Bruns-Geschäftsführerin verstorben

Die Branche trauert um Gerhardine Müller-Meinhard Cardoso

Sven Seebergen
Gerhardine Müller-Meinhard Cardoso
Gerhardine Müller-Meinhard Cardoso

Im Alter von nur 57 Jahren ist die Geschäftsführende Gesellschafterin des Männermode-Hauses Bruns Gerhardine Müller-Meinhard Cardoso gestorben.

Gemeinsam mit ihrer Schwester Eva Müller-Meinhard hat sie eines der größten reinen Männermode-Geschäfte Deutschlands in vierter Generation geführt. Seit 2002 stand sie an der Spitze des renommierten Oldenburger Unternehmens, das im Jahre 1896 gegründet wurde.

Eigentlich hatte Müller-Meinhard Cardoso damals, als sie ins Unternehmen einstieg, mit Mode gar nichts am Hut, erinnerte sie sich in einem Gespräch im Jahr 2016. Zehn Jahre habe sie in der Gastronomie in Portugal gearbeitet. Doch als ihr Vater Kurt Müller-Meinhard sich nach 50 Jahren aus dem Fashion-Business zurückzog, ging sie zurück nach Norddeutschland, um die Zügel bei Bruns gemeinsam mit ihrer Schwester als Geschäftführende Gesellschafterin in die Hand zu nehmen.

Zu Bruns gehören neben dem Haupthaus in Oldenburg, das knapp 3500m² Verkaufsfläche auf vier Etagen umfasst, auch drei Filialen von Bruns Große Größen in Oldenburg, Bielefeld und Hannover sowie ein Store für Berufsmode in Oldenburg. Bruns beschäftigt aktuell knapp 100 Mitarbeiter.

Jahrelang verantwortete Müller-Meinhard Cardoso die Bereiche Ein- und Verkauf. Zuletzt führte sie vor allem die Geschicke des Haupthauses in Oldenburg während ihre Schwester sich zunehmend auf die Unternehmensbereiche Große Größen und Berufsmoden konzentrierte. Nun ist Gerhardine Müller-Meinhard Cardoso einer langen, schweren Krankheit erlegen.



stats