Fair Fashion

ThokkThokk nutzt Kapok-Fasern für Jackenfüllungen

ThokkThokk
Die Jacken mit Kapok-Füllung kommen Ende September in den Handel.
Die Jacken mit Kapok-Füllung kommen Ende September in den Handel.

Das Münchener Eco-Label ThokkThokk setzt künftig auf Kapokfasern für Jackenfutter. Nach eigenen Angaben ist es die erste Modemarke, die die wild wachsende, tropische Baumfrucht des Kapokbaumes nutzt.

Die Füllung der Jacken besteht zu 70% aus Kapokfasern und zu 30% aus recycelten Plastikflaschen, das Außenmaterial wird zu 100% aus wiederv
Jetzt Einstiegspreis sichern und direkt weiterlesen!

3 Monate

9 €
  • danach 41 € / mtl.
  • 114 € sparen

12 Monate

288 €
  • nur für kurze Zeit
  • 211 € sparen

24 Monate

456 €
  • größter Preisvorteil
  • 542 € sparen

TextilWirtschaft Digital

  • TW als E-Paper
  • Alle TW+ Artikel online lesen
  • Tow-News per Mail
stats