Fortnite-Verknüpfung

Adidas schickt die Avatare los

Adidas
Anfang April öffnet Adidas seine Pforten im Fortnite-Universum.
Anfang April öffnet Adidas seine Pforten im Fortnite-Universum.

Adidas knüpft die nächsten Fäden in dem Netz, das die Verbindung zwischen realer und digitaler Welt werden soll: Anlässlich der kürzlich neu gelaunchten Ozworld-Kollektion öffnet der Sportmode-Hersteller ein digitales Erlebnis auf der Spieleplattform Fortnite. Dort können Nutzer in den Ozworld-Hub eintauchen, in dem exklusive Erlebnisse auf sie warten.

Zu verstehen ist darunter unter anderem eine Nachbildung eines Adidas Stores und eine der originalen Adidas Fabrik, in denen sich die User bewegen können. Ein Mini-Game gehört ebenfalls dazu: Darin müssen sie beispielsweise 5 versteckte Schuhkartons finden, die im Spiel verteilt sind.


Ergänzt wird der Ozworld-Hub durch drei Portale, die von den Influencern Noel Robinson (@NoelGoesCrazy), Vadim Averin (@Avemoves) und Sophie Reintjes (@Sophodoph) geschaffen wurden. Die Portale sind die jeweils eigene Ozworld der genannten Creators und wurden von den dreien nach ihrem eigenen Modestil und Charakter gebaut.

In der digitalen Welt verschieben sich die Proportionen.
Adidas, Adidas
In der digitalen Welt verschieben sich die Proportionen.
Damit das Ozworld-Erlebnis für Adidas-Fans noch besser wird, hat das Herzogenauracher Unternehmen eine Partnerschaft mit der Avatar-Plattform Ready Player Me abgeschlossen. Mit deren Hilfe kann innerhalb kurzer Zeit ein eigener Avatar erstellt werden.

Laut Adidas handelt es sich bei der Kooperation um die weltweit erste KI-gestützte Plattform zur Erstellung von Avataren. Damit soll es möglich sein, dass die Nutzer nicht nur über die Optik ihres Avatars entscheiden, sondern dieser auch eine individuelle Persönlichkeit erhält. Auf der Basis von Fragen, die die Nutzer zunächst beantworten müssen – zum Beispiel über ihre bevorzugte Ozworld-Silhouette – entsteht ein entsprechend inspiriertes digitales Abbild.

Nach der Erstellung des Charakters können die Nutzer ihre Avatare animieren und Sneaker aus der Kollektion digital anprobieren und kaufen. Gleichzeitig kann jeder Nutzer das eigene Ozworld-Alter-Ego herunterladen, um es als Sticker und GIFs auf den eigenen sozialen Kanälen zu verwenden.

Über die Kooperation mit Ready Player Me wird es zudem möglich sein, dass alle Avatare das Web 3 durchqueren können. Aufgrund der Markenpartnerschaft werden mehr als 1500 verschiedene Metaversum-Apps und Spiele möglich. Ab 8. April wird es möglich sein, seinen Avatar zu bauen, am 11. April startet die Fortnite-Aktivierung.

Dieser Text erschien zuerst auf www.horizont.net.

Mehr zum Thema Metaverse in der Mode




stats