Gfk Consumer Panel Fashion Juni 2022

So haben sich die Modeausgaben entwickelt

IMAGO / Müller-Stauffenberg
Im Juni dominierten im Modehandel - stationär und online - zunehmend rote Preise. Dennoch senkten die Verbraucherinnen und Verbraucher im Vergleich zum Vorjahr ihre Ausgaben um mehr als 15%.
Im Juni dominierten im Modehandel - stationär und online - zunehmend rote Preise. Dennoch senkten die Verbraucherinnen und Verbraucher im Vergleich zum Vorjahr ihre Ausgaben um mehr als 15%.

Die Verbraucherinnen und Verbraucher haben ihren Modekonsum im Juni heruntergefahren. Erstmals seit Mai 2021 weist das GfK Consumer Panel Fashion eine rückläufige Entwicklung im Vergleich zum Vorjahr auf. Laut der Erhebung, die Ausgaben für Bekleidung und Schuhe von rund 14.000 Menschen in 7000 Haushalten erfasst, gaben die Konsumenten 17,2% weniger für Mode aus als im Vorjahr. Vor allem bezogen auf den Online-Kanal sank der Wert.

Damit endet auch die Phase der starken - zuletzt im April 2022 mit einem Plus von mehr als 135% sogar dreistelligen - Zuwachsraten der vergangenen Mon
Jetzt Einstiegspreis sichern und direkt weiterlesen!

3 Monate

9 €
  • danach 41 € / mtl.
  • 114 € sparen

12 Monate

288 €
  • nur für kurze Zeit
  • 211 € sparen

24 Monate

456 €
  • größter Preisvorteil
  • 542 € sparen

TextilWirtschaft Digital

  • TW als E-Paper
  • Alle TW+ Artikel online lesen
  • Tow-News per Mail
stats