Nicole Otto wird neue Global Brand President von The North Face.
Führungswechsel: Im Juni dieses Jahres geht The North Face-Chef Steve Murray in den Ruhestand und kehrt nach Großbritannien zurück. Seine Nachfolgerin als Global Brand President ist Nicole Otto. Sie kommt von Nike zur VF-Tochter.
Otto war seit 2005 für Nike tätig, die letzten drei Jahre als Vice President von Nike Direct North America. In dieser Funktion war sie für die Integration des physischen und digitalen Einzelhandels-Ökosystems des Unternehmens verantwortlich. Bevor sie zum Nordamerika-Team von Nike kam, hatte sie mehrere regionale und globale Führungspositionen im digitalen Geschäft des Unternehmens inne. Ihre Karriere startete sie in der Informationstechnologie bei Charles Schwab in San Francisco.
Mehr zum Thema
Gucci X The North Face Teil zwei
Auf Island und mit Pop-ups
Zweite Staffeln von Fernsehserien sind bekanntlich selten so gut wie die ersten. Bei der Neuauflage der Luxus meets Outdoor-Kooperation von Gucci und The North Face könnte das anders sein. Ziemlich genau ein Jahr nach dem Launch der spektakulären ersten Gemeinschaftskollektion der beiden Hype-Marken kommt jetzt die Neuauflage. Mit alten Bekannten und einer Neuheit.
Mit dem Führungswechsel wird es wohl auch eine stärkere Konzentration auf den Endkunden geben. "Nicole ist die richtige Führungspersönlichkeit, die zum richtigen Zeitpunkt die richtigen Fähigkeiten für die Marke
The North Face mitbringt", sagt VF-Chef Steve Rendle, an den Otto berichten wird. "Ihre globale Branchenerfahrung und ihr tiefes Verständnis für Strategien zur Kundenbindung - sowohl im physischen Einzelhandel als auch im digitalen Handel - prädestinieren sie dafür, das Ruder bei dieser kultigen Marke zu übernehmen und das Wachstum durch noch überzeugendere direkte Verbindungen zu den Verbrauchern weltweit zu beschleunigen."
Ottos Ernennung ist Teil der Nachfolgeregelung von VF als Reaktion auf den geplanten Rücktritt von Steve Murray. Im Zuge von Änderungen der Management-Struktur war Steve Murray im Oktober 2020 vom President of Americas zum Global Brand President von The North Face befördert worden. Seine Laufbahn bei VF begann er aber schon mit der Übernahme von Vans im Jahr 2004, damals war er Präsident des Skaterlabels. 2009 wurde er dann zum Präsidenten von VFs Action Sports-Sparte ernannt.
Mehr zum Thema
Trotz Supreme-Übernahme
Vans-Mutter verfehlt die Erwartungen
Mit einem Plus von 22,6% auf 3,2 Mrd. US-Dollar (2,75 Mrd. Euro) lagen die Erlöse der VF Corporation im zweiten Quartal 2021 (30. September) unter den Erwartungen der Wall Street-Analysten. Diese hatten mit einem 33,8%-igen Wachstum auf 3,49 Mrd. Dollar gerechnet.
"Während seiner Amtszeit hat Steve die Outdoor-Kompetenz der Marke weiter gestärkt, die Produktmotoren für Bekleidung, Accessoires und Ausrüstung auf Hochtouren gebracht, innovative Technologien wie Futurelighttm eingeführt, ein erfolgreiches Schuhgeschäft aufgebaut und die Strategien für Vertriebskanäle und Segmentierung verfeinert - neben vielen anderen Erfolgen. Steve hinterlässt die Marke The North Face in einer unglaublich starken Position, auf der Nicole aufbauen kann, während sie unsere Direct-to-Consumer- und digitale Transformation vorantreibt", so das Unternehmen.