GfK Consumer Panel Fashion Januar 2021: Höchststand bei Ausgaben je Trip

Verbraucher halbieren im Januar ihre Ausgaben für Mode

Grafik: TW

Im Shutdown haben die Konsumenten ihren Modekonsum stark zurückgefahren. Laut GfK Consumer Panel Fashion gaben die Haushalte im Januar für Bekleidung und Schuhe 52,9% weniger aus als im Vorjahr. Das ist der zweitstärkste Rückgang in der Corona-Krise. Nur im April 2020 war das Minus mit  62% noch höher gewesen. Die Zahlen, die auf den Angaben von 7000 Haushalten mit 14.000 Verbraucherinnen und Verbrauchern beruhen, zeigen aber auch: Wenn Mode gekauft wurde, wurde deutlich mehr ausgegeben als sonst.

So legten die Ausgaben pro Shoppingtrip - online oder stationär - im Vergleich zum Januar 2020 um 22,4% zu. Das ist der höchste Zuwachs seit
Jetzt Einstiegspreis sichern und direkt weiterlesen!

3 Monate

9 €
  • danach 41 € / mtl.
  • 114 € sparen

12 Monate

288 €
  • nur für kurze Zeit
  • 211 € sparen

24 Monate

456 €
  • größter Preisvorteil
  • 542 € sparen

TextilWirtschaft Digital

  • TW als E-Paper
  • Alle TW+ Artikel online lesen
  • Tow-News per Mail
stats