Gesetzesplan von Minister Müller und Heil

BDA-Präsident Kramer: Geplantes Lieferkettengesetz "nicht praktikabel"

Quelle: BDA/Christian Kruppa
BDA-Präsident Ingo Kramer: "Mit so einem Gesetz für alle Unternehmen stehe ich ja schon mit beiden Beinen im Gefängnis."
BDA-Präsident Ingo Kramer: "Mit so einem Gesetz für alle Unternehmen stehe ich ja schon mit beiden Beinen im Gefängnis."

Das angekündigte Lieferkettengesetz, das die Minister Gerd Müller (CSU) und Hubertus Heil (SPD) im kommenden Jahr in Angriff nehmen wollen, stößt erwartungsgemäß auf Widerstand bei den Unternehmen. Mit dem Gesetz soll die Verantwortung der Unternehmen auch für Produktionsbedingungen im Ausland festgeschrieben werden.

"Es kann nicht sein, dass Unternehmen, die sich freiwillig kümmern, Wettbewerbsnachteile haben", sagte Heil vergangene Woche in Berlin. Das Geset
Jetzt Einstiegspreis sichern und direkt weiterlesen!

3 Monate

9 €
  • danach 41 € / mtl.
  • 114 € sparen

12 Monate

288 €
  • nur für kurze Zeit
  • 211 € sparen

24 Monate

456 €
  • größter Preisvorteil
  • 542 € sparen

TextilWirtschaft Digital

  • TW als E-Paper
  • Alle TW+ Artikel online lesen
  • Tow-News per Mail
stats