Gfk Consumer Panel Fashion

So haben sich die Modeausgaben im April 2022 entwickelt

IMAGO / Westend61
Die Verbraucherinnen und Verbraucher waren im April 2022 wieder häufiger Mode kaufen. Vor allem stationär wurde laut GfK Consumer Panel Fashion mehr für Bekleidung ausgegeben.
Die Verbraucherinnen und Verbraucher waren im April 2022 wieder häufiger Mode kaufen. Vor allem stationär wurde laut GfK Consumer Panel Fashion mehr für Bekleidung ausgegeben.

Anders als das Konsumklima, das weiterhin auf niedrigem Niveau verharrt, hat die Modekonsumstimmung im April offenbar wieder angezogen. Das zeigen die Zahlen des GfK Consumer Panel Fashion für den vorhergehenden Monat. Demnach berichtet das Panel, für das 7000 Haushalte mit rund 14.000 Mitgliedern ihre Modeausgaben melden, dass sich die Verbraucherausgaben für Mode im Vorjahresvergleich um 135,6% erhöht haben.

TW Ein extrem hoher Zuwachs, auch weil die Vorlage bereits ein zweistelliges Plus aufwies – im April 20
Jetzt Einstiegspreis sichern und direkt weiterlesen!

3 Monate

9 €
  • danach 41 € / mtl.
  • 114 € sparen

12 Monate

288 €
  • nur für kurze Zeit
  • 211 € sparen

24 Monate

456 €
  • größter Preisvorteil
  • 542 € sparen

TextilWirtschaft Digital

  • TW als E-Paper
  • Alle TW+ Artikel online lesen
  • Tow-News per Mail
stats