HDE künftig keine Grundlage mehr für schwerwiegende Grundrechtseingriffe wie Lockdowns mit Geschäftsschließungen. Weitere "Blindflüge, die ohne erwiesenen Nutzen schwere wirtschaftliche Schäden anrichten", sind laut Verband nicht akzeptabel.

"Wenn die Datenlage im dritten Jahr der Pandemie aufgrund staatlicher Versäumnisse noch immer nicht ausreicht, um die Effektivität von Restr
Jetzt Einstiegspreis sichern und direkt weiterlesen!

3 Monate

9 €
  • danach 41 € / mtl.
  • 114 € sparen

12 Monate

288 €
  • nur für kurze Zeit
  • 211 € sparen

24 Monate

456 €
  • größter Preisvorteil
  • 542 € sparen

TextilWirtschaft Digital

  • TW als E-Paper
  • Alle TW+ Artikel online lesen
  • Tow-News per Mail
stats