Masken mit falscher Herkunftsbezeichnung?

Wirbel um Fynn Kliemanns Masken: Das sagt Tarek Müller, das der Beschaffer

IMAGO / Andre Lenthe
Im Fokus der Öffentlichkeit: Fynn Kliemann soll Masken mit falscher Herkunftsbezeichnung angeboten haben.
Im Fokus der Öffentlichkeit: Fynn Kliemann soll Masken mit falscher Herkunftsbezeichnung angeboten haben.

Nach einem Bericht der TV-Sendung "ZDF Magazin Royale" steht der Influencer und Unternehmer Fynn Kliemann in der Kritik, weil er angeblich bei Masken-Geschäften Kunden getäuscht hat. Darunter auch About You. Dessen Co-Gründer Tarek Müller meldet sich zu Wort. Auch das Beschaffungsunternehmen positioniert sich.

 In einem Post auf Instagram versucht Kliemann, die Vorwürfe gegen sich zu entkräften. Konkret wirft das Magazin Royale ihm unter anderem vor, Masken als "Made in Europe" deklariert und an About You verkauft zu haben, obwohl diese in Bangladesch gefertigt worden seien. Kliemann räumt ein, dass das Unternehmen Global Tactics, an deren Fulfillment und Produktions-Sparte er laut Unternehmensgründer Tom Ilbruck mit 20% als Minderheitsgesellschafter beteiligt ist, Masken in Bangladesch produziert habe. Diese habe er selbst jedoch nicht beworben.

Bei About You wurden die Masken 2020 jedoch mit Hinweis auf das Thema Nachhaltigkeit prominent beworben. About You Co-Gründer Tarek Müller kommentiert das Thema nun sowohl unter Kliemanns Post und reagierte auch mit einem Twitter-Thread.


Müller schreibt auf Twitter: "#fynnkliemann hat ein Statement verbreitet, in dem es heißt: '(...) Laut Global Tactics wurden alle Abnehmer dieser Masken im Vorfeld über das Herkunftsland genau informiert. (…) About You wusste Bescheid, dass die Lieferungen aus verschiedenen Ländern, auch außerhalb Europas, stammten'. Das stimmt nicht. Hier unser Statement dazu: 'Dass die Masken teilweise nicht in Europa produziert wurden, war uns bis heute nicht bekannt, und wir haben den Fall unverzüglich intern geprüft, um uns ein genaues Bild zu machen."

Weiter heißt es im Twitter-Thread: "Darüber hinaus haben wir die ODERSO-Masken umgehend aus dem Sortiment genommen. Global Tactics hat uns gegenüber angegeben, dass die Masken aus Europa kommen. Nach den uns vorliegenden Informationen hat uns Global Tactics weder im Jahr 2020, noch danach, darüber informiert oder uns darauf hingewiesen, dass die Masken außerhalb Europas hergestellt werden. Sogar der Verantwortliche von Global Tactics hat unserer Einkäuferin am Telefon heute bestätigt, dass wir nie eine Info erhalten haben über Produktionen außerhalb Europas. Ich habe Fynn umgehend darüber informiert, dass sein Statement nicht stimmt. Leider war das Statement und Insta-Video da schon raus und konnte laut Fynn nicht mehr zurück genommen werden."

Gegenüber der TextilWirtschaft räumt Global Tactics-Gründer Illbruck ein, das Thema Herkunft möglicherweise nicht laut genug kommuniziert zu haben. Man habe jedoch auch an keiner Stelle gesagt, nicht in Bangladesch zu fertigen.

Gegenüber der TW bekräftigte er seine zunächst via dpa veröffentlichte erste Stellungnahme, dass, wenn zum Beispiel ein Großkunde keinen Wert darauf gelegt habe, dass die Masken explizit aus einem bestimmten Land oder explizit aus Europa kommen, "haben wir Masken angeboten, ohne explizit an jeder Stelle zu sagen, wo die Masken herkommen". An einem ausführlichen Statement zu sämtlichen Vorwürfen arbeite man derzeit noch, so Illbruck.

Mehrheitsgesellschafter von Global Tacits, einem Beschaffungs- und Produktionsunternehmen, dass sich auf Modeprodukte insbesondere von Influencern im deutschsprachigen Raum spezialisiert hat, beschäftigt laut Illbruck rund 40 Personen. Mehrheitsgesellschafter ist der aktuelle Geschäftsführer Ji-Lip Lee. Illbruck selbst tritt als Firmensprecher in Erscheinung.

Mit Tarek Müller selbst habe er indes noch nicht persönlich gesprochen. "Aber wenn er anruft, gehe ich natürlich ran und stelle mich dem Thema."



stats